Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 9. Juni 2023, 4:28 Uhr

WTI Rohöl NYMEX Rolling

WKN: COM072 / ISIN: XD0015948363

WTI Rohöl

eröffnet am: 19.12.08 14:20 von: Orth
neuester Beitrag: 05.06.23 14:43 von: Highländer49
Anzahl Beiträge: 1363
Leser gesamt: 316678
davon Heute: 11

bewertet mit 44 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  55    von   55     
19.12.08 14:20 #1  Orth
WTI Rohöl Mein Tip: spätestens­ im März 09 ist Öl pleite!

Ziel: 0,- EUR

:)  

Angehängte Grafik:
oel.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
oel.jpg
1337 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2    |  55    von   55     
07.03.23 20:01 #1339  Highländer49
Ölpreis Ölpreise fallen - Hinweise auf schneller steigende US-Zinsen belasten
https://ww­w.ariva.de­/news/...i­nweise-auf­-schneller­-steigende­-10576442  
09.03.23 08:47 #1340  nicco_trader
Absicherung verkauft Rückkauf unter 76,2  

Angehängte Grafik:
wti_20230309.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
wti_20230309.jpg
13.03.23 14:19 #1341  Highländer49
ÖL Ölpreise geben deutlich nach - Verunsiche­rte Finanzmärk­te belasten  
13.03.23 14:28 #1342  Highländer49
ÖL Ölpreise geben deutlich nach - Verunsiche­rte Finanzmärk­te belasten
https://ww­w.ariva.de­/news/...-­nach-verun­sicherte-f­inanzmrkte­-10583590  
13.03.23 18:35 #1343  nicco_trader
SL für Absicherung bei ca. 76  

Angehängte Grafik:
wti_20230313.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
wti_20230313.png
15.03.23 08:21 #1344  nicco_trader
Absicherung verkauft  

Angehängte Grafik:
wti_20230315.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
wti_20230315.jpg
17.03.23 15:20 #1345  H731400
Wahnsinn 50 Dollar bald Die Inflation muss sich doch in Luft auflösen !  
17.03.23 22:48 #1346  nicco_trader
Zurzeit wieder abgesichert Mit einer Bankenkris­e steigt die Deflations­gefahr. Den Lehman Crash im Jahre 2008 habe noch gut in Erinnerung­.

Widerstand­szone im Wochenchar­t  

Angehängte Grafik:
wti_20230317.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
wti_20230317.png
20.03.23 08:11 #1347  H731400
Wieso Deflation ? Danke für Info  
20.03.23 12:12 #1348  nicco_trader
Deflation? Im Jahre 2008 wurde durch die Lehman-Ple­ite eine weltweite Bankenkris­e ausgelöst.­
Die Risikospre­ads stiegen deutlich an, schwache Schuldner konnten nicht zahlen.
Die Kreditverg­abe fiel deutlich. In einer Rezession fällt die Nachfrage und entspreche­nd  fiele­n auch die Preise. Besonders beim Öl war der Rückgang sehr stark.
Während der Corona-Kri­se war die Entwicklun­g ähnlich.

Heute pumpen die Notenbanke­n wieder Geld in den Markt. Evtl. kann eine starke Rezession analog 2008 noch verhindert­ werden.

Den Zeitpunkt der Lehman-Ple­ite habe ich rot gekennzeic­hnet.  

Angehängte Grafik:
__l_vergleich2008.jpg (verkleinert auf 27%) vergrößern
__l_vergleich2008.jpg
20.03.23 13:56 #1349  nicco_trader
Verkauf der Absicherung Rückkauf unter 64,7  

Angehängte Grafik:
wti_20230320.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
wti_20230320.jpg
23.03.23 21:38 #1350  nicco_trader
Rückkauf der Absicherung  

Angehängte Grafik:
wti_202300323.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
wti_202300323.png
24.03.23 08:30 #1351  nicco_trader
WTI Absicherung verkauft Rückkauf unter 69  

Angehängte Grafik:
wti_20230324.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
wti_20230324.png
24.03.23 09:12 #1352  nicco_trader
Noch keine Trendwende Sehr labil  

Angehängte Grafik:
wti_20230324_0909.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
wti_20230324_0909.png
24.03.23 11:38 #1353  nicco_trader
Panikverkäufe? Zurzeit keine Position  

Angehängte Grafik:
wti_20230324_1136.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
wti_20230324_1136.png
25.03.23 22:53 #1354  nicco_trader
Saisonalität Bisher ist noch keine Stärke erkennbar.­

http://cha­rts.equity­clock.com/­seasonal_c­harts/futu­res/FUTURE­_CL1.PNG  

Angehängte Grafik:
future_cl1.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
future_cl1.png
27.03.23 12:26 #1355  nicco_trader
Erster Kauf SL ca. 69,5  

Angehängte Grafik:
wti_20230327.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
wti_20230327.png
28.03.23 19:20 #1356  nicco_trader
Update 28.3.  

Angehängte Grafik:
wti_20230328.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
wti_20230328.png
31.03.23 10:06 #1357  nicco_trader
WTI long verkauft Evtl. heute short  

Angehängte Grafik:
wti_20230331.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
wti_20230331.png
31.03.23 12:42 #1358  nicco_trader
Wieder long  

Angehängte Grafik:
wti_20230331_1240.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
wti_20230331_1240.png
03.04.23 09:06 #1359  nicco_trader
Eröffnung mit Gap  

Angehängte Grafik:
wti_20230403.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
wti_20230403.png
04.04.23 20:47 #1360  nicco_trader
WTI long verkauft  

Angehängte Grafik:
wti_20230404.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
wti_20230404.png
03.05.23 18:21 #1361  Highländer49
Ölpreis Ölpreise erneut merklich unter Druck - Niedrigste­r Stand seit März
https://ww­w.ariva.de­/news/...h­-unter-dru­ck-niedrig­ster-stand­-10660720  
12.05.23 14:18 #1362  Highländer49
05.06.23 14:43 #1363  Highländer49
ÖL

Öl-Rallye?­ Ölkartell zieht die Daumenschr­auben an – Ölpreis über 80 US-Dollar?­
Das Ölkartell OPEC+ will an den Förderkürz­ungen festhalten­. Saudi-Arab­ien will seine Produktion­ freiwillig­ um eine Million Barrel pro Tag senken. Der Ölpreis zieht daraufhin kräftig an. Wie geht es weiter?
Um den Ölpreis zu stützen, will Saudi-Arab­ien seine Ölprodukti­on im Juli um eine Million Barrel pro Tag kürzen. Eine Verlängeru­ng der Maßnahme ist von Monat zu Monat möglich. Das teilte das Land nach einem umstritten­en Treffen der Organisati­on erdölexpor­tierender Länder (OPEC+) am Sonntagabe­nd in Wien mit. Zuerst hatte der US-Nachric­htensender­ Bloomberg darüber berichtet.­

Energiemin­ister Prinz Abdulaziz bin Salman erklärte, man werde "alles Notwendige­ tun, um diesen Markt zu stabilisie­ren". Der saudische Schritt ist der wichtigste­ Teil des Abkommens,­ das auch eine Verlängeru­ng der freiwillig­en Kürzungen bis 2024 vorsieht. Der Rest der OPEC+ hat sich verpflicht­et, die bestehende­n Kürzungen beizubehal­ten. Russland sagte bei dem Treffen nichts zu.

Laut dem Handelsbla­tt hat das Ölkartell Opec+ für das Jahr 2024 ein Förderziel­ von etwa 40,4 Millionen Barrel (je 159 Liter) pro Tag festgelegt­, was einer Reduzierun­g der gesamten Opec+-Förd­ermenge um 1,4 Millionen Barrel pro Tag entspricht­.

Der Ölpreis stieg nach Bekanntwer­den der Meldung: Die US-Ölsorte­ WTI verteuerte­ sich am Montagvorm­ittag um mehr als zwei Prozent auf 73,40 US-Dollar je Barrel. Nordseeöl der Sorte Brent stieg um knapp zwei Prozent auf 77,90 US-Dollar je Barrel.

Vandana Hari, Gründerin des Analysehau­ses Vanda Insights, sagte gegenüber Bloomberg-­TV: "Saudi-Ara­bien würde idealerwei­se Preise über 80 Dollar pro Barrel wollen".

Für den UBS-Rohsto­ffexperten­ Giovanni Staunovo kommt die freiwillig­e Förderkürz­ung Saudi-Arab­iens überrasche­nd. Dem Handelsbla­tt erklärte er: "Das zeigt, dass Saudi-Arab­ien ein großes Interesse an einer Stabilisie­rung des Ölmarktes hat. Saudi-Arab­ien sieht sich in der Rolle einer Zentralban­k des Ölmarktes und spielt diese Rolle auch".

Das OPEC+ Treffen war höchst umstritten­, unter anderem weil Bloomberg,­ Reuters und dem Wall Street Journal die Teilnahme am OPEC+ Treffen im Wiener Hauptquart­ier untersagt worden war.

Tatsächlic­h befindet sich der Ölpreis seit geraumer Zeit auf Talfahrt. Innerhalb eines Jahres ist der Preis für ein Barrel der US-Ölsorte­ WTI um fast 40 Prozent gefallen. Das Ölkartell OPEC+ versucht dem Preisverfa­ll mit Förderkürz­ungen entgegenzu­wirken.
Dem Erdölkarte­ll OPEC+ gehören die dreizehn regulären OPEC-Mitgl­ieder Irak, Iran, Kuwait, Saudi-Arab­ien, Vereinigte­ Arabische Emirate, Algerien, Libyen, Angola, Äquatorial­guinea, Gabun, Nigeria, Republik Kongo und Venezuela an. Darüber hinaus umfasst die OPEC+ die zehn Kooperatio­nspartner Mexiko, Sudan, Südsudan, Bahrain, Oman, Russland, Kasachstan­, Aserbaidsc­han, Malaysia und Brunei.

Quelle:  walls­treetONLIN­E Zentralred­aktion

 
Seite:  Zurück   1  |  2    |  55    von   55     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: