Vivalis + Intercell = Valneva
eröffnet am: | 29.05.13 20:22 von: | proxima |
neuester Beitrag: | 25.09.23 12:09 von: | Highländer49 |
Anzahl Beiträge: | 10921 | |
Leser gesamt: | 2737864 | |
davon Heute: | 84 | |
bewertet mit 26 Sternen |
||
|
08.05.23 08:40
#10851
MDinvest
Bin erst Mal zufrieden
Ich muss wie viele Longies hier zwar leider noch lang auf die Einstellung von Papier-Verlusten warten, der Weg den Valneva als Firma beschreitet ist aber in Ordnung:
- VAL 1553 ist auf der Zielgeraden
- Valneva hat Dank geringerer Forschungs- und Personalausgaben bei gleichzeitiger Erholung der Reiseimpfstoff-Umsätze seine cashburn-Rate stark reduziert (dieses Jahr ist auch ein Gewinn möglich)
- VLA 15 verzögert sich zwar um mindestens ein halbes Jahr, es gibt aber kein Anzeichen für einen Flopp a la Unterbrechung der Phase3-Studie.
- VAL 1553 ist auf der Zielgeraden
- Valneva hat Dank geringerer Forschungs- und Personalausgaben bei gleichzeitiger Erholung der Reiseimpfstoff-Umsätze seine cashburn-Rate stark reduziert (dieses Jahr ist auch ein Gewinn möglich)
- VLA 15 verzögert sich zwar um mindestens ein halbes Jahr, es gibt aber kein Anzeichen für einen Flopp a la Unterbrechung der Phase3-Studie.
08.05.23 15:13
#10852
waswesichxx
Hallo
Habe ne Antwort von der IR von Valneva bezüglich der Altintercellaktionäre bekommen.
Ist bso wie ich in meinem letzten Poisting vermutet habe.
Ich stelle die Antwort mal ein
Sehr geehrter Herr H
vielen Dank für Ihr Fragen. Nach der Verschmelzung der Unternehmen Vivalis SA und Intercell AG im Jahr 2013 haben einige ehemalige Intercell-Aktionäre ein Verfahren vor dem Handelsgericht Wien eingeleitet, um eine Änderung entweder der Barabfindung, die an die ausscheidenden Aktionäre gezahlt wurde, oder des Umtauschverhältnisses zwischen Intercell- und Valneva-Aktien, das bei der Verschmelzung verwendet wurde, zu verlangen.
Das Unternehmen hat derzeit eine Rückstellung in Höhe von € 5,2 Mio. gebildet, um das Risiko dieses Rechtsstreits und die möglichen Prozesskosten abzudecken.
Die vorgeschlagene Barabfindung, die in dem Artikel erwähnt wird, bezieht sich nur auf jene Intercell-Aktionäre, die sich 2013 entschieden haben, vor der Fusion auszusteigen und die immer noch an dem Verfahren beteiligt sind.
Wie Sie in dem Artikel lesen können, wird eine zusätzliche Zahlung von 3,52 € pro Aktie (plus Zinsen) durch Valneva an diese Gruppe von Aktionären von einem Rechtsausschuss empfohlen, der sich auf ein Gutachten stützt. Sollte diese Empfehlung vom Handelsgericht angenommen werden, würde der sich daraus ergebende Gesamtbetrag einen moderaten Teil der bestehenden bilanziellen Rückstellung darstellen.
Das Gerichtsverfahren ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Es steht dem Gericht frei, die Empfehlung des Ausschusses anzunehmen oder nicht, und die Entscheidung des Gerichts kann angefochten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ist bso wie ich in meinem letzten Poisting vermutet habe.
Ich stelle die Antwort mal ein
Sehr geehrter Herr H
vielen Dank für Ihr Fragen. Nach der Verschmelzung der Unternehmen Vivalis SA und Intercell AG im Jahr 2013 haben einige ehemalige Intercell-Aktionäre ein Verfahren vor dem Handelsgericht Wien eingeleitet, um eine Änderung entweder der Barabfindung, die an die ausscheidenden Aktionäre gezahlt wurde, oder des Umtauschverhältnisses zwischen Intercell- und Valneva-Aktien, das bei der Verschmelzung verwendet wurde, zu verlangen.
Das Unternehmen hat derzeit eine Rückstellung in Höhe von € 5,2 Mio. gebildet, um das Risiko dieses Rechtsstreits und die möglichen Prozesskosten abzudecken.
Die vorgeschlagene Barabfindung, die in dem Artikel erwähnt wird, bezieht sich nur auf jene Intercell-Aktionäre, die sich 2013 entschieden haben, vor der Fusion auszusteigen und die immer noch an dem Verfahren beteiligt sind.
Wie Sie in dem Artikel lesen können, wird eine zusätzliche Zahlung von 3,52 € pro Aktie (plus Zinsen) durch Valneva an diese Gruppe von Aktionären von einem Rechtsausschuss empfohlen, der sich auf ein Gutachten stützt. Sollte diese Empfehlung vom Handelsgericht angenommen werden, würde der sich daraus ergebende Gesamtbetrag einen moderaten Teil der bestehenden bilanziellen Rückstellung darstellen.
Das Gerichtsverfahren ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Es steht dem Gericht frei, die Empfehlung des Ausschusses anzunehmen oder nicht, und die Entscheidung des Gerichts kann angefochten werden.
Mit freundlichen Grüßen
19.05.23 19:23
#10854
MDinvest
Anekdote aus der Fortbildung
Hallo werte Foristen,
Gerade habe ich eine Fortbildungsreihe zum Thema Impfupdate vom sg. Vortragenden H.Kollaritsch (wird in Österreich als Impfpapst gehandelt) abgeschlossen und konnte mir eine Frage zur Lage bei Chikungunya nicht verbeißen:-)
Sein Kommentar:
(Krankheit) macht grausliche Gelenkschmerzen , ein Vakzin ist in der USA in Zulassung und ist dieses Jahr wohl noch verfügbar [ ] Effektivitätsdaten sehr gut, insgesamt gute Daten
Zur Sicherheit habe ich natürlich nachgefragt von wem dieser Impfstoff ist, die Antwort war Valneva:-)!
LG, MDInvest
Gerade habe ich eine Fortbildungsreihe zum Thema Impfupdate vom sg. Vortragenden H.Kollaritsch (wird in Österreich als Impfpapst gehandelt) abgeschlossen und konnte mir eine Frage zur Lage bei Chikungunya nicht verbeißen:-)
Sein Kommentar:
(Krankheit) macht grausliche Gelenkschmerzen , ein Vakzin ist in der USA in Zulassung und ist dieses Jahr wohl noch verfügbar [ ] Effektivitätsdaten sehr gut, insgesamt gute Daten
Zur Sicherheit habe ich natürlich nachgefragt von wem dieser Impfstoff ist, die Antwort war Valneva:-)!
LG, MDInvest
22.05.23 19:54
#10855
crossoverone
Die Zahlen
werden lt. First Berlin bestätigt und die Umsätze haben sich verdoppelt.
Zudem hat valneva, einen hohen Cashbestand von 254 Mill. und wo steht
der Kurs?
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=169796
Zudem hat valneva, einen hohen Cashbestand von 254 Mill. und wo steht
der Kurs?
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=169796
23.05.23 07:36
#10856
MDinvest
@cross
Ich denke eine echte Neubewertung der Aktie kommt erst bei 1: Zulassung von VLA 1553 und 2: Vorvertrag für die Abnahme von VLA 1553 mit dem US-MoD.
Für 1+2 bin ich optimistisch, aber gut Ding braucht Weile:-)
Für 1+2 bin ich optimistisch, aber gut Ding braucht Weile:-)
23.05.23 12:34
#10857
Highländer49
Valneva
Sind das für Anleger Kaufpreise oder steht bald wieder eine Korrektur ins Haus?
https://www.finanznachrichten.de/...jetzt-wieder-zum-sell-off-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...jetzt-wieder-zum-sell-off-486.htm
26.05.23 23:10
#10858
Domasi
Ein Dutzend Unternehmen wollen Werk in Almeida
In 2020 the British government and Valneva invest about $17.3 million in the scottish Factory.
Entscheidung zum Verkauf wird im Sommer getroffen. Es kommt auf den Preis an!!
https://www.bloomberg.com/news/articles/...amp;cmpId=google#xj4y7vzkg
Entscheidung zum Verkauf wird im Sommer getroffen. Es kommt auf den Preis an!!
https://www.bloomberg.com/news/articles/...amp;cmpId=google#xj4y7vzkg
28.05.23 19:28
#10859
crossoverone
@Domasi
Der Preis, ist in jedem Fall wesentlich, ob es nicht ratsamer wäre
weiter als Vertriebsstruktur zu nutzen?
weiter als Vertriebsstruktur zu nutzen?
30.05.23 07:53
#10860
Domasi
Zweiter Zulassungantrag VLA1553 Health Canada
https://valneva.com/press-release/...tion-with-health-canada/?lang=de
31.05.23 09:10
#10861
Domasi
Live Präsentation aus New York am 07.Juni 2023
https://valneva.com/press-release/...ing-conferences-in-june/?lang=de
Jefferies Healthcare Conference (7.-9. Juni in New York)
Direktlink zur Präsentation:
https://wsw.com/webcast/jeff281/valn/1854710
Jefferies Healthcare Conference (7.-9. Juni in New York)
Direktlink zur Präsentation:
https://wsw.com/webcast/jeff281/valn/1854710
31.05.23 16:30
#10862
Merin
Kapitalerhöhung
evt. für den heutigen Kursverfall ist eine geplante Kapitalerhöhung nächstes Jahr?
13.06.23 16:33
#10864
boersenhan
Auf einmal wird von einer Pandemie
Gesprochen. Wenn das so kommen sollte, wissen wir auch warum das mit dem corona Impfstoff nicht geklappt hat.
Frei nach dem Motto corona Impfungen haben wir schon deshalb verzögern wir aber beim nächsten mal seid ihr von Anfang an dabei. Wenn die Tigermücke sich ausbreitet.
Ich bin auch dabei, von mir aus gerne.
Frei nach dem Motto corona Impfungen haben wir schon deshalb verzögern wir aber beim nächsten mal seid ihr von Anfang an dabei. Wenn die Tigermücke sich ausbreitet.
Ich bin auch dabei, von mir aus gerne.
14.06.23 09:16
#10865
MDinvest
@Börsenhahn
Ich bin nach wie vor der Meinung,dass ein Impfstoff gegen Corona auf Basis der Entwicklung von Valneva viel Sinn gemacht hätte,aber verschiedene Seiten hatten da andere Pläne.
Bei Chikungunya kann uns leidgeprüften Valneva-Aktionären so ein Debakel nicht mehr passieren. Die Daten von Valnevas Chikungunya-Vakzin wurden rezent auch in der Fachzeitschrift Lancet veröffentlicht,was meine Meinung denke ich unterstreicht
Bei Chikungunya kann uns leidgeprüften Valneva-Aktionären so ein Debakel nicht mehr passieren. Die Daten von Valnevas Chikungunya-Vakzin wurden rezent auch in der Fachzeitschrift Lancet veröffentlicht,was meine Meinung denke ich unterstreicht
14.06.23 09:32
#10866
boersenhan
Ich mache mir da auch
Keine Sorgen. Und die 100millionen sind auch nicht schlecht die wir nach Zulassung erhalten.
In Kroatien ist aktuell eine Mückenplage und wird mit Flugzeugen (Gift wird verstreut) bekämpft.
Ich denke wir werden hier Ende des Jahres bei 15 stehen. Wenn die Zulassung kommt.
In Kroatien ist aktuell eine Mückenplage und wird mit Flugzeugen (Gift wird verstreut) bekämpft.
Ich denke wir werden hier Ende des Jahres bei 15 stehen. Wenn die Zulassung kommt.
14.06.23 16:17
#10868
David1983
Hi
Na wie läufts bei euch? Ist ganz schön verprügelt worden die Aktie aber Mal sehen wo die Reise hingeht. Bis dahin beste Grüße
14.06.23 17:18
#10869
crossoverone
@Udo12
Grundsätzlich, löst ein überschreiten der 200 TL ein Kaufsignal aus,
was ja bei valneva, auch passiert ist. Da wir, aber in den roten Bereich
einmünden, kann eine Konso eintreten.
Angesichts weiterer guter Nachrichten, kann man von höheren Kursen
durchaus ausgehen und in Betracht ziehen. M. M.
was ja bei valneva, auch passiert ist. Da wir, aber in den roten Bereich
einmünden, kann eine Konso eintreten.
Angesichts weiterer guter Nachrichten, kann man von höheren Kursen
durchaus ausgehen und in Betracht ziehen. M. M.
14.06.23 17:26
#10870
crossoverone
Zulassungsantrag:
Die Entscheidung der FDA, rückt in den Focus der nächsten Monate.
https://pharmaphorum.com/news/...reps-fda-verdict-chikungunya-vaccine
https://pharmaphorum.com/news/...reps-fda-verdict-chikungunya-vaccine
14.06.23 21:06
#10871
MDinvest
@crossoverone
Valnevas Chikungunya-Vakzin ist soweit ich es nachverfolgen konnte das Einzige,dass auf eine Einzeldosis-Impfstrategie setzt, was die Akzeptanz der Impfung natürlich deutlich erhöhen sollte.
Keines der anderen Vakzine in fortgeschrittenen Studienphasen hat dieselbe Effektivität wie VLA 1553, das ist zusammen genommen schon eine Menge, die für eine langjährige Markt-Dominanz des Vakzins von Valneva spricht!
Wie wir schon von Covid wissen: Wer zuerst kommt malt zuerst. VLA 1553 ist seinen Konkurrenten um mindestens 12 Monate voraus was den Entwicklungsfortschritt betrifft
Keines der anderen Vakzine in fortgeschrittenen Studienphasen hat dieselbe Effektivität wie VLA 1553, das ist zusammen genommen schon eine Menge, die für eine langjährige Markt-Dominanz des Vakzins von Valneva spricht!
Wie wir schon von Covid wissen: Wer zuerst kommt malt zuerst. VLA 1553 ist seinen Konkurrenten um mindestens 12 Monate voraus was den Entwicklungsfortschritt betrifft
15.06.23 05:35
#10872
MDinvest
Nachsatz zu den Konkurrenten
Der unmittelbare Konkurrent im Chikungunya-Markt Emergent Bio hat sein gesamtes Reiseimpfungs-Portfolio inklusive ihres Chikungunya-Kandidaten an Bavarian Nordic für unter 300 Millionen Dollar verkauft! Wer an seine Pipeline nicht wirklich glaubt verkauft sie für einen Appel und ein Ei,sonst hätte Emergent den Chikungunya-Impfstoff sicher selbst weitergeführt. Ich weis jetzt nicht wie viel der Chikungunya-Kandidat in diesem Paket wert war aber ein gutes und funktionierendes Chik-Vakzin wie VLA 1553 ist nicht 100-200 Millionen wert sondern eher 2-3 Milliarden (500 Millionen Dollar Jahresumsatz global möglich)!!
So oder so dauert es bei dem Kandidaten von BN noch 12+ Monate bis zu einer möglichen Zulassung.
Der nächste Konkurrent Baharat Bio ist noch nicht einmal in der Phase 3, bis zu einer möglichen Zulassung können also durchaus noch 18-24 Monate vergehen, bis dahin gibt es bereits viele weitere Daten für VLA 1553. Ob einer der beiden Entwicklungs-Konkurrenten wirklich auch zu einem Markt-Konkurrenten steht für mich in den Sternen
Beide Konkurrenz-Kandidaten setzen derzeit auf eine 2-Dosisstrategie während VLA 1553 für die primäre Immunisierung nur eine Dosis benötigt. Was Immunisierungs-Daten betrifft ist über die Konkurrenz eher wenig bekannt, in keinem Bericht erfährt man gute Daten zu Immunogenität und Serokonversion, und wenn doch liegen diese wesentlich unter den Werten von VLA 1553.
So oder so dauert es bei dem Kandidaten von BN noch 12+ Monate bis zu einer möglichen Zulassung.
Der nächste Konkurrent Baharat Bio ist noch nicht einmal in der Phase 3, bis zu einer möglichen Zulassung können also durchaus noch 18-24 Monate vergehen, bis dahin gibt es bereits viele weitere Daten für VLA 1553. Ob einer der beiden Entwicklungs-Konkurrenten wirklich auch zu einem Markt-Konkurrenten steht für mich in den Sternen
Beide Konkurrenz-Kandidaten setzen derzeit auf eine 2-Dosisstrategie während VLA 1553 für die primäre Immunisierung nur eine Dosis benötigt. Was Immunisierungs-Daten betrifft ist über die Konkurrenz eher wenig bekannt, in keinem Bericht erfährt man gute Daten zu Immunogenität und Serokonversion, und wenn doch liegen diese wesentlich unter den Werten von VLA 1553.