VW - wieder aussichtsreich ?
eröffnet am: | 12.06.06 08:08 von: | Fundamental |
neuester Beitrag: | 15.02.09 15:20 von: | S5RVic5 |
Anzahl Beiträge: | 913 | |
Leser gesamt: | 151159 | |
davon Heute: | 19 | |
bewertet mit 27 Sternen |
||
|
06.01.09 12:43
#901
Triade
jetzt 8 Min. später schon bei 288 Euro
schön dass ich noch zu 273 Euro welche bekommen habe ...
06.01.09 13:11
#902
FredoTorpedo
gegen Mittag gerade erst 320.000 Stück
umgesetzt und über 10% im Plus.
Da sieht man, wie eng der Markt bei VW geworden ist. falls sich noch immer nicht alle Leerverkäufer eingedeckt haben sollten, vielleicht in der Annahme, dass es Porsche vielleicht ncit ernst meinen sollte mit der VW-Übernahme, so könnte nochmal ein Kursfeuerwerk erfolgen.
Für Porsche dürften die zwischenzeitlichen Kursschwankungen ziemlich egal sein, solange an den steuerliche Bewertung relevanten Stichtagen der Kurs im richtigen Bereich liegt.
Gruß
FredoTorpedo
Da sieht man, wie eng der Markt bei VW geworden ist. falls sich noch immer nicht alle Leerverkäufer eingedeckt haben sollten, vielleicht in der Annahme, dass es Porsche vielleicht ncit ernst meinen sollte mit der VW-Übernahme, so könnte nochmal ein Kursfeuerwerk erfolgen.
Für Porsche dürften die zwischenzeitlichen Kursschwankungen ziemlich egal sein, solange an den steuerliche Bewertung relevanten Stichtagen der Kurs im richtigen Bereich liegt.
Gruß
FredoTorpedo
06.01.09 13:18
#903
Zweifler
mal schauen
wie lange die Deutsche Börse diesesmal zusieht....
12%+ sind ja ok......doch wenns wieder so abartig nach oben geht wie gehabt,
wird man ja sehen ob der Markt beim letzten mal was gelernt hat
12%+ sind ja ok......doch wenns wieder so abartig nach oben geht wie gehabt,
wird man ja sehen ob der Markt beim letzten mal was gelernt hat
06.01.09 14:18
#904
Triade
war schöner Zock
zu 293,53 verkauft
1200 Euro Gewinn. Reicht für heute
Gruß
Triade
1200 Euro Gewinn. Reicht für heute
Gruß
Triade
06.01.09 14:19
#905
hollewutz
es ist schon spannend was eine geschickt gestreute
Meldung von Porsche mit dem VW Kurs so macht. Mir kommt das so vor als wenn Porsche im stillen kauft, dann müssen sie melden lehnen sich zurück nach dem Motto nun laß mal die Kinderchen ein wenig spielen will heißen alle springen drauf in der Hoffnung das Ding steigt wieder bis in den Himmel wenn sich das ganze beruhigt hat geht das ganze Spiel wieder von neuem los. Sicherlich agiert Porsche mustergültig da könnten sich einige Politker was dazu lernen (aber die sind doch auch unterbezahlt gegenüber den Wirtschaftsbossen ;) aber ich denke die Automobilindistrie bekommt es noch richtig fett Ich bin im Außendienst und wenn ich so durch die Lande fahre so stehen die Höfe bei den Händlern randvoll . Des weiteren war heute morgen zu hören da z.b Toyota mitlerweile 100 Tage Lagerbestände aufgebaut hat. Hyundai kann der Kunde im ersten Jahr sein Auto bei Arbeitslosigkeit zurückgeben. Also ich glaube Porsche agiert eben nur geschickt ähnlich wie die Deutsche Bank und will von eigenen Problemen ablenken. Wie gesagt das Jahr ist jung in 359 Tagen sind wir zumindest was 2009 betrifft wesentlich schlauer
06.01.09 14:31
#906
FredoTorpedo
hollewutz, das ist es, was ich mit
"subjektiv empfundene Kursmanipulation" meine.
Diesagen die Wahrheit und können behaupten jeder hätte gewußt was Sache ist. Jedoch sie sagen sie so, bzw. in solchem Kontext, dass in den Köpfen der Anleger eine andere Vermutung/Spekulation/Information entsteht. In den Postuings, die in den letzten Jahren zu VW gemacht wurden, konnte man das immer wieder verfolgen: Die Poster vermuteten sehr häufig, dass Porsche nicht das tun würde, was sie gesagt haben. Entsprechend waren schon in einer sehr sehr frühen Zeit bei Kursen um die 100€ die Shorties bei VW stark vertreten.
Anschließend wunderte sich jeder, dass Porsche doch genau das tat, was sie vorher gesagt hatten.
Und wenn im Laufe des Jahres bei explodierenden Kursen mal wieder ein paar Optionen verkauft werden, so tut man das zur Marktberuhigung - ist doch auch nicht verwerflich oder. Dass man wieder ein paar Millionen oder Milliarden dabei verdient, passiert eigentlich rein zufällig.
Gruß
FredoTorpedo
Diesagen die Wahrheit und können behaupten jeder hätte gewußt was Sache ist. Jedoch sie sagen sie so, bzw. in solchem Kontext, dass in den Köpfen der Anleger eine andere Vermutung/Spekulation/Information entsteht. In den Postuings, die in den letzten Jahren zu VW gemacht wurden, konnte man das immer wieder verfolgen: Die Poster vermuteten sehr häufig, dass Porsche nicht das tun würde, was sie gesagt haben. Entsprechend waren schon in einer sehr sehr frühen Zeit bei Kursen um die 100€ die Shorties bei VW stark vertreten.
Anschließend wunderte sich jeder, dass Porsche doch genau das tat, was sie vorher gesagt hatten.
Und wenn im Laufe des Jahres bei explodierenden Kursen mal wieder ein paar Optionen verkauft werden, so tut man das zur Marktberuhigung - ist doch auch nicht verwerflich oder. Dass man wieder ein paar Millionen oder Milliarden dabei verdient, passiert eigentlich rein zufällig.
Gruß
FredoTorpedo
07.01.09 13:00
#907
hollewutz
und eins ist doch wohl auch ganz klar oder?
wenn alle nun erwarten es passiert mit dem Kurs nochmals genau das gleiche wie vor ein paar Wochen und wir gehen nochmals in den Himmel denke ich haben sich doch einige geschnitten, denn Börse ist doch kein Wunschkonzert wenn alle es erwarten und sich positzionieren passiert doch meistens das Gegenteil oder? Sonst würden wir ja zukünftig Kurse mit ansagen machen!
07.01.09 13:19
#909
hollewutz
@melbacher
da hast du recht aber wie man sich die Nase verbrennen kann haben wir ja beim Fall Merckle gesehen. Wenn sich die Kinder ausgetobt haben wirds wieder normal es ebt ja auch schon ab. Hier noch was ganz interessantes
Für die Analysten komme die Erhöhung der Porsche-Beteiligung nicht überraschend. Dadurch werde das Unternehmen endgültig Teil des Porsche-Konzerns. Allerdings würden die Analysten in den kommenden Monaten mit keiner Aufstockung der Porsche-Beteiligung auf 75% rechnen, da ihrer Ansicht nach das Papier immer noch klar überteuert sei.
Man halte es für realistisch, dass Porsche erst zu Notierungen unterhalb von 200 EUR seine Volkswagen-Beteiligung signifikant steigere. Der Aktienkurs sei derzeit vom operativen Geschäft abgekoppelt. Auf Jahressicht sollten die Kurse allerdings zurückgehen und die Analysten würden Notierungen erwarten, die wieder in Relation zum operativen Geschäft stünden.
Für die Analysten komme die Erhöhung der Porsche-Beteiligung nicht überraschend. Dadurch werde das Unternehmen endgültig Teil des Porsche-Konzerns. Allerdings würden die Analysten in den kommenden Monaten mit keiner Aufstockung der Porsche-Beteiligung auf 75% rechnen, da ihrer Ansicht nach das Papier immer noch klar überteuert sei.
Man halte es für realistisch, dass Porsche erst zu Notierungen unterhalb von 200 EUR seine Volkswagen-Beteiligung signifikant steigere. Der Aktienkurs sei derzeit vom operativen Geschäft abgekoppelt. Auf Jahressicht sollten die Kurse allerdings zurückgehen und die Analysten würden Notierungen erwarten, die wieder in Relation zum operativen Geschäft stünden.
07.01.09 13:33
#910
FredoTorpedo
#907 hollewutz da hast du recht: die letzten
zwei bis drei Jahre erwarteten fast alle, mit VW würde es nach unten gehen, doch meist trat das Gegenteil ein.
Und auch die Aussage ".... wenn nicht jetzt sofort, dann in 6 bis 9 Monaten ... irgendwann muss der Kurs ja mal wieder normal werden und runter gehen ...." habe ich auch bei Kursen unter 200€ vor vielen Monaten gehört.
Nach deiner Einschätzung müßte dann ja das Gegenteil passieren, bzw. der Kurs zumindest gleich bleiben.
Grundsätzlich sollte man mal darüber nachdenken, ob es nicht so sein könnte, dass Porsche den Kurs auf dem Niveau zwischen 250 und 300€ hält. Weshalb sollte sie ihn wieder auf 50 bis 100€ (was in der derzeitigen Situation vielleich fundamental angemessen wäre) absacken lassen ? Härter hat angedeutet, dass Kurse zwischen 200 bis 250€ angemessen wären. Durch die Kurssicherungsgeschäfte wird Porsche dies auch stemmen können.
Und je kleiner der echte frei Anteil an VW-Stämmen wird, umso einfacher ist es durch gezielte Käufe/Verkäufe den Kurs im gewünschten Bereich zu halten Und wenn Porsche dadurch schließlich auf 76 oder 76,5% der Anteile anstatt 75% kommt, so dürft das auch verkraftbar sein.
Ich habt das hier schon mehrfach gepostet - mit Hebelpapieren, insbesonder Puts wäre ich bei VW sehr vorsichtig.
Gruß
FredoTorpedo
Und auch die Aussage ".... wenn nicht jetzt sofort, dann in 6 bis 9 Monaten ... irgendwann muss der Kurs ja mal wieder normal werden und runter gehen ...." habe ich auch bei Kursen unter 200€ vor vielen Monaten gehört.
Nach deiner Einschätzung müßte dann ja das Gegenteil passieren, bzw. der Kurs zumindest gleich bleiben.
Grundsätzlich sollte man mal darüber nachdenken, ob es nicht so sein könnte, dass Porsche den Kurs auf dem Niveau zwischen 250 und 300€ hält. Weshalb sollte sie ihn wieder auf 50 bis 100€ (was in der derzeitigen Situation vielleich fundamental angemessen wäre) absacken lassen ? Härter hat angedeutet, dass Kurse zwischen 200 bis 250€ angemessen wären. Durch die Kurssicherungsgeschäfte wird Porsche dies auch stemmen können.
Und je kleiner der echte frei Anteil an VW-Stämmen wird, umso einfacher ist es durch gezielte Käufe/Verkäufe den Kurs im gewünschten Bereich zu halten Und wenn Porsche dadurch schließlich auf 76 oder 76,5% der Anteile anstatt 75% kommt, so dürft das auch verkraftbar sein.
Ich habt das hier schon mehrfach gepostet - mit Hebelpapieren, insbesonder Puts wäre ich bei VW sehr vorsichtig.
Gruß
FredoTorpedo
07.01.09 13:44
#911
FredoTorpedo
mal zum Nachdenken: Porsche hat
einen kleinen Teil seiner Optionen abgegeben. Mit dem Rest dürften sie jedoh immer noch auf 70% bei VW kommen.
Was würde passieren, wenn sie sich einen Teil der letzten Aufstockung nicht über ihre Optionen sondern dirket an der Börse eingesammelt hätten und wenn sie bei entsprechenden Kursen von VW dies weiter fortsetzen ? Möglicherweise kämen sie so in den nächsten 6 bis 9 Monaten von heute 50% auf 60% ohne die Optionen auch nur angetastet zu haben.
Und zählt man dann Optionen und Stammaktien zusammen und käme dabei in den Bereich von 80% zzgl. der 20%+x von Niedersachsen, so wäre der nächste Engpaß schon vorprogrammiert. Porsche könnte dann bei entsprechend hohen Kurse wieder einen Teil ihrer Optionen "zur Marktberuhigung" angeben.
Manipulation dürft man ihnen nciht vorwerfen - sie haben ja jetzt mehrmals und laut und deutlcih gesagt, dass das Ziel 2009 ein Anteil von 75% vei VW ist.
Ich meine, es gibt zur Zeit viele andere Aktien, wo man "sicherer" spekulieren kann.
Gruß
FredoTorpedo
Sie könnten dann doch wieder auf einen Anteil (Optionen + echte AKtien) von 75% oder sogar darüber kommen mit der Folge, das wieder ein Engpaß bei der Versorugung mit VW-Stämmen auftreten könnte ?
Gruß
FredoTorpedo
Was würde passieren, wenn sie sich einen Teil der letzten Aufstockung nicht über ihre Optionen sondern dirket an der Börse eingesammelt hätten und wenn sie bei entsprechenden Kursen von VW dies weiter fortsetzen ? Möglicherweise kämen sie so in den nächsten 6 bis 9 Monaten von heute 50% auf 60% ohne die Optionen auch nur angetastet zu haben.
Und zählt man dann Optionen und Stammaktien zusammen und käme dabei in den Bereich von 80% zzgl. der 20%+x von Niedersachsen, so wäre der nächste Engpaß schon vorprogrammiert. Porsche könnte dann bei entsprechend hohen Kurse wieder einen Teil ihrer Optionen "zur Marktberuhigung" angeben.
Manipulation dürft man ihnen nciht vorwerfen - sie haben ja jetzt mehrmals und laut und deutlcih gesagt, dass das Ziel 2009 ein Anteil von 75% vei VW ist.
Ich meine, es gibt zur Zeit viele andere Aktien, wo man "sicherer" spekulieren kann.
Gruß
FredoTorpedo
Sie könnten dann doch wieder auf einen Anteil (Optionen + echte AKtien) von 75% oder sogar darüber kommen mit der Folge, das wieder ein Engpaß bei der Versorugung mit VW-Stämmen auftreten könnte ?
Gruß
FredoTorpedo
07.01.09 14:01
#912
hollewutz
@FredoTorpedo zu 910
ich gebe dir bedingt Recht das Szenario würde zutreffen wenn sich das Marktumfeld hält bzw verbessert aber wir wissen ja zur Zeit noch überhaupt nicht wo es mit der Autoindustrie hingeht und es ist ja zu erwarten das sich das MArktumfeld sowohl für Porsche als auch für VW nachhaltig verschlechtert. Nun hat ja Porsche auch nicht unentlich Geld um mal eben die Krise auszusitzen, ja der Herr Härter hat ja gesagt der Kurs 200-250 wäre angemessen, aber klappern gehört ja bekanntlich zum Handwerk und Werbungist ja wichtig um sein Vorhaben auch durchzubringen. Ich denke die Geschichte belibt spannend und ganz wichtig wird der Geschäftsverlauf der nächsten Monate sein. Noch habe ich ja für meine eigenen Interessen bis 12.2009 Zeit, jedoch werde ich mich wohl spätestens mitte des Jahres entscheiden müssen wenn nicht schon vorher eine Korrektur auf unter 200 kommt!
15.02.09 15:20
#913
S5RVic5
Jetzt fährt er aus dem Schatten heraus
Martin Winterkorn sagt „Wir müssen alles können“
http://www.faz.net/s/...549A5F9E4EB3EE4904~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/472005/artid/9856130
http://www.motorsport-total.com/sportwagen/news/...arke_09021301.html
http://www.faz.net/s/...549A5F9E4EB3EE4904~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/472005/artid/9856130
http://www.motorsport-total.com/sportwagen/news/...arke_09021301.html