Wacker Chemie AG
eröffnet am: | 23.03.06 09:34 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 25.04.21 11:02 von: | Anneksjga |
Anzahl Beiträge: | 49 | |
Leser gesamt: | 23018 | |
davon Heute: | 7 | |
bewertet mit 10 Sternen |
||
Seite:
![]()
1
|
23.03.06 09:34
#1
BackhandSmash
Wacker Chemie AG
Wacker geht an die Börse
Die Wacker Chemie AG beabsichtigt den Gang an die Börse. "Wir haben einen solchen Schritt in den vergangenen Monaten eingehend geprüft und sind zu der Überzeugung gelangt, dass uns ein direkter Zugang zum Kapitalmarkt zusätzliche Freiheitsgrade für die strategische Weiterentwicklung und Chancen für das beschleunigte Wachstum des Unternehmens eröffnet", erklärte der Vorstandsvorsitzende Peter-Alexander Anzeige
Wacker vor Journalisten in München. Ein weiterhin positives Marktumfeld vorausgesetzt sei die Erstnotiz in der Woche vor Ostern geplant, sagte der Konzernchef weiter. Morgan Stanley und UBS Investment Bank werden als Globale Koordinatoren das Bankenkonsortium führen, Dresdner Kleinwort Wasserstein wurde als Joint Lead Manager mandatiert. Weitere Details zu den Börsenplänen sollen nach den Worten von Wacker in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.
Die Wacker Chemie AG beabsichtigt den Gang an die Börse. "Wir haben einen solchen Schritt in den vergangenen Monaten eingehend geprüft und sind zu der Überzeugung gelangt, dass uns ein direkter Zugang zum Kapitalmarkt zusätzliche Freiheitsgrade für die strategische Weiterentwicklung und Chancen für das beschleunigte Wachstum des Unternehmens eröffnet", erklärte der Vorstandsvorsitzende Peter-Alexander Anzeige
Wacker vor Journalisten in München. Ein weiterhin positives Marktumfeld vorausgesetzt sei die Erstnotiz in der Woche vor Ostern geplant, sagte der Konzernchef weiter. Morgan Stanley und UBS Investment Bank werden als Globale Koordinatoren das Bankenkonsortium führen, Dresdner Kleinwort Wasserstein wurde als Joint Lead Manager mandatiert. Weitere Details zu den Börsenplänen sollen nach den Worten von Wacker in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.
23.03.06 09:35
#2
BackhandSmash
Wacker IPO
Exklusiv Wacker schraubt Wert nach oben
von Mark Böschen, Frankfurt
Die beratenden Banken haben den Börsenkandidaten Wacker Chemie in Vorgesprächen mit Investoren als Siliziumaktie bewertet. Durch die Betonung dieses wachstumsstarken Geschäfts bereiten die Analysten die Profianleger auf einen Börsenwert zwischen 3,8 Mrd. und 4 Mrd. Euro vor.
Ein Kursmakler an der Frankfurter BörseDies erfuhr die FTD von mehreren mit dem Vorgang vertrauten Personen. Konsortialführer sind Morgan Stanley und UBS. Zuvor war in Finanzkreisen von 3 Mrd. Euro Marktwert gesprochen worden. Die beiden Banken kommentierten den Vorgang am Mittwoch nicht. Ein Sprecher von Wacker Chemie verwies auf die für Montag geplante Pressekonferenz, bei der das Unternehmen Details zum in der Woche vor Ostern geplanten Debüt vorstellen will.
Bei einer so hohen Bewertung könnte Wacker den laut einer Studie des Konsortialmitglieds HypoVereinsbank (HVB) angepeilten Emissionserlös von 1 Mrd. Euro erreichen, ohne dass der Streubesitz stark über den Mindestwert von 25 Prozent steigt, den das gehobene Börsensegment Prime Standard vorschreibt. In Finanzkreisen war mit einem Streubesitz von 25 bis gut 30 Prozent gerechnet worden. Bei starkem Anlegerinteresse könnte Wacker das Ziel für das Emissionsvolumen auf über 1 Mrd. Euro anheben, hieß es in mit den Plänen vertrauten Kreisen.
Mehrere Fondsmanager und Händler nannten den angepeilten Börsenwert ambitioniert. Dennoch bezeichneten sie Wacker wegen der Wachstumsaussichten als interessante Aktie und rechnen mit großer Nachfrage.
Der Börsengang von Wacker Chemie ist der größte unter den bislang für 2006 angekündigten Debüts in Deutschland. Die offensive Bewertung zeigt, dass Investmentbanker den Markt derzeit für sehr aufnahmefähig halten. Vergangene Woche hatten bereits die Banken des Börsenkandidaten Patrizia Immobilien eine ehrgeizige Bewertung angedeutet.
Wacker braucht Geld, um Kredite bei Morgan Stanley zu bezahlen, die der Gründerfamilie den Rückkauf des Sanofi-Aventis-Anteils ermöglicht hatten. Weiteres Kapital soll in Investitionen fließen. Die Familie hatte angekündigt, einen "substantiellen Anteil" am Konzern behalten zu wollen.
Die Studien weiterer Konsortialbanken legen ebenfalls eine Marktkapitalisierung bei 4 Mrd. Euro nahe. "Wir sehen den fairen Börsenwert vor der Kapitalerhöhung zwischen 3,85 Mrd. und 4,19 Mrd. Euro", schreiben die Analysten des Konsortialmitglieds ABN Amro Rothschild unter Verweis auf marktübliche Bewertungsmodelle.
Wacker hat den Umsatz im vorigen Jahr um zehn Prozent auf 2,8 Mrd. Euro gesteigert und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf 261 Mio. Euro mehr als verdoppelt. Die HVB-Studie mit dem Titel "Wacker - Silicon Valley in Deutschland" spricht von "einem der führenden Unternehmen in der Siliziumchemie" und prognostiziert für 2006 ein Ebit von 375,6 Mio. Euro. Die Analysten erwarten, dass die Chemieeinheiten und das Geschäft mit Polysilizium für die Solarindustrie den Ertrag weiter steigern und das Geschäft mit Chip-Wafern der Tochter Siltronic trotz des für 2007 erwarteten Nachfrageabschwungs profitabel bleibt.
von Mark Böschen, Frankfurt
Die beratenden Banken haben den Börsenkandidaten Wacker Chemie in Vorgesprächen mit Investoren als Siliziumaktie bewertet. Durch die Betonung dieses wachstumsstarken Geschäfts bereiten die Analysten die Profianleger auf einen Börsenwert zwischen 3,8 Mrd. und 4 Mrd. Euro vor.
Ein Kursmakler an der Frankfurter BörseDies erfuhr die FTD von mehreren mit dem Vorgang vertrauten Personen. Konsortialführer sind Morgan Stanley und UBS. Zuvor war in Finanzkreisen von 3 Mrd. Euro Marktwert gesprochen worden. Die beiden Banken kommentierten den Vorgang am Mittwoch nicht. Ein Sprecher von Wacker Chemie verwies auf die für Montag geplante Pressekonferenz, bei der das Unternehmen Details zum in der Woche vor Ostern geplanten Debüt vorstellen will.
Bei einer so hohen Bewertung könnte Wacker den laut einer Studie des Konsortialmitglieds HypoVereinsbank (HVB) angepeilten Emissionserlös von 1 Mrd. Euro erreichen, ohne dass der Streubesitz stark über den Mindestwert von 25 Prozent steigt, den das gehobene Börsensegment Prime Standard vorschreibt. In Finanzkreisen war mit einem Streubesitz von 25 bis gut 30 Prozent gerechnet worden. Bei starkem Anlegerinteresse könnte Wacker das Ziel für das Emissionsvolumen auf über 1 Mrd. Euro anheben, hieß es in mit den Plänen vertrauten Kreisen.
Mehrere Fondsmanager und Händler nannten den angepeilten Börsenwert ambitioniert. Dennoch bezeichneten sie Wacker wegen der Wachstumsaussichten als interessante Aktie und rechnen mit großer Nachfrage.
Der Börsengang von Wacker Chemie ist der größte unter den bislang für 2006 angekündigten Debüts in Deutschland. Die offensive Bewertung zeigt, dass Investmentbanker den Markt derzeit für sehr aufnahmefähig halten. Vergangene Woche hatten bereits die Banken des Börsenkandidaten Patrizia Immobilien eine ehrgeizige Bewertung angedeutet.
Wacker braucht Geld, um Kredite bei Morgan Stanley zu bezahlen, die der Gründerfamilie den Rückkauf des Sanofi-Aventis-Anteils ermöglicht hatten. Weiteres Kapital soll in Investitionen fließen. Die Familie hatte angekündigt, einen "substantiellen Anteil" am Konzern behalten zu wollen.
Die Studien weiterer Konsortialbanken legen ebenfalls eine Marktkapitalisierung bei 4 Mrd. Euro nahe. "Wir sehen den fairen Börsenwert vor der Kapitalerhöhung zwischen 3,85 Mrd. und 4,19 Mrd. Euro", schreiben die Analysten des Konsortialmitglieds ABN Amro Rothschild unter Verweis auf marktübliche Bewertungsmodelle.
Wacker hat den Umsatz im vorigen Jahr um zehn Prozent auf 2,8 Mrd. Euro gesteigert und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf 261 Mio. Euro mehr als verdoppelt. Die HVB-Studie mit dem Titel "Wacker - Silicon Valley in Deutschland" spricht von "einem der führenden Unternehmen in der Siliziumchemie" und prognostiziert für 2006 ein Ebit von 375,6 Mio. Euro. Die Analysten erwarten, dass die Chemieeinheiten und das Geschäft mit Polysilizium für die Solarindustrie den Ertrag weiter steigern und das Geschäft mit Chip-Wafern der Tochter Siltronic trotz des für 2007 erwarteten Nachfrageabschwungs profitabel bleibt.
23.03.06 09:36
#3
BackhandSmash
Die Daten
WACKER CHEMIE AG INHABER-AKTIEN O.N.
WKN: WCH888 ISIN: DE000WCH8881
WKN: WCH888 ISIN: DE000WCH8881
23.03.06 09:38
#4
BackhandSmash
billig ist die wahrscheinlich nicht !
Banken preisen Wacker als Siliziumaktie an
Marktwert von 4 Mrd. Euro für Börsenkandidaten angepeilt
Marktwert von 4 Mrd. Euro für Börsenkandidaten angepeilt
23.03.06 10:00
#5
Kicky
dass das ne Silziumaktie ist weiss doch längst
jeder,auch dass die mit Silitronic noch 2004 100 Millionen Minus gemacht haben,aber wieso sie deswegen plötzlich 1 Milliarde mehr wert sein soll? und warum denn schon wieder ein neuer Thread? ich frag mich auch ,ob nicht die Konkurrenz schon weiter ist mit der Forschung."Bei der 300-Millimeter-Technologie sei man mit an der Spitze. Ob und wann der nächste Technologiesprung auf die 450 Millimeter-Technologie kommt, sei unter Experten heftig umstritten".
Bei der an der Universität Neuenburg(Schweiz) entwickelten mikromorphen
Solarzelle, die in den nächsten Jahren vom Schweizer Industriekonzern
Unaxis zur Produktionsreife weiterentwickelt wird, rechnet man
mit einer Kostenreduktion um den Faktor zwei. Gleichzeitig wird ein
verbesserter Wirkungsgrad von 8 bis 9 Prozent angestrebt.
Aufgrund dieser Vorteile vermuten Experten, dass die meisten der
grösseren Hersteller in den nächsten Jahren auf die Produktion
von Dünnschicht-Solarzellen umstellen werden.
http://www.ariva.de/board/245719
http://www.ariva.de/board/244387
Bei der an der Universität Neuenburg(Schweiz) entwickelten mikromorphen
Solarzelle, die in den nächsten Jahren vom Schweizer Industriekonzern
Unaxis zur Produktionsreife weiterentwickelt wird, rechnet man
mit einer Kostenreduktion um den Faktor zwei. Gleichzeitig wird ein
verbesserter Wirkungsgrad von 8 bis 9 Prozent angestrebt.
Aufgrund dieser Vorteile vermuten Experten, dass die meisten der
grösseren Hersteller in den nächsten Jahren auf die Produktion
von Dünnschicht-Solarzellen umstellen werden.
http://www.ariva.de/board/245719
http://www.ariva.de/board/244387
23.03.06 10:05
#6
BackhandSmash
Wacker
Die Internetseite ist unter: http://www.wacker.com/ zu finden.
Es sollen also nur 25 Prozent an die Börse...
im Vorfeld sind die Infos nicht gerade viel - das spricht eigendlich für eine solche Aktie, denn wenn sich nur die "großen" eindecken wollen dann macht man nicht so viel Musik ! Bin mal auf die genauen Daten gespannt und auf die Vor-Kurs-Reaktion...
Es sollen also nur 25 Prozent an die Börse...
im Vorfeld sind die Infos nicht gerade viel - das spricht eigendlich für eine solche Aktie, denn wenn sich nur die "großen" eindecken wollen dann macht man nicht so viel Musik ! Bin mal auf die genauen Daten gespannt und auf die Vor-Kurs-Reaktion...
23.03.06 10:12
#7
BackhandSmash
@Kicky
es geht bei deinem Thread Allgemein um SI lesenswert DANKE
und denn zweiten gibt es wirklich...
nun ich muss mich wirklich fragen wieso hat ARIVA eine Such funktion wenn diese absoltut nicht funktioniert ! Schade eingendlich - ein Thread langt wirklich !
Habe unter der WKN und unter Wacker nix gefunden ! - Aber das passiert ja jedem hier leider ! Aber über das Thema habe ich mich ja schon ausgelassen - bringt leider kein Erfolg...
und denn zweiten gibt es wirklich...
nun ich muss mich wirklich fragen wieso hat ARIVA eine Such funktion wenn diese absoltut nicht funktioniert ! Schade eingendlich - ein Thread langt wirklich !
Habe unter der WKN und unter Wacker nix gefunden ! - Aber das passiert ja jedem hier leider ! Aber über das Thema habe ich mich ja schon ausgelassen - bringt leider kein Erfolg...
23.03.06 10:19
#11
BackhandSmash
auch guten Morgen
Morgan Stanley und UBS Investment Bank werden als Globale Koordinatoren das Bankenkonsortium führen, Dresdner Kleinwort Wasserstein wurde als Joint Lead Manager mandatiert
siehe #1
siehe #1
23.03.06 10:20
#12
ToMeister
ohhhhh
wer lesen kann ist klar im Vorteil - sorry glotze zu viel Bilder an...
23.03.06 10:35
#13
ToMeister
der Filter
zu DE000WCH8881 Wacker Chemie AG stimmt nicht... hoffe das er jetzt stimmt !
geht noch nicht...hallo ARIVA die WKN WCH888 gibt es bei euch noch nicht ... warum ?
geht noch nicht...hallo ARIVA die WKN WCH888 gibt es bei euch noch nicht ... warum ?
27.03.06 14:57
#14
BackhandSmash
News
WACKER STARTET ROADSHOW
- ERSTNOTIZ AM 10. APRIL GEPLANT
WACKER CHEMIE AG INHABER-AKTIEN O.N.
WKN: WCH888 ISIN: DE000WCH8881
- ERSTNOTIZ AM 10. APRIL GEPLANT
WACKER CHEMIE AG INHABER-AKTIEN O.N.
WKN: WCH888 ISIN: DE000WCH8881
27.03.06 17:42
#15
Kicky
Silikon-Produktion im chinesischen Zhangjiagang
Die dem Unternehmen zufließenden Nettoerlöse sollen für Investitionen in Wachstumssektoren eingesetzt werden. Dazu gehöre zum Beispiel der Aufbau von Produktionskapazitäten im chinesischen Zhangjiagang im Geschäftsbereich Silikon, die Errichtung einer neuen Produktionsanlage für Polysilicium in Burghausen im Geschäftsbereich Polysilicon sowie Kapazitätserweiterungen für die Produktion.
Die Wacker Familiengesellschaft werde keine Aktien verkaufen und bleibe mit 55,64 Prozent beteiligt, hieß es. boerse-online
Die Wacker Familiengesellschaft werde keine Aktien verkaufen und bleibe mit 55,64 Prozent beteiligt, hieß es. boerse-online
30.03.06 23:59
#16
Einstein_
Preisspanne auf 70 bis 80 Euro
Wacker Chemie legt Preisspanne auf 70 bis 80 Euro fest
Die Wacker Chemie AG (ISIN DE000WCH8881 / WKN WCH888 ) hat am Donnerstag die Preisspanne festgelegt. Wie aus der Mitteilung hervorgeht haben sich das Unternehmen und die weiteren abgebenden Aktionäre Blue Elephant Holding GmbH und Morgan Stanley & Co. Inc sowie die Globalen Koordinatoren und Joint Bookrunners Morgan Stanley und UBS Investment Bank auf eine Preisspanne von 70 bis 80 Euro je Aktie geeinigt.
Anzeige:
Kapitalanlage Erdwärme
10% Ausschüttung mit sauberem Strom. Investieren in Zukunft und Rendite!
Demnach werden bis zu 4.571.430 Aktien aus dem Eigentum von Wacker Chemie sowie bis zu 8.466.720 Aktien aus dem Eigentum der weiteren abgebenden Aktionäre, insgesamt also bis zu 13.038.150 Aktien von Wacker Chemie, zuzüglich eventueller Mehrzuteilungen von bis zu insgesamt 1.955.723 Aktien aus dem Eigentum von Wacker Chemie und der Blue Elephant Holding GmbH, angeboten werden.
Wie es weiter heißt können interessierte Anleger die Aktien in der Zeit vom 31. März 2006 bis zum 7. April 2006 zeichnen. Der Angebotszeitraum endet demnach am 7. April um 12.00 MESZ für Privatanleger (natürliche Personen) und um 17.00 Uhr MESZ für institutionelle Anleger. Dabei soll der endgültige Platzierungspreis am 8. oder 9. April 2006 festgelegt werden; die Handelsaufnahme soll dann voraussichtlich am 10. April 2006 erfolgen. Die Aktien würden dann am 12. April 2006 gegen Zahlung des Kaufpreises und der üblichen Effektenprovision geliefert werden.
Die Wacker Chemie AG (ISIN DE000WCH8881 / WKN WCH888 ) hat am Donnerstag die Preisspanne festgelegt. Wie aus der Mitteilung hervorgeht haben sich das Unternehmen und die weiteren abgebenden Aktionäre Blue Elephant Holding GmbH und Morgan Stanley & Co. Inc sowie die Globalen Koordinatoren und Joint Bookrunners Morgan Stanley und UBS Investment Bank auf eine Preisspanne von 70 bis 80 Euro je Aktie geeinigt.
Anzeige:
Kapitalanlage Erdwärme
10% Ausschüttung mit sauberem Strom. Investieren in Zukunft und Rendite!
Demnach werden bis zu 4.571.430 Aktien aus dem Eigentum von Wacker Chemie sowie bis zu 8.466.720 Aktien aus dem Eigentum der weiteren abgebenden Aktionäre, insgesamt also bis zu 13.038.150 Aktien von Wacker Chemie, zuzüglich eventueller Mehrzuteilungen von bis zu insgesamt 1.955.723 Aktien aus dem Eigentum von Wacker Chemie und der Blue Elephant Holding GmbH, angeboten werden.
Wie es weiter heißt können interessierte Anleger die Aktien in der Zeit vom 31. März 2006 bis zum 7. April 2006 zeichnen. Der Angebotszeitraum endet demnach am 7. April um 12.00 MESZ für Privatanleger (natürliche Personen) und um 17.00 Uhr MESZ für institutionelle Anleger. Dabei soll der endgültige Platzierungspreis am 8. oder 9. April 2006 festgelegt werden; die Handelsaufnahme soll dann voraussichtlich am 10. April 2006 erfolgen. Die Aktien würden dann am 12. April 2006 gegen Zahlung des Kaufpreises und der üblichen Effektenprovision geliefert werden.
31.03.06 00:52
#18
_mo_
Na endlich eine Preisspanne danke Jungs
Muß das jetzt erst noch mal am Wochenende durchkauen op und wieviel und überhaupt
31.03.06 20:54
#20
b@z1
habe post von Wacker
Demnach kan ich für maximal 5000 Euro bevorzugt aktien erwerben, mus sie aber 6 monate lang halten, was denkt ihr drüber,? lohnt es sich oder eher nicht.
03.04.06 10:56
#21
BackhandSmash
obwohl die Aktie nicht billig ist .............
obwohl die Aktie nicht billig ist - und verschiedene Börsenbriefe das Zeichnen nicht empgfehlen, sind die Graumarktkurse derzeit auf ca. 88 EUR...
das sind ca. 10 % über der Preisspanne,
schneint ein IPO Gewinner zu sein - daher wenn es so bleibt Zeichenen und Gewinne mitnehmen..
Bei 6 Monaten Sperrfrist hm.... lange Spanne..
aber als Insider weist du ja mehr über die Lage der Firma und die Aussichten der NEWS in 6 Monaten.... vielleicht ???!
Aber als Wacker Mitarbeiter gibt es doppeltes
Risiko - Aktien und - Job !
das sind ca. 10 % über der Preisspanne,
schneint ein IPO Gewinner zu sein - daher wenn es so bleibt Zeichenen und Gewinne mitnehmen..
Bei 6 Monaten Sperrfrist hm.... lange Spanne..
aber als Insider weist du ja mehr über die Lage der Firma und die Aussichten der NEWS in 6 Monaten.... vielleicht ???!
Aber als Wacker Mitarbeiter gibt es doppeltes
Risiko - Aktien und - Job !
03.04.06 10:57
#22
BackhandSmash
Graumarkt Wacker
L&S RT 90,50 - -1,09% 91,50 89,75 - 92,50 10:56
03.04.06 11:05
#23
Peddy78
Wacker zeichnen?Alternativ SAF?
Wacker scheint mir deutlich zu hoch bewertet,
und ich kann mich den skeptischen Kommentaren nur anschließen.
Aber was haltet ihr von der Schweizer SAF?
Graumarktkurse auch deutlich über der Preisspanne und deutlich günstiger bewertet.
Was haltet ihr davon als günstige Alternative?Natürlich auch nicht ganz ohne Risiko.
und ich kann mich den skeptischen Kommentaren nur anschließen.
Aber was haltet ihr von der Schweizer SAF?
Graumarktkurse auch deutlich über der Preisspanne und deutlich günstiger bewertet.
Was haltet ihr davon als günstige Alternative?Natürlich auch nicht ganz ohne Risiko.
03.04.06 11:09
#24
Peddy78
Fehler im AG Filter
Sorry,
leider hat sich im AG Filter ein Fehler eingeschlichen.
Hoffe mal das ich ihn jetzt wieder korrigiert habe.
Trotzdem Wacker SAF zeichnen?
Denke sollte sich lohnen.
Werde mal ein los in die Lostrommel werfen.
Viel Glück
leider hat sich im AG Filter ein Fehler eingeschlichen.
Hoffe mal das ich ihn jetzt wieder korrigiert habe.
Trotzdem Wacker SAF zeichnen?
Denke sollte sich lohnen.
Werde mal ein los in die Lostrommel werfen.
Viel Glück
04.04.06 13:54
#25
BackhandSmash
Graumarktkurs kommt zurück
nur noch 86,00 zu 89,00
bei einer Preisspanne von 70 bis 80 Euro je Aktie
aber noch im Plus - immerhin...
Aber ihr habt recht das DING ist teuer !
bei einer Preisspanne von 70 bis 80 Euro je Aktie
aber noch im Plus - immerhin...
Aber ihr habt recht das DING ist teuer !
Seite:

1