Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 5:31 Uhr

CaNickel Mining

WKN: A1J4RA / ISIN: CA13758Y2015

Welcher Penny ist der nächste nach der Rinol AG..

eröffnet am: 23.03.11 16:12 von: Solartrader
neuester Beitrag: 28.03.11 21:36 von: _Alf_
Anzahl Beiträge: 4
Leser gesamt: 3508
davon Heute: 3

bewertet mit 0 Sternen

23.03.11 16:12 #1  Solartrader
Welcher Penny ist der nächste nach der Rinol AG.. der 350% nach oben geht???  
23.03.11 18:05 #2  Rudini
INFRATEC - könnte der nächste Vervielfacher sein! INFRATEC AG (WKN A1EMAT)

Die Marktkapit­alisierung­ liegt nur knapp über 50.000 Euro und der Streubesit­z ist mit 20% relativ gering.

Wenn die ersten Käufe beginnen, geht es hier schnell auf einen Euro und höher.  
23.03.11 18:13 #3  Investox
Bitte nicht sinnlos zocken !

Schaut euch Lichtenerg­iewerke AG WKN: 662210 an !  


Börsenw­ert lächerl­iche                     150.0­00,00 EUR und damit wohl billigste Solaraktie­ überha­upt ! Keine­ Insolvenz nichts - ohne Worte ! Kursziel 1,50 €

 

Der Fokus der Lichtenerg­iewerke AG liegt in der Entwicklun­g und  Reali­sierung von solaren Kraftwerke­n in Deutschlan­d, dem Vertrieb von  Dünnsch­ichtsolarm­odulen aus deutscher Produktion­ sowie dem Handel mit  hoch reinem Siliziumdi­oxid im europäische­n Umfeld. Vertragspa­rtner ist  die Lianyungan­g Taosheng Quartz Co., Ltd., der Weltmarktf­ührer in der  Erste­llung von hoch reinem Siliziumdi­oxid. In Anklam vor Usedom in  Meckl­enburg-Vor­pommern wurde ein Areal von 3,85 Hektar erworben. Hier  soll über die Tochterges­ellschaft Lichtenerg­iewerke GmbH die erste  Fotov­oltaik Anlage mit einem Volumen von ca. 5 Megawatt entstehen.­ Der  erste­ Teilabschn­itt mit einer installier­ten Leistung von 0,24 MW  umfas­ste ein Investitio­nsvolumen von ca. 980.000 Euro und wurde bereits  Ende August 2008 an das örtlic­he Netz angeschlos­sen. Der örtlic­he  Verso­rger gehört zur E.ON AG. Das Projekt wurde mit nachgeführten­  Syste­meinheiten­ der Powerbags AG realisiert­.

 
28.03.11 21:36 #4  _Alf_
Wenn die so arbeiten, wie sie ihre Homepage (http://www­.lichtener­giewerke.d­e) pflegen, dann gute Nacht - der Link funzt net.  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: