Villeroy & Boch Vz ab morgen endlich im SDAX!
eröffnet am: | 26.11.13 21:49 von: | Netfox |
neuester Beitrag: | 11.01.23 09:34 von: | BerlinTrader96 |
Anzahl Beiträge: | 216 | |
Leser gesamt: | 89214 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit 3 Sternen |
||
|
26.11.13 21:49
#1
Netfox
Villeroy & Boch Vz ab morgen endlich im SDAX!
Villeroy & Boch kennt jeder - doch über die Aktie wird kaum diskutiert. Es gibt hier zwar schon 2 wenig frequentierte Threads, aber die Aufnahme in den SDAX sollte einen neuen Thread wert sein.
Außerdem wollte ich nach langer Abstinenz auch mal wieder einen Thread eröffnen;-)))
Oft schon war V&B als SDAX-Aufstiegskandidat gehandelt worden. Relativ unbeachtet hat sich die Aktie seit dem Absturz von 2008 über die letzten Jahre wieder nach oben gekämpft.
Dass der Anstieg fundamental untermauert ist, zeigen die Zahlen der letzten zwei Jahre.
Potential für einen weiteren Kursanstieg ergibt sich aus der immernoch attraktiven Dividendenrendite (Ich erwarte wieder mindestens 40 Cent), der Phantasie, die man sich selbst aus dem Vorstandsinterview ausmalen kann (Gefunden bei W:0, danke fürs Reinstellen an User unicum aus dem W:O-Board) und der neuen SDAX-Notiz, die auch für höhere Umsätze sorgen wird.
Marktkapitalisierung der VZ-Aktien aktuell: 142 mio € ( Die Stammaktien sind nicht börsennotiert)
Umsatz 2013 erwartet: Ca 760 Mio€
Mein Kursziel für 2014 ist das alte Hoch aus 2007- also 16€
Ich bin schon länger investiert und werde es auch noch ´ne Weile bleiben;-)
Bye Netfox
Außerdem wollte ich nach langer Abstinenz auch mal wieder einen Thread eröffnen;-)))
Oft schon war V&B als SDAX-Aufstiegskandidat gehandelt worden. Relativ unbeachtet hat sich die Aktie seit dem Absturz von 2008 über die letzten Jahre wieder nach oben gekämpft.
Dass der Anstieg fundamental untermauert ist, zeigen die Zahlen der letzten zwei Jahre.
Potential für einen weiteren Kursanstieg ergibt sich aus der immernoch attraktiven Dividendenrendite (Ich erwarte wieder mindestens 40 Cent), der Phantasie, die man sich selbst aus dem Vorstandsinterview ausmalen kann (Gefunden bei W:0, danke fürs Reinstellen an User unicum aus dem W:O-Board) und der neuen SDAX-Notiz, die auch für höhere Umsätze sorgen wird.
Marktkapitalisierung der VZ-Aktien aktuell: 142 mio € ( Die Stammaktien sind nicht börsennotiert)
Umsatz 2013 erwartet: Ca 760 Mio€
Mein Kursziel für 2014 ist das alte Hoch aus 2007- also 16€
Ich bin schon länger investiert und werde es auch noch ´ne Weile bleiben;-)
Bye Netfox
190 Postings ausgeblendet.
04.07.22 12:19
#193
billmor
V&B rechnet mit Kurzarbeit und Umsatzausfällen
Interessant und wohl schuld für den Abverkauf aktuell:
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/...ach_gas_lieferstopp_100.html
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/...ach_gas_lieferstopp_100.html
06.07.22 22:01
#194
buzzler
Umbruch
Gerade habe ich noch das hier gefunden:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/...ndustrie_aid-72495799
Das Fließenwerk, auch wenn man nicht Mehrheitseigener ist, ist es schade, wird geschlossen.
ZUM THEMA GAS FÜR DIE ÖFEN:
Beruflich beschäftige ich mich auch mit Hochtemperaturöfen und es gibt durchaus sehr sehr effiziente Hochtemperaturöfen, die mit Strom betrieben werden. Das muss man aber wollen! Solche Systeme lassen sich mit langfristigen Stromlieferverträgen schon heute wirtschaftlich betreiben. Die Behauptung von V&B, es benötigt hier noch 10 Jahre, ist meines Erachtens nach falsch und irreführend.
Man versucht hier nur auf die Tränendrüse zu drücke und die notwendige Investition in die Zukunft zu verzögern. Pfui.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/...ndustrie_aid-72495799
Das Fließenwerk, auch wenn man nicht Mehrheitseigener ist, ist es schade, wird geschlossen.
ZUM THEMA GAS FÜR DIE ÖFEN:
Beruflich beschäftige ich mich auch mit Hochtemperaturöfen und es gibt durchaus sehr sehr effiziente Hochtemperaturöfen, die mit Strom betrieben werden. Das muss man aber wollen! Solche Systeme lassen sich mit langfristigen Stromlieferverträgen schon heute wirtschaftlich betreiben. Die Behauptung von V&B, es benötigt hier noch 10 Jahre, ist meines Erachtens nach falsch und irreführend.
Man versucht hier nur auf die Tränendrüse zu drücke und die notwendige Investition in die Zukunft zu verzögern. Pfui.
20.07.22 08:08
#195
Juliette
Starke Halbjahreszahlen
Zwischenbericht zum zweiten Quartal 2022
Villeroy & Boch erreicht deutlichen Umsatz - und Ergebnisanstieg im ersten Halbjahr 2022
Konzernumsatz im ersten Halbjahr um 9,1 % auf 490,3 Mio. € gesteigert
Konzernergebnis (EBIT) mit 41,3 Mio. € um 9,8 % über Vorjahr
Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2022 wird bestätigt
https://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...albjahr/?newsID=1616491
Villeroy & Boch erreicht deutlichen Umsatz - und Ergebnisanstieg im ersten Halbjahr 2022
Konzernumsatz im ersten Halbjahr um 9,1 % auf 490,3 Mio. € gesteigert
Konzernergebnis (EBIT) mit 41,3 Mio. € um 9,8 % über Vorjahr
Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2022 wird bestätigt
https://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...albjahr/?newsID=1616491
20.07.22 09:46
#197
Juliette
Interessant vielleicht noch,
dass die angehobenen Verkaufspreise der Villeroy&Boch-Produkte sich erst im zweiten Halbjahr vollends positiv auf das Zahlenwerk auswirken sollten.
V&B dazu im Halbjahresbericht:
Da wir die steigenden Beschaffungspreise nur teilweise durch Sicherungs- und Einspar-Maßnahmen kompensieren können, mussten wir im Verlauf des ersten Halbjahres bereits unsere Verkaufspreise anpassen, deren volle Auswirkungen wir im zweiten Halbjahr sehen werden. Zudem können wir nicht ausschließen, dass wir je nach weiterer Entwicklung zusätzliche Kostensteigerungen an unsere Kund:innen weitergeben werden müssen.
https://www.villeroyboch-group.com/fileadmin/...cht_Q2_2022__sec_.pdf
Ansonsten ist V&B stark unterbewertet am Aktienmarkt mit einem KGV von deutlich unter 10.
Zum Halbjahr liegt das EPS bei 1,08 (0,97 Vorjahr) und das umsatz-/und ergebnissstärkste 4. Quartal kommt erst noch. Ich rechne mit 2,50 Euro EPS (Vorjahr 2,30) für das Gesamtjahr 2022. Das wäre ein KGV von 7,20 bei einem Kurs von 18,00 Euro. Echt günstig für solch ein gesund wachsendes Unternehmen.
V&B dazu im Halbjahresbericht:
Da wir die steigenden Beschaffungspreise nur teilweise durch Sicherungs- und Einspar-Maßnahmen kompensieren können, mussten wir im Verlauf des ersten Halbjahres bereits unsere Verkaufspreise anpassen, deren volle Auswirkungen wir im zweiten Halbjahr sehen werden. Zudem können wir nicht ausschließen, dass wir je nach weiterer Entwicklung zusätzliche Kostensteigerungen an unsere Kund:innen weitergeben werden müssen.
https://www.villeroyboch-group.com/fileadmin/...cht_Q2_2022__sec_.pdf
Ansonsten ist V&B stark unterbewertet am Aktienmarkt mit einem KGV von deutlich unter 10.
Zum Halbjahr liegt das EPS bei 1,08 (0,97 Vorjahr) und das umsatz-/und ergebnissstärkste 4. Quartal kommt erst noch. Ich rechne mit 2,50 Euro EPS (Vorjahr 2,30) für das Gesamtjahr 2022. Das wäre ein KGV von 7,20 bei einem Kurs von 18,00 Euro. Echt günstig für solch ein gesund wachsendes Unternehmen.
28.07.22 14:22
#199
Juliette
Kaufempfehlungen für Villeroy & Boch
Noch eine Kaufempfehlung für Langfristanleger, den Rat jetzt aufzuspringen und die Verwunderung über den schwachen Kurs gibt es auch hier:
https://www.plusvisionen.de/27_07_2022/...h-vz-volle-auftragsbuecher/
Und hier noch der oben fehlende Link zu der Kaufempfehlung von Platow:
https://www.nebenwerte-magazin.com/...sitive-signale-durch-q2-zahlen/
https://www.plusvisionen.de/27_07_2022/...h-vz-volle-auftragsbuecher/
Und hier noch der oben fehlende Link zu der Kaufempfehlung von Platow:
https://www.nebenwerte-magazin.com/...sitive-signale-durch-q2-zahlen/
02.09.22 08:58
#201
Juliette
Zum Ende des Jahres 2023
beenden Villeroy & Boch und Dornbracht ihre langjährige Partnerschaft im Segment Badarmaturen....
...Mit dieser einvernehmlichen Entscheidung reflektieren die Unternehmen ihre jeweils veränderten strategischen Ausrichtungen. ...
...Deren Beendigung ist für Villeroy & Boch zugleich Startpunkt, den in außereuropäischen Märkten wie u.a. China und der Golfregion bereits vor Jahren eingeschlagenen Weg eines eigenen Armaturensortiments konsequent fortzusetzen...
...Mit dem Launch von Bad- und Duscharmaturen sowie Accessoires wird Villeroy & Boch ab September 2022 auch in den europäischen Kernmärkten mit einem Eigensortiment vertreten sein. Die Entwicklung der Armaturen erfolgt über die eigenen Kompetenzzentren in Mettlach und Vargarda/Schweden, unterstützt durch ein internationales Produktionsnetzwerk.
https://www.moebelkultur.de/news/...gen-partnerschaft-mit-dornbracht/
...Mit dieser einvernehmlichen Entscheidung reflektieren die Unternehmen ihre jeweils veränderten strategischen Ausrichtungen. ...
...Deren Beendigung ist für Villeroy & Boch zugleich Startpunkt, den in außereuropäischen Märkten wie u.a. China und der Golfregion bereits vor Jahren eingeschlagenen Weg eines eigenen Armaturensortiments konsequent fortzusetzen...
...Mit dem Launch von Bad- und Duscharmaturen sowie Accessoires wird Villeroy & Boch ab September 2022 auch in den europäischen Kernmärkten mit einem Eigensortiment vertreten sein. Die Entwicklung der Armaturen erfolgt über die eigenen Kompetenzzentren in Mettlach und Vargarda/Schweden, unterstützt durch ein internationales Produktionsnetzwerk.
https://www.moebelkultur.de/news/...gen-partnerschaft-mit-dornbracht/
28.09.22 12:53
#202
Juliette
Neuer Partner
"...Das deutsche Traditionsunternehmen Villeroy & Boch ist neuer Official Partner von Red Bull München. Über das Engagement bei den Red Bulls hinaus wird der Hersteller von Keramikwaren auch Official Supplier von Münchens neuer multifunktionalen Sportarena, dem SAP Garden. Die Fertigstellung der zukünftigen Heimat des dreimaligen deutschen Eishockeymeisters ist für das Frühjahr 2024 geplant.
„Wir freuen uns sehr, ein visionäres Projekt wie den SAP Garden mit unseren Sanitärprodukten auszustatten“, sagt Constantin von Boch, Leiter Projektvertrieb bei Villeroy & Boch. „Die Partnerschaft mit einem so erfolgreichen und sympathischen Team wie den Red Bulls ist ein besonderes Vergnügen“, so von Boch weiter.
„Wir dürfen stolz darauf sein“
„Villeroy & Boch schafft mit seiner einzigartigen Keramik persönliche Erlebnisse und setzt durch seine hohe Leidenschaft echte Maßstäbe“, sagt Christian Winkler, Geschäftsführer und Managing Director Sports Red Bull Eishockey. „Wir haben sportlich ähnlich hohe Ambitionen und dürfen stolz darauf sein, dass wir eine der weltweit führenden Premium-Marken für keramische Produkte für eine Partnerschaft mit unserem Club gewinnen konnten.“..."
https://www.redbullmuenchen.de/news/...-partner-von-red-bull-muenchen
„Wir freuen uns sehr, ein visionäres Projekt wie den SAP Garden mit unseren Sanitärprodukten auszustatten“, sagt Constantin von Boch, Leiter Projektvertrieb bei Villeroy & Boch. „Die Partnerschaft mit einem so erfolgreichen und sympathischen Team wie den Red Bulls ist ein besonderes Vergnügen“, so von Boch weiter.
„Wir dürfen stolz darauf sein“
„Villeroy & Boch schafft mit seiner einzigartigen Keramik persönliche Erlebnisse und setzt durch seine hohe Leidenschaft echte Maßstäbe“, sagt Christian Winkler, Geschäftsführer und Managing Director Sports Red Bull Eishockey. „Wir haben sportlich ähnlich hohe Ambitionen und dürfen stolz darauf sein, dass wir eine der weltweit führenden Premium-Marken für keramische Produkte für eine Partnerschaft mit unserem Club gewinnen konnten.“..."
https://www.redbullmuenchen.de/news/...-partner-von-red-bull-muenchen
28.09.22 13:11
#203
Juliette
Bewertung
Bei Villeroy & Boch wird gerade das Szenario eingepreist, dass die Konsumkraft wegbricht und darunter auch V&B leiden wird, wie viele andere Konsum-Aktien auch.
Allerdings hatte V&B bei der Vermeldung der starken Halbjahreszahlen am 20. Juli auf "weiterhin auf hohem Niveau bewegende Auftragseingänge" hingewiesen, was mich zuversichtlich stimmt, dass auch im 2. Halbjahr der Umsatz nicht wegbricht.
Somit halte ich den Kursabsturz auch hier für übertrieben. Zumindest wenn man längerfristig denkt
Im Moment liegt die Aktie von Villeroy & Boch beim Kurs von 14 Euro beim bei einem KGV von 6, wenn man die Zahlen vom GJ 2021 zugrunde legt. Zum Halbjahr 2022 lagen die Zahlen (nach dem sehr starken 2021) ja bereits bei Umsatz (+9,1%) und EBIT (+9,8%) deutlich höher
Ich bin bei 16 ausgestoppt worden und heute zu 13,65 und 13,95 wieder rein.
(Keine Handelsempfehlung)
Allerdings hatte V&B bei der Vermeldung der starken Halbjahreszahlen am 20. Juli auf "weiterhin auf hohem Niveau bewegende Auftragseingänge" hingewiesen, was mich zuversichtlich stimmt, dass auch im 2. Halbjahr der Umsatz nicht wegbricht.
Somit halte ich den Kursabsturz auch hier für übertrieben. Zumindest wenn man längerfristig denkt
Im Moment liegt die Aktie von Villeroy & Boch beim Kurs von 14 Euro beim bei einem KGV von 6, wenn man die Zahlen vom GJ 2021 zugrunde legt. Zum Halbjahr 2022 lagen die Zahlen (nach dem sehr starken 2021) ja bereits bei Umsatz (+9,1%) und EBIT (+9,8%) deutlich höher
Ich bin bei 16 ausgestoppt worden und heute zu 13,65 und 13,95 wieder rein.
(Keine Handelsempfehlung)
04.10.22 12:38
#205
Juliette
Positive Geschäftsentwicklung in Q3 laut CEO
"Villeroy & Boch-CEO bestätigt beim Management-Dialog in Mettlach: Unternehmen kommt bisher gut durch unsichere Zeiten
Auch angesichts eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds sieht Villeroy & Boch-CEO Frank Göring das Unternehmen für die Krise gut gerüstet. „Die Performance stimmt, und wir kommen gut durch diese unsicheren Zeiten“, sagte Göring am Rande eines Management-Dialogs mit den oberen Führungskräften des Unternehmens. ...
...Die Energieversorgung sei gesichert und auf einen möglichen Gasmangel sei das Unternehmen gut vorbereitet. ...
... Schon zum Halbjahr haben wir gute Ergebnisse vorgelegt und auch für das dritte Quartal werden wir über eine positive Geschäftsentwicklung berichten können“, betonte Göring. ...":
https://www.villeroyboch-group.com/de/...rch-unsichere-zeiten-3208021
Auch angesichts eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds sieht Villeroy & Boch-CEO Frank Göring das Unternehmen für die Krise gut gerüstet. „Die Performance stimmt, und wir kommen gut durch diese unsicheren Zeiten“, sagte Göring am Rande eines Management-Dialogs mit den oberen Führungskräften des Unternehmens. ...
...Die Energieversorgung sei gesichert und auf einen möglichen Gasmangel sei das Unternehmen gut vorbereitet. ...
... Schon zum Halbjahr haben wir gute Ergebnisse vorgelegt und auch für das dritte Quartal werden wir über eine positive Geschäftsentwicklung berichten können“, betonte Göring. ...":
https://www.villeroyboch-group.com/de/...rch-unsichere-zeiten-3208021
20.10.22 18:12
#207
Juliette
Morgen (früh) kommen die 9-Monatszahlen
https://www.villeroyboch-group.com/de/...ztermine/finanzkalender.html
21.10.22 08:03
#208
Juliette
Zahlen
Nach positiver Geschäftsentwicklung im dritten Quartal bestätigt Villeroy & Boch die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2022
- Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 6,4 % auf 728,3 Mio. € gesteigert
- Konzernergebnis (EBIT) mit 64,3 Mio. € um 9,7 % über Vorjahr
- Bestätigung der Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2022
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...gesamtjahr-2022/1675397
- Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 6,4 % auf 728,3 Mio. € gesteigert
- Konzernergebnis (EBIT) mit 64,3 Mio. € um 9,7 % über Vorjahr
- Bestätigung der Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2022
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...gesamtjahr-2022/1675397
21.10.22 08:20
#209
Juliette
Ergebnis/Aktie nach 9 Monaten
bei starken 1,69 Euro (Vorjahr nach 9 Monaten 1,50 Euro).
https://www.villeroyboch-group.com/fileadmin/...cht_Q3_2022__sec_.pdf
Selbst wenn V&B "nur" das EPS von 2021 von 2,30 Euro errichen sollte, läge das KGV 2022 bei ca. 7.
Für mich ist Villeroy & Boch ein klar unterschätzter, günstiger Wert, der jetzt in Q3 gezeigt hat, dass man gut durch die Krise kommen sollte.
(Keine Handelsempfehlung)
https://www.villeroyboch-group.com/fileadmin/...cht_Q3_2022__sec_.pdf
Selbst wenn V&B "nur" das EPS von 2021 von 2,30 Euro errichen sollte, läge das KGV 2022 bei ca. 7.
Für mich ist Villeroy & Boch ein klar unterschätzter, günstiger Wert, der jetzt in Q3 gezeigt hat, dass man gut durch die Krise kommen sollte.
(Keine Handelsempfehlung)
24.10.22 14:07
#210
Juliette
Analyse zu V&B
"VILLEROY & BOCH – Starke Marke, starke Zahlen...
...Fazit: Auch wenn die Zeiten für Villeroy & Boch aufgrund der wachsenden Zurückhaltung der Verbraucher und steigender Energiepreise zunächst etwas schwieriger werden könnten, ist die Aktie langfristig auf jeden Fall interessant. Das nach wie vor eigentümergeführte Unternehmen verfügt über eine starke Marke und ist gut in seinen Märkten positioniert. Dass an der Börse nur die Vorzugsaktien handelbar sind, sollte Anleger nicht weiter stören. Fundamental ist die Aktie mit einem erwarteten KGV für 2023 von 6 und einer Dividendenrendite von über 7 Prozent jedenfalls günstig bewertet, sodass über den Aufbau einer Anfangsposition nachgedacht werden kann..."
Komplette Analyse hier:
https://stock3.com/news/...y-boch-starke-marke-starke-zahlen-11413329
...Fazit: Auch wenn die Zeiten für Villeroy & Boch aufgrund der wachsenden Zurückhaltung der Verbraucher und steigender Energiepreise zunächst etwas schwieriger werden könnten, ist die Aktie langfristig auf jeden Fall interessant. Das nach wie vor eigentümergeführte Unternehmen verfügt über eine starke Marke und ist gut in seinen Märkten positioniert. Dass an der Börse nur die Vorzugsaktien handelbar sind, sollte Anleger nicht weiter stören. Fundamental ist die Aktie mit einem erwarteten KGV für 2023 von 6 und einer Dividendenrendite von über 7 Prozent jedenfalls günstig bewertet, sodass über den Aufbau einer Anfangsposition nachgedacht werden kann..."
Komplette Analyse hier:
https://stock3.com/news/...y-boch-starke-marke-starke-zahlen-11413329
24.10.22 14:10
#211
Juliette
Auch Qurin meldet sich zu Wort
Das wäre immerhin noch ein guter Verdoppler bis zum Kursziel:
"Quirin senkt Kursziel für Villeroy & Boch von €37 auf €34,5. Buy." / Quelle: stock3 https://stock3.com
"Quirin senkt Kursziel für Villeroy & Boch von €37 auf €34,5. Buy." / Quelle: stock3 https://stock3.com
05.12.22 13:40
#212
Juliette
Noch mehr Fokus auf Digitalisierung/E-Commerce
"...Villeroy & Boch will die dynamischen Veränderungen auf den Feldern Arbeitswelt und Digitalisierung künftig noch stärker als Chance für nachhaltig profitables Wachstum nutzen. Der Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG hat daher die Erweiterung des Vorstands beschlossen. Esther Jehle und Dr. Peter Domma, zwei Führungskräfte aus den eigenen Reihen, sind mit Wirkung zum 1. Januar 2023 in das Vorstandsteam berufen worden. Sie werden dort zwei neu geschaffene Ressorts mit hoher Bedeutung für den künftigen Unternehmenserfolg vertreten.
Esther Jehle ist im Vorstand künftig als Chief HR Officer (CHRO) für die neue Funktion HR/Organisationsentwicklung verantwortlich. Sie wird gleichzeitig zur Arbeitsdirektorin der Villeroy & Boch AG ernannt. Ihre bisherige Rolle als globale Leiterin HR wird sie weiterhin wahrnehmen.
Gleichzeitig wird Dr. Peter Domma als Chief Digital Officer (CDO) in den Vorstand berufen. Er verantwortet die neu geschaffene Funktion Digitalisierung/IT. Dazu wird in diesem Ressort die von ihm bisher geleitete Digital Unit mit der Corporate IT zusammengeführt....":
Weitere Details hier:
https://www.villeroyboch-group.com/de/...weitert-den-vorstand-3221246
Esther Jehle ist im Vorstand künftig als Chief HR Officer (CHRO) für die neue Funktion HR/Organisationsentwicklung verantwortlich. Sie wird gleichzeitig zur Arbeitsdirektorin der Villeroy & Boch AG ernannt. Ihre bisherige Rolle als globale Leiterin HR wird sie weiterhin wahrnehmen.
Gleichzeitig wird Dr. Peter Domma als Chief Digital Officer (CDO) in den Vorstand berufen. Er verantwortet die neu geschaffene Funktion Digitalisierung/IT. Dazu wird in diesem Ressort die von ihm bisher geleitete Digital Unit mit der Corporate IT zusammengeführt....":
Weitere Details hier:
https://www.villeroyboch-group.com/de/...weitert-den-vorstand-3221246
08.12.22 20:00
#214
Juliette
Moin BerlinTrader96
Die Flaute am Baumarkt ist ja bereits seit dem 3. Quartal 2021 präsent. Gepaart mit einsetzender Konsumzurückhaltung durch die Inflation, etc. spürt das natürlich auch V&B und wird es auch 2023 weiter spüren. Deswegen ist der Kurs ja auch zur Zeit bei 16,x Euro von 25,x kommend. Sprich, genau dieses Allgemein-Risiko-Szenario ist mMn bereits eingepreist.
Das geht aber im Moment vielen Konsumgüterherstellern und Unternehmen aus der Baubranche so. Nun ist halt die Frage, ob der niederige Kurs sippenhaft-bedingt, also ein Stück weit ungerechtfertigt ist, oder ob er zurecht da steht.
Historisch pendelt das KGV von V&B so zwischen 10 und 15 Euro. Jetzt liegt man bei ca. 7 Euro. Somit sehe ich derzeitige Kurse als sehr gute Langfristchance.
Villeroy&Boch hat im GB zum 3. Quartal zwar schon erwähnt, dass sich das Wachstum im Laufe des 3. Quartals ein wenig abgeschwächt hat, allerdings ist man zum Rekord-Vergleichsquartal 2021 trotzdem noch gewachsen. Unterm Strich wächst V&B also trotz Konsumzurückhaltung und Bauflaute weiter, wenn auch nicht mehr so rasant.
Gründe für dei guten Umsätze sind zum einen die Abarbeitung des auf Rekordniveau stehenden Auftragsbestandes, der auch noch weiter anhält. Zitat aus dem GB:
"...Der Auftragsbestand belief sich zum 30. September 2022 auf 171,7 Mio. € und lag somit um 6,5 Mio. € über dem Stand vom 30. September2021 (165,2 Mio. €). Davon entfielen 140,9 Mio. € (30.09.2021: 140,1 Mio. €) auf den Unternehmensbereich Bad&Wellness und 30,8 Mio. € (30.09.2021: 25,1 Mio. €) auf den Unternehmensbereich Dining&Lifestyle..."
und zum anderen, die unternehmerische Strategie hin zu mehr Digitalisierung / E-commerce gepaart mit den erfolgreichen Imagekampagnen hin zu einem hippen, modernen Anbieter.
Ein jüngst erschienener Artikel zeigt auch, wie Villeroy&Boch zur Zeit in den USA daran erfolgreich arbeitet ihre Marke mit hilfe von Amazon DSP bekannter zu machen auch mit positiven Lerneffekten für den europäischen Markt:
https://www.ad-agents.com/villeroy-boch-erfolgreich-mit-amazon-dsp/
Deswegen wohl auch die Meldung vor kurzem hier, ein neues Ressort im Bereich Digitalisierung zu schaffen und zu besetzen.
U.a. aus den genannten Gründen, bin ich zuversichtlich, das Villeroy&Boch einer temporären allgemeinen Konsumzurückhaltung und Bauflaute ganz gut trotzen wird und aus selbiger sogar gestärkt hervorgehen wird.
Das geht aber im Moment vielen Konsumgüterherstellern und Unternehmen aus der Baubranche so. Nun ist halt die Frage, ob der niederige Kurs sippenhaft-bedingt, also ein Stück weit ungerechtfertigt ist, oder ob er zurecht da steht.
Historisch pendelt das KGV von V&B so zwischen 10 und 15 Euro. Jetzt liegt man bei ca. 7 Euro. Somit sehe ich derzeitige Kurse als sehr gute Langfristchance.
Villeroy&Boch hat im GB zum 3. Quartal zwar schon erwähnt, dass sich das Wachstum im Laufe des 3. Quartals ein wenig abgeschwächt hat, allerdings ist man zum Rekord-Vergleichsquartal 2021 trotzdem noch gewachsen. Unterm Strich wächst V&B also trotz Konsumzurückhaltung und Bauflaute weiter, wenn auch nicht mehr so rasant.
Gründe für dei guten Umsätze sind zum einen die Abarbeitung des auf Rekordniveau stehenden Auftragsbestandes, der auch noch weiter anhält. Zitat aus dem GB:
"...Der Auftragsbestand belief sich zum 30. September 2022 auf 171,7 Mio. € und lag somit um 6,5 Mio. € über dem Stand vom 30. September2021 (165,2 Mio. €). Davon entfielen 140,9 Mio. € (30.09.2021: 140,1 Mio. €) auf den Unternehmensbereich Bad&Wellness und 30,8 Mio. € (30.09.2021: 25,1 Mio. €) auf den Unternehmensbereich Dining&Lifestyle..."
und zum anderen, die unternehmerische Strategie hin zu mehr Digitalisierung / E-commerce gepaart mit den erfolgreichen Imagekampagnen hin zu einem hippen, modernen Anbieter.
Ein jüngst erschienener Artikel zeigt auch, wie Villeroy&Boch zur Zeit in den USA daran erfolgreich arbeitet ihre Marke mit hilfe von Amazon DSP bekannter zu machen auch mit positiven Lerneffekten für den europäischen Markt:
https://www.ad-agents.com/villeroy-boch-erfolgreich-mit-amazon-dsp/
Deswegen wohl auch die Meldung vor kurzem hier, ein neues Ressort im Bereich Digitalisierung zu schaffen und zu besetzen.
U.a. aus den genannten Gründen, bin ich zuversichtlich, das Villeroy&Boch einer temporären allgemeinen Konsumzurückhaltung und Bauflaute ganz gut trotzen wird und aus selbiger sogar gestärkt hervorgehen wird.
09.12.22 10:23
#215
BerlinTrader96
Moinsen Juliette!
Danke für Deine ausführliche Antwort!
Hoffe auch, dass sich die Sicht auf die Märkte in 2023 langsam mal aufhellt, wobei das 1. Quartal wohl noch schwierig werden wird. V&B ist aber wirklich ein excellent geführtes Unternehmen. Insofern fange ich hier mal an meine Posi aufzubauen.
Hoffe auch, dass sich die Sicht auf die Märkte in 2023 langsam mal aufhellt, wobei das 1. Quartal wohl noch schwierig werden wird. V&B ist aber wirklich ein excellent geführtes Unternehmen. Insofern fange ich hier mal an meine Posi aufzubauen.