WIGE MED: Schaut mal
eröffnet am: | 27.10.04 14:05 von: | Robin |
neuester Beitrag: | 28.01.05 17:04 von: | Aktienvogel70 |
Anzahl Beiträge: | 12 | |
Leser gesamt: | 5404 | |
davon Heute: | 4 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
27.10.04 14:05
#1
Robin
WIGE MED: Schaut mal
Wige (634770) schön ins plus gedreht. Bid wird immer stärker. Euro 1,30 möglich?
29.11.04 19:29
#6
Aktienvogel70
WIGE MEDIA AG festigt Prognosen
29.11.2004 (15:31)
WIGE MEDIA AG - Ertrag in den ersten neun Monaten 2004 gesteigert - Positive Geschäftsentwicklung für das gesamte Geschäftsjahr zu erwarten
Der Vorstand der in Frechen bei Köln ansässigen WIGE MEDIA AG veröffentlichte heute den Zwischenbericht für die ersten neun Monate 2004. Die WIGE-Gruppe erzielte bis zum 30.09.2004 einen Umsatz in Höhe von TEUR 29.654 (im Vorjahr TEUR 30.460). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum durch sinkende Personal- und Materialaufwendungen von TEUR 1.374 auf TEUR 1.444. Die Materialaufwandsquote verbesserte sich im Konzern von 31,7% auf 29,8%. Der Personalaufwand verringerte sich in den ersten drei Quartalen 2004 ebenfalls auf TEUR 9.470 (i.Vj. TEUR 10.047). Die Mitarbeiterzahl sank von 349 im Vorjahreszeitraum auf 332.
Wesentlichen Anteil an der Ergebnisverbesserung trug das Segment Data. Bei konstanten Segmentumsätzen in Höhe von TEUR 11.421 (im Vorjahreszeitraum TEUR 11.367) konnte dank der im Jahr 2003 durchgeführten Restrukturierungsmaßnahmen der Segmentertrag deutlich von TEUR -246 auf TEUR 374 gesteigert werden. Mit TEUR 431 erreichte das Segment Communication einen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (TEUR 436) konstanten Ergebnisbeitrag. Den von TEUR 8.602 auf TEUR 7.581 gesunkenen Umsatzerlösen standen ebenfalls reduzierte Material- und Personalaufwendungen gegenüber. Das Segment Television musste trotz leichter Umsatzsteigerung auf TEUR 13.778 (im Vorjahreszeitraum TEUR 13.523) aufgrund des weiterhin bestehenden Margendrucks eine Verschlechterung des Segmentergebnisses von TEUR 2.100 auf TEUR 1.575 verzeichnen.
Die guten Ergebnisse der ersten drei Quartale 2004 bestätigen die Einschätzung des Vorstandes der WIGE MEDIA AG, dass für das gesamte Jahr 2004 eine positive Ertragsentwicklung mit einem deutlich verbesserten Ergebnis vor Steuern (EBT) zu erwarten ist.
29.11.2004 (15:31)
WIGE MEDIA AG - Ertrag in den ersten neun Monaten 2004 gesteigert - Positive Geschäftsentwicklung für das gesamte Geschäftsjahr zu erwarten
Der Vorstand der in Frechen bei Köln ansässigen WIGE MEDIA AG veröffentlichte heute den Zwischenbericht für die ersten neun Monate 2004. Die WIGE-Gruppe erzielte bis zum 30.09.2004 einen Umsatz in Höhe von TEUR 29.654 (im Vorjahr TEUR 30.460). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum durch sinkende Personal- und Materialaufwendungen von TEUR 1.374 auf TEUR 1.444. Die Materialaufwandsquote verbesserte sich im Konzern von 31,7% auf 29,8%. Der Personalaufwand verringerte sich in den ersten drei Quartalen 2004 ebenfalls auf TEUR 9.470 (i.Vj. TEUR 10.047). Die Mitarbeiterzahl sank von 349 im Vorjahreszeitraum auf 332.
Wesentlichen Anteil an der Ergebnisverbesserung trug das Segment Data. Bei konstanten Segmentumsätzen in Höhe von TEUR 11.421 (im Vorjahreszeitraum TEUR 11.367) konnte dank der im Jahr 2003 durchgeführten Restrukturierungsmaßnahmen der Segmentertrag deutlich von TEUR -246 auf TEUR 374 gesteigert werden. Mit TEUR 431 erreichte das Segment Communication einen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (TEUR 436) konstanten Ergebnisbeitrag. Den von TEUR 8.602 auf TEUR 7.581 gesunkenen Umsatzerlösen standen ebenfalls reduzierte Material- und Personalaufwendungen gegenüber. Das Segment Television musste trotz leichter Umsatzsteigerung auf TEUR 13.778 (im Vorjahreszeitraum TEUR 13.523) aufgrund des weiterhin bestehenden Margendrucks eine Verschlechterung des Segmentergebnisses von TEUR 2.100 auf TEUR 1.575 verzeichnen.
Die guten Ergebnisse der ersten drei Quartale 2004 bestätigen die Einschätzung des Vorstandes der WIGE MEDIA AG, dass für das gesamte Jahr 2004 eine positive Ertragsentwicklung mit einem deutlich verbesserten Ergebnis vor Steuern (EBT) zu erwarten ist.
18.12.04 22:53
#7
asterixxx
Wige verdoppelt Bilanzverlust * Umsatzrückgang
Hallo Aktienvogel 70,
wurde der Quartalsbericht kritisch durchleuchtet ?
Es ist schon ganz schön heftig, was bei einer ersten Inaugenscheinnahme als Erfolg verkauft wird:
- Erneuter Umsatzeinbruch
- Verdopplung des Bilanzverlustes auf - 2.2 Mio (Vj - 1.1 Mio)
- Entlassung weiterer 17 Mitarbeiter
- Kassenbestand um 1.5 Mio geschrumpft
- Abschreibungen 4.5 Mio Darlehnsrückführungen 1.3 Mio
Ist auch aufgefallen, dass die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen um 2.5 Mio von 4.1 Mio auf 6.6 Mio gestiegen sind und einen neuen Rekordwert erreicht haben? Erstaunliche hohe Aussenstände für einen Dienstleister ....... Durch die in den Quartalsberichten angekündigten Schiebungen ist das allerdings recht einfach.
Beispiel:
----------
Wige erhält z.B. einen Auftrag über angenommen 5 Mio für Turin 2006. Jetzt nimmt man bei Wige an, daß für 2.5 Mio bereits in diesem Jahr Vorleistungen gebracht worden sind, weil man sich z.B. in Gremien intensiv mit der Vorbereitung auseinandergesetzt hat. Schwupps sind 2.5 Mio völlig legal in der Bilanz und erhöhen die Forderungen aus Lieferungen und Forderungen. Hierbei spielt es zunächst keine Rolle, daß der Auftraggeber den vollen Betrag erst viel später zahlt.
Verständlicherweise erhalten wir keine Informationen über Auftragshöhe und Zahlungsmodalitäten, halt nur den Hinweis auf mögliche Verschiebungen. Auch im Quartalsbericht Seite 8 (3) werden per 31.12.2003 erhaltene Anzahlungen bereits im ersten Halbjahr 2003 erfolgswirksam abgerechnet. Also wurden Anzahlungen auch hier verschoben.
Es ist schon toll, was man uns hier verkaufen will. Gehen wir doch lieber gleich in den Media - Markt ;-))
Grüße aus dem kühlen Norden
Asterixx
wurde der Quartalsbericht kritisch durchleuchtet ?
Es ist schon ganz schön heftig, was bei einer ersten Inaugenscheinnahme als Erfolg verkauft wird:
- Erneuter Umsatzeinbruch
- Verdopplung des Bilanzverlustes auf - 2.2 Mio (Vj - 1.1 Mio)
- Entlassung weiterer 17 Mitarbeiter
- Kassenbestand um 1.5 Mio geschrumpft
- Abschreibungen 4.5 Mio Darlehnsrückführungen 1.3 Mio
Ist auch aufgefallen, dass die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen um 2.5 Mio von 4.1 Mio auf 6.6 Mio gestiegen sind und einen neuen Rekordwert erreicht haben? Erstaunliche hohe Aussenstände für einen Dienstleister ....... Durch die in den Quartalsberichten angekündigten Schiebungen ist das allerdings recht einfach.
Beispiel:
----------
Wige erhält z.B. einen Auftrag über angenommen 5 Mio für Turin 2006. Jetzt nimmt man bei Wige an, daß für 2.5 Mio bereits in diesem Jahr Vorleistungen gebracht worden sind, weil man sich z.B. in Gremien intensiv mit der Vorbereitung auseinandergesetzt hat. Schwupps sind 2.5 Mio völlig legal in der Bilanz und erhöhen die Forderungen aus Lieferungen und Forderungen. Hierbei spielt es zunächst keine Rolle, daß der Auftraggeber den vollen Betrag erst viel später zahlt.
Verständlicherweise erhalten wir keine Informationen über Auftragshöhe und Zahlungsmodalitäten, halt nur den Hinweis auf mögliche Verschiebungen. Auch im Quartalsbericht Seite 8 (3) werden per 31.12.2003 erhaltene Anzahlungen bereits im ersten Halbjahr 2003 erfolgswirksam abgerechnet. Also wurden Anzahlungen auch hier verschoben.
Es ist schon toll, was man uns hier verkaufen will. Gehen wir doch lieber gleich in den Media - Markt ;-))
Grüße aus dem kühlen Norden
Asterixx
28.01.05 17:04
#12
Aktienvogel70
nach heutiger leichter Kursschäche
zieht der kurs zum Nachmittag wider nach oben,
das Orderbuch wird gerade zu leer gekauft.
Wer jetzt schon bei ca. 1,30 Euro verkauft hat,
wird wohl zu früh verkauft haben.
das Orderbuch wird gerade zu leer gekauft.
Wer jetzt schon bei ca. 1,30 Euro verkauft hat,
wird wohl zu früh verkauft haben.