VW rettet Weltbörsen
eröffnet am: | 28.10.08 18:59 von: | lucy |
neuester Beitrag: | 02.10.15 11:44 von: | Prima Vera |
Anzahl Beiträge: | 36 | |
Leser gesamt: | 23051 | |
davon Heute: | 8 | |
bewertet mit 10 Sternen |
||
|
28.10.08 18:59
#1
lucy
VW rettet Weltbörsen
Rettet VW nach dem fulminanten Anstieg von 100% den DAX mit 12% ins Positive, so dürfte die Signalwirkung vom DAX ausgehend den Abwärtstrend der weltweiten Börsen gestoppt haben.
Möglicherweise hat VW damit eine weltweite Trendwende an den Börsen eingeleitet und wird zum Held der Nation.
Was passieren wird, wenn VW wieder auf einen realen Wert absinkt, ist nicht auszudenken.
Möglicherweise hat VW damit eine weltweite Trendwende an den Börsen eingeleitet und wird zum Held der Nation.
Was passieren wird, wenn VW wieder auf einen realen Wert absinkt, ist nicht auszudenken.
10 Postings ausgeblendet.
28.10.08 22:17
#13
Systrader
tja...
das hat wohl nie einer kontrolliert, in welchem Umfang Leerverkäufe realistisch sind, die haben ihre Prämie bezahlt und das wars.
Die verantwortlichen Leerverkäufer können jetzt dem Wiedeking und dem Wulff den kleinen Freund lutschen bis zum Gehtnichtmehr um an die fehlenden Aktien zu kommen...eine amüsante Vorstellung ;-)
Die verantwortlichen Leerverkäufer können jetzt dem Wiedeking und dem Wulff den kleinen Freund lutschen bis zum Gehtnichtmehr um an die fehlenden Aktien zu kommen...eine amüsante Vorstellung ;-)
28.10.08 22:23
#14
streetgolfer
wem gehört die deutsche börse? VW raus!
den hedgies.
warum sollten die ethisch handeln? VW muss raus aus dem DAX!!! (Ich habe meine histor. Screenshotties gemacht. JETZT REICHTS.)
dpa-afx schrieb heute:
'SYSTEMKRISE DROHT'
"Wenn die Deutsche Börse nicht einschreitet, droht uns eine Systemkrise", glaubt der Händler, der der Börse unverantwortliches Verhalten vorwirft. Robert Halver, Kapitalmarktexperte bei der Baader Bank, verwies auf das Ansehen des DAX weltweit: "Solche Exzesse sind eines DAX-30-Index, der zu den fünf bis zehn bedeutendsten Aktienindizes der Welt gehört, unwürdig." Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von mehr als 81, wie es derzeit bei VW der Fall sei, seien Aktien des "Neuen Marktes" bewertet worden, und dies passe keinesfalls zur dramatischen Situation, in der sich die Autobranche und auch VW derzeit befänden.
Ein Puttist.
warum sollten die ethisch handeln? VW muss raus aus dem DAX!!! (Ich habe meine histor. Screenshotties gemacht. JETZT REICHTS.)
dpa-afx schrieb heute:
'SYSTEMKRISE DROHT'
"Wenn die Deutsche Börse nicht einschreitet, droht uns eine Systemkrise", glaubt der Händler, der der Börse unverantwortliches Verhalten vorwirft. Robert Halver, Kapitalmarktexperte bei der Baader Bank, verwies auf das Ansehen des DAX weltweit: "Solche Exzesse sind eines DAX-30-Index, der zu den fünf bis zehn bedeutendsten Aktienindizes der Welt gehört, unwürdig." Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von mehr als 81, wie es derzeit bei VW der Fall sei, seien Aktien des "Neuen Marktes" bewertet worden, und dies passe keinesfalls zur dramatischen Situation, in der sich die Autobranche und auch VW derzeit befänden.
Ein Puttist.
28.10.08 22:27
#15
politics
und wieso sollte VW sinken?
Wenn niemand verkaufen will?
Wieso reden alle davon VW muesse ja irgendwann wieder an Wert verlieren...
was aber, wenn bald die 2000Euro pro Aktie gehandelt werden?
Und damit auch andere DAX Werte nachziehen? Warum?
Weil es die Signalwirkung gibt, weil viele Werte unter Buchwert gehandelt werden,
und weil der Markt verrueckt spielt nach so einer Krise.
NACH...so einer Krise..
richtig...wir befinden uns schon wieder auf dem aufsteigendem Pfad der Konjunktur.
Nach der Krise kommt der Boom...und die Boerse nimmt das realen BIP Wachstum vorweg...
Wieso reden alle davon VW muesse ja irgendwann wieder an Wert verlieren...
was aber, wenn bald die 2000Euro pro Aktie gehandelt werden?
Und damit auch andere DAX Werte nachziehen? Warum?
Weil es die Signalwirkung gibt, weil viele Werte unter Buchwert gehandelt werden,
und weil der Markt verrueckt spielt nach so einer Krise.
NACH...so einer Krise..
richtig...wir befinden uns schon wieder auf dem aufsteigendem Pfad der Konjunktur.
Nach der Krise kommt der Boom...und die Boerse nimmt das realen BIP Wachstum vorweg...
28.10.08 22:34
#17
Maxgreeen
Heute Höchsttrafe für Hedgefonds
erst VW auf 1000 euro und dann zum Nachmittag noch 10% Plus im DOW. Ein schwarzer Tag für Leerverkäufer.
Was ist wenn Porsche 80% der VW Aktien hat und Niedersachsen 20% ? Es gibt keine freien Aktien mehr und man könnte VW von der Börse nehmen bzw. eine neue Frma Porsche_VW kommt in den DAX.
Was ist wenn Porsche 80% der VW Aktien hat und Niedersachsen 20% ? Es gibt keine freien Aktien mehr und man könnte VW von der Börse nehmen bzw. eine neue Frma Porsche_VW kommt in den DAX.
28.10.08 22:39
#18
streetgolfer
Sammelbildchen des Tages: Fau weh
So, nun gibt´s wieder das traditionelle Tageschärtle für besondere Aktien.
**************************************************
Wie immer: ausdrucken, ausschneiden und einkleben im Day Trading Buch.
**************************************************
Notiz: Ach wenn ich doch ne Aktie hät...
oder
Ich war dabei (beim Chart-Anschauen.)
oder
"Code: 911". Der heutige Witz bei Bloomberg-TV... Wer hätte gedacht das es HEUTE (HISTORISCHER TAG) wahr wurde...
**************************************************
Wie immer: ausdrucken, ausschneiden und einkleben im Day Trading Buch.
**************************************************
Notiz: Ach wenn ich doch ne Aktie hät...
oder
Ich war dabei (beim Chart-Anschauen.)
oder
"Code: 911". Der heutige Witz bei Bloomberg-TV... Wer hätte gedacht das es HEUTE (HISTORISCHER TAG) wahr wurde...
28.10.08 23:10
#20
Cuba Maß
Hallo lucy
Wenn du heute in der früh den Markt beobachtet hast, konntest du sehen, dass VW innerhalb von Minuten von 500 auf 1000 gestiegen ist und alle anderen Aktien zur gleichen Teit eingebrochen sind! Ist doch schon irgendwie merkwürdig gewesen, bei einem Plus in HongKong von 14%, in Japan von über 6% und einem Dow Future von plus 4%.
Antilope #6 hat einen Teil schon richtig erklärt. Ein Grund ist, dass viele Leute Geld brauchten um sich mit VW einzudecken. Entweder wg. Shorteindeckung oder auch Indexnachbildung. Ein zweiter Grund ist folgender:
Gewöhnlich betrachtet man sich die Futures untereinander. Heute Morgen notierte der DAX -Future, vor allem aufgrund von VW, deutlich und zu weit im Plus.? Nach Ansicht vieler Future-Händler war dieses Plus im DAX-Future trotz der guten Vorgaben aus Asien und dem soliden Ausblick für die amerikanischen Märkte also überzogen. Somit verkauften sie den DAX-Future und brachten damit auch Druck auf die Kasse. Da der für den überzogenen Kurssprung verantwortliche Wert Volkswagen aber nicht fallen will, kann oder soll, wurden die 29 anderen Aktien aus dem Index verkauft. So könnte sich zum Teil erklären, warum trotz positiver Nachrichten aus Asien und einem S&P-Future von +4,3% bei vielen Werten erneut ein schwarzer Tag zu Buche steht.
Antilope #6 hat einen Teil schon richtig erklärt. Ein Grund ist, dass viele Leute Geld brauchten um sich mit VW einzudecken. Entweder wg. Shorteindeckung oder auch Indexnachbildung. Ein zweiter Grund ist folgender:
Gewöhnlich betrachtet man sich die Futures untereinander. Heute Morgen notierte der DAX -Future, vor allem aufgrund von VW, deutlich und zu weit im Plus.? Nach Ansicht vieler Future-Händler war dieses Plus im DAX-Future trotz der guten Vorgaben aus Asien und dem soliden Ausblick für die amerikanischen Märkte also überzogen. Somit verkauften sie den DAX-Future und brachten damit auch Druck auf die Kasse. Da der für den überzogenen Kurssprung verantwortliche Wert Volkswagen aber nicht fallen will, kann oder soll, wurden die 29 anderen Aktien aus dem Index verkauft. So könnte sich zum Teil erklären, warum trotz positiver Nachrichten aus Asien und einem S&P-Future von +4,3% bei vielen Werten erneut ein schwarzer Tag zu Buche steht.
30.09.15 17:02
#35
Prima Vera
Rettet die Weltbörsen!
Wer rettet die Weltbörsen? Schafft es VW alleine? Die Weltbörsen versorgen den Menschen mit allem, was er braucht: Wohlstand, Reichtum, Luxus, gute Laune usw. Nur prosperierende Weltbörsen können mit den Armutsproblemen in aller Welt fertig werden. Nur gerettete Weltbörsen sichern die Versorgung der Weltbevölkerung mit Geld. Geld ist so wichtig! Jeder zweite Gedanke, den die Menschen produzieren, hängt direkt oder indirekt mit Geld zusammen! Ohne Börsen kein Kapitalismus, ergo: Ohne Börse kein Wohlstand und auch kein Wohlbefinden.
Derzeit sind die Weltbörsen in einem alarmierenden Zustand: Überverkauft bröckeln sie ab und zeigen sich lustlos. Das macht keinen Spaß! Giftige ISVs (Fachleute sprechen sogar von toxischen Papieren) werden täglich tonnenweise an der Börse entsorgt und bringen alle, die damit in Berührung kommen, in Gefahr. Die Kurszettel sind übersät mit Müll, selbst das Ökosystem der großen Indices ist vom Zusammenbruch bedroht. Leckgeschlagene Unternehmen, havarierte Aktien und eingeknickte Charts säumen den Marktbericht und lassen Depots langsam sterben. Überdies gehen deflatorische Gefahren von den immer billigeren Aktien aus, die bekanntlich mit nicht wenigen Prozenten im Warenkorb des Statistischen Bundesamtes gewichtet sind.
Wir brauchen ein Konjunkturprogramm für Aktien bzw. Abwrackprämien für marode Depots, sofern dafür im Gegenzug sofort neue Depots (mit staatlicher Unterstützung) zusammengekauft werden.
Ich halte auch die Einrichtung von Börsenschutzgebieten für notwendig, also bestimmter geografischer Zonen, in denen der Verkauf von Aktien für eine bestimmte Zeit verboten wird. Nur Käufe bleiben erlaubt.
D' accord?
Derzeit sind die Weltbörsen in einem alarmierenden Zustand: Überverkauft bröckeln sie ab und zeigen sich lustlos. Das macht keinen Spaß! Giftige ISVs (Fachleute sprechen sogar von toxischen Papieren) werden täglich tonnenweise an der Börse entsorgt und bringen alle, die damit in Berührung kommen, in Gefahr. Die Kurszettel sind übersät mit Müll, selbst das Ökosystem der großen Indices ist vom Zusammenbruch bedroht. Leckgeschlagene Unternehmen, havarierte Aktien und eingeknickte Charts säumen den Marktbericht und lassen Depots langsam sterben. Überdies gehen deflatorische Gefahren von den immer billigeren Aktien aus, die bekanntlich mit nicht wenigen Prozenten im Warenkorb des Statistischen Bundesamtes gewichtet sind.
Wir brauchen ein Konjunkturprogramm für Aktien bzw. Abwrackprämien für marode Depots, sofern dafür im Gegenzug sofort neue Depots (mit staatlicher Unterstützung) zusammengekauft werden.
Ich halte auch die Einrichtung von Börsenschutzgebieten für notwendig, also bestimmter geografischer Zonen, in denen der Verkauf von Aktien für eine bestimmte Zeit verboten wird. Nur Käufe bleiben erlaubt.
D' accord?
02.10.15 11:44
#36
Prima Vera
VW bereitet dem Großaktionär Kummer!
Nämlich dem Land Niedersachen, das noch 20% der Stammaktien hält. Es hatte für den Landeshaushalt 2016 (Umfang 28,05 Mrd.) mit Kreditaufnahmen von etwa 480 Mio. Euro kalkuliert, aufgrund des absehbaren Dividendenausfalls (2014: 283 Mio.) wird es wesentlich mehr sein. Schuldenbremse ade!
Damit nicht genug: Der Vermögensschaden durch die seit April entstandenen Kursverluste beträgt bereits über 8 Mrd. Euro. Gut die Hälfte davon aufgrund der konjunkturellen Schwierigkeiten (solange der Chart ca. parallel lief zu BMW, Daimler etc.), aber rund 4 Mrd. Wertverlust durch die hausgemachte Krise.
Spannend wird die Frage, wer im Konzern wann was gewusst und nicht weitergesagt hat.
Und die zweite Frage: Wenn Bosch hinter der Technik steckt: An wen wurde diese und ähnliche Technik noch geliefert? An unabhängige Dieselmotoren-Hersteller wie KHD vielleicht? An andere Fahrzeug-Hersteller außerhalb der PKW-Branche? Wenn sich der Dieselqualm lichtet, sind wir hinter der verrußten Stirn etwas schlauer...
Damit nicht genug: Der Vermögensschaden durch die seit April entstandenen Kursverluste beträgt bereits über 8 Mrd. Euro. Gut die Hälfte davon aufgrund der konjunkturellen Schwierigkeiten (solange der Chart ca. parallel lief zu BMW, Daimler etc.), aber rund 4 Mrd. Wertverlust durch die hausgemachte Krise.
Spannend wird die Frage, wer im Konzern wann was gewusst und nicht weitergesagt hat.
Und die zweite Frage: Wenn Bosch hinter der Technik steckt: An wen wurde diese und ähnliche Technik noch geliefert? An unabhängige Dieselmotoren-Hersteller wie KHD vielleicht? An andere Fahrzeug-Hersteller außerhalb der PKW-Branche? Wenn sich der Dieselqualm lichtet, sind wir hinter der verrußten Stirn etwas schlauer...