"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
eröffnet am: | 21.03.15 10:23 von: | Ilmen |
neuester Beitrag: | 25.04.21 01:03 von: | Antjewnvea |
Anzahl Beiträge: | 11544 | |
Leser gesamt: | 2250128 | |
davon Heute: | 223 | |
bewertet mit 60 Sternen |
||
|
21.03.15 10:23
#1
Ilmen
"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
Hallo Gold Freunde,
Gold kaufen lohnt sich immer, im dem Teil der Wertaufbewahrung um dessen Werterhalt, dieser Wertaufbewahrung. Sonst macht der Werterhalt in der Wertaufbewahrung keinen Sinn.
Verzichte sehr gerne auf Zinsen, denn die Zinsenzahlungen des Staates an seine Gläubiger fördern auch nur die Inflation, da die Zinszahlungen aus immer Neuen Schulden stammt. Der Staat wird ja nie, und hat es auch nicht im Sinn, Schulden abzuzahlen, bzw. abzubauen. Mit dem wachsenden Staatsschuldenberg beschleunigt sich im gleichen Tempo die Geldentwertung.
Aus diesem Grund fördert auch der Zins die Inflationsrate. Beim hohen Zins, hohe Inflation, beim niedrigen Zins, kleine Inflation.
Der Goldkauf
Durch genaue Daten Belegung, da ein ordentliches Kaufverzeichnis vorliegt, ist es ein leichtes Spiel Nachzuweisen über den permanenten Geldwertverfall.
Damals, am 31. August 1976, Krügerrand 1OZ Fine Gold, zum Stückpreis zu je 282 DM, bei der Sparkasse, gekauft.
Umrechnungskurs, nur mal wieder zu Erinnerung: 1 Euro = 1,95583 DM
282 DM umgerechnet = 144,19 Euro
1976 kostete 1 OZ Gold 144,19 Euro
Heute, fast 33 Jahre später, kostet die gleiche 1 OZ Gold am Bankschalter der Sparkasse 730 Euro.
Der heutige Rücknahme Preis für die 1 OZ Gold am Bankschalter der Sparkasse 645 Euro.
Wer es nicht wahrhaben möchte, sollte morgen früh bei der Sparkasse nachfragen.
Das Gold hat sich in den letzten 33 Jahren von 144,19 Euro auf 730 Euro um über 506,27 % verteuert. Bitte den Gedankenfehler vermeiden: nicht das Gold hat sich um 506,27% verteuert, sondern das Geld hat im gleichen Zeitraum um 506,27% an Kaufkraft verloren, um 506,27% hat unser Geld inflationiert. Anders herum gesagt: die Geldmengen wurde um 506,27 % ausgeweitet. Und das Spiel der Geldmengenausweitung geht unvermindert weiter. Seit der Währungsreform 1948 betreibt der Staat die Geldmengenausweitung. Inflation ist immer, zu jeder Minute, zu jeder Stunde, zu jedem Tag, Monat und Jahr. Dieser Staat kann nicht anders handeln: darum setzt auf Gold. Der Antipol zum Papiergeld.
Gold ist der geeignetste Wertaufbewahrer, für dessen Werterhalt, ein Non plus Ultra.
http://www.ariva.de/forum/...ls-Werterhalt-381742?search=Gold%20Ilmen
http://www.ariva.de/forum/...ld-wie-WC-322455?search=speicher%20Ilmen
http://www.ariva.de/forum/...korrektur-nun-411663?search=Gold%20Ilmen
http://www.ariva.de/forum/...nstieg-nutzen-411339?search=Gold%20Ilmen
http://www.ariva.de/forum/...-Reserve-druck-Geld-wie-WC-322455?page=0
Hallo Gold Freunde,
Gold kaufen lohnt sich immer, im dem Teil der Wertaufbewahrung um dessen Werterhalt, dieser Wertaufbewahrung. Sonst macht der Werterhalt in der Wertaufbewahrung keinen Sinn.
Verzichte sehr gerne auf Zinsen, denn die Zinsenzahlungen des Staates an seine Gläubiger fördern auch nur die Inflation, da die Zinszahlungen aus immer Neuen Schulden stammt. Der Staat wird ja nie, und hat es auch nicht im Sinn, Schulden abzuzahlen, bzw. abzubauen. Mit dem wachsenden Staatsschuldenberg beschleunigt sich im gleichen Tempo die Geldentwertung.
Aus diesem Grund fördert auch der Zins die Inflationsrate. Beim hohen Zins, hohe Inflation, beim niedrigen Zins, kleine Inflation.
Der Goldkauf
Durch genaue Daten Belegung, da ein ordentliches Kaufverzeichnis vorliegt, ist es ein leichtes Spiel Nachzuweisen über den permanenten Geldwertverfall.
Damals, am 31. August 1976, Krügerrand 1OZ Fine Gold, zum Stückpreis zu je 282 DM, bei der Sparkasse, gekauft.
Umrechnungskurs, nur mal wieder zu Erinnerung: 1 Euro = 1,95583 DM
282 DM umgerechnet = 144,19 Euro
1976 kostete 1 OZ Gold 144,19 Euro
Heute, fast 33 Jahre später, kostet die gleiche 1 OZ Gold am Bankschalter der Sparkasse 730 Euro.
Der heutige Rücknahme Preis für die 1 OZ Gold am Bankschalter der Sparkasse 645 Euro.
Wer es nicht wahrhaben möchte, sollte morgen früh bei der Sparkasse nachfragen.
Das Gold hat sich in den letzten 33 Jahren von 144,19 Euro auf 730 Euro um über 506,27 % verteuert. Bitte den Gedankenfehler vermeiden: nicht das Gold hat sich um 506,27% verteuert, sondern das Geld hat im gleichen Zeitraum um 506,27% an Kaufkraft verloren, um 506,27% hat unser Geld inflationiert. Anders herum gesagt: die Geldmengen wurde um 506,27 % ausgeweitet. Und das Spiel der Geldmengenausweitung geht unvermindert weiter. Seit der Währungsreform 1948 betreibt der Staat die Geldmengenausweitung. Inflation ist immer, zu jeder Minute, zu jeder Stunde, zu jedem Tag, Monat und Jahr. Dieser Staat kann nicht anders handeln: darum setzt auf Gold. Der Antipol zum Papiergeld.
Gold ist der geeignetste Wertaufbewahrer, für dessen Werterhalt, ein Non plus Ultra.
http://www.ariva.de/forum/...ls-Werterhalt-381742?search=Gold%20Ilmen
http://www.ariva.de/forum/...ld-wie-WC-322455?search=speicher%20Ilmen
http://www.ariva.de/forum/...korrektur-nun-411663?search=Gold%20Ilmen
http://www.ariva.de/forum/...nstieg-nutzen-411339?search=Gold%20Ilmen
http://www.ariva.de/forum/...-Reserve-druck-Geld-wie-WC-322455?page=0
11518 Postings ausgeblendet.
20.09.20 15:16
#11521
KK2019
Es ist so einfach
aber wenn man hier die Threads liest, dann sieht man wie viele, selbst Wirtschafter, im Prinzip keine Ahnung haben:
https://m.youtube.com/watch?v=TRG4wT2NqO0
Für die meisten wirds eine harte Erfahrung
https://m.youtube.com/watch?v=TRG4wT2NqO0
Für die meisten wirds eine harte Erfahrung
20.09.20 22:17
#11524
Galearis
komisch ist, dass Mr. Krall nur 20 % Gold empfahl
warum nicht mehr ?
Darf er als Degussa Häuptling nicht sagen "Derfs a bissl mehr sein ? "
Ja mei, mir wolln wahrscheinlich scho bissl mehr in Gold und Süba, als nur 20 % vom Gesamten.
20 % da kannst ja glei hi biesl`n.... wo solln die 80 % hin in Stasi äh Staatsanleihen ? Oder Desler Schwelbrand Auto -Aktziehen ?
Darf er als Degussa Häuptling nicht sagen "Derfs a bissl mehr sein ? "
Ja mei, mir wolln wahrscheinlich scho bissl mehr in Gold und Süba, als nur 20 % vom Gesamten.
20 % da kannst ja glei hi biesl`n.... wo solln die 80 % hin in Stasi äh Staatsanleihen ? Oder Desler Schwelbrand Auto -Aktziehen ?
20.09.20 23:52
#11525
Goldwalze
Demos in Tel Aviv
In Tel Aviv fanden sich am Samstag derweil Hunderte in Badekleidung, mit schwarzen Fahnen und Schildern "Gegen Lockdown" am Strand ein, um zu Clubmusik zu tanzen und zu pritscheln: Badespaß, geschützt vom Demonstrationsrecht. Das finden nicht alle toll. "Das ist doch keine Demo, das ist eine Party", ärgert sich Mosche. Und mit Partys hätten die Menschen schon genug angerichtet. Wären alle nur ein wenig disziplinierter gewesen, hätte sich der zweite Lockdown vermeiden lassen können, ist er überzeugt. "Manchen geht ihre persönliche Freiheit über alles", sagt der 87-Jährige. "Wegen solcher Leute stecken wir jetzt alle fest." (21.9.2020)
https://www.derstandard.at/story/2000120135211/...en-zweiten-lockdown
https://www.derstandard.at/story/2000120135211/...en-zweiten-lockdown
20.09.20 23:56
#11526
Goldwalze
Versteckte Milliarden in FinCEN-Files
Eigentlich hat das New Yorker Onlineportal BuzzFeed News über die mutmaßlichen Verwicklungen Russlands in den US-Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl 2016 recherchiert. Doch hinter einer Fülle an geleakten Dokumenten, den FinCEN-Files, verbargen sich zahlreiche weitere dubiose Geldflüsse – mit Verbindungen zu prominenten Persönlichkeiten wie auch politischen Machthabern.
https://orf.at/stories/3181571/
https://orf.at/stories/3181571/
21.09.20 07:05
#11527
Goldwalze
Heimische Banken im Odebrecht-Skandal
Der Korruptionsskandal um den brasilianischen Konzern Odebrecht hat in den vergangenen Jahren ganz Lateinamerika erschüttert, Dutzende Politiker in mehreren Ländern mussten zurücktreten. Als Drehscheibe für gewaltige Schmiergeldzahlungen diente die Meinl Bank Antigua, bis 2011 eine Tochter der Meinl Bank in Wien, danach mehrheitlich de facto in Besitz von Odebrecht. Doch laut den neuen Enthüllungen soll nicht nur die Meinl Bank in Wien, sondern auch die Raiffeisen Bank International verwickelt sein.
https://orf.at/stories/3181746/
https://orf.at/stories/3181746/
21.09.20 07:28
#11528
Goldwalze
Die Mehrheit der Deutschen will nicht mehr Zuzug
https://www.bild.de/video/clip/politik-inland/...8-73014772.bild.html
21.09.20 07:55
#11529
Goldwalze
Im asiatischen Devisenhandel verlor der US-Dollar
0,2 Prozent auf 104,36 Yen und gab 0,1 Prozent auf 6,7613 Yuan nach. Zur Schweizer Währung notierte er ebenfalls 0,1 Prozent niedriger bei 0,9103 Franken. Parallel dazu stieg der Euro um 0,2 Prozent auf 1,1858 US-Dollar und notierte kaum verändert bei 1,0795 Franken. Das Pfund Sterling gewann 0,3 Prozent auf 1,2951 US-Dollar.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle22049497.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle22049497.html
21.09.20 16:28
#11531
Goldwalze
Heute: der große Montags Crash - Börsen-Blutbad?
Heute geht alles den Bach runter - nur der USD zieht kräftig an:
https://www.ariva.de/dax-30
https://www.ariva.de/aktien/indizes
https://www.ariva.de/dax-30
https://www.ariva.de/aktien/indizes
21.09.20 16:33
#11532
Goldwalze
Heute: Schwarzer Montag
https://www.ariva.de/dax-index/chart?boerse_id=12&t=3years
War das der Anfang vom Ende?
War das der Anfang vom Ende?
21.09.20 16:48
#11534
Goldwalze
Frech DAX steckt tief in Rot...
DAX
12.546,55
-4,37%
-573,71
Aktien Frankfurt: Dax rauscht in die Tiefe - Corona-Sorgen ...
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...n-schlagen-durch-9314627
Aktien und Anleihen - Ramsch of Jahres?
Noch nie gab es so viele Ramsch-Anleihen von Firmen
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...H1335762071_11678289/
12.546,55
-4,37%
-573,71
Aktien Frankfurt: Dax rauscht in die Tiefe - Corona-Sorgen ...
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...n-schlagen-durch-9314627
Aktien und Anleihen - Ramsch of Jahres?
Noch nie gab es so viele Ramsch-Anleihen von Firmen
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...H1335762071_11678289/
22.09.20 22:32
#11535
KK2019
ey murat weissu
voll krass:
https://www.manager-magazin.de/finanzen/...ef5-49e2-a492-e842151830fd
https://www.manager-magazin.de/finanzen/...ef5-49e2-a492-e842151830fd
22.09.20 23:21
#11536
KK2019
Die Bürokraten
sind inkompetent:
https://www.youtube.com/watch?v=rIIqt99k3l4
https://www.youtube.com/watch?v=rIIqt99k3l4
23.09.20 06:49
#11537
KK2019
Krall im Live Stream am kommenden Freitag:
https://www.youtube.com/watch?v=uUpglrA-KAg
01.10.20 11:39
#11538
KK2019
Mal sehen, ob und wie viele
ich bekomme:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...-kommt/26230710.html
Im Gegensatz zum letzten Jahr konnte man nach Bekanntgabe nur eine kurze Zeit kaufen, deswegen hoffe ich mal, dass dieses Jahr für mich was abfällt
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...-kommt/26230710.html
Im Gegensatz zum letzten Jahr konnte man nach Bekanntgabe nur eine kurze Zeit kaufen, deswegen hoffe ich mal, dass dieses Jahr für mich was abfällt
01.10.20 15:08
#11540
Brennstoffzelle.
Starkes Potenzial bei Goldminenaktien
Newmont Mining (NEM) - der weltgrösste Goldproduzent - mit einem Durchschnitts-Kursziel von $79,44:
https://www.marketwatch.com/investing/stock/nem/analystestimates
Die nahenden US-Wahlen, der Brexit, Covid-19, massive Konjunkturprogramme, riesige Staatsverschuldung, aufkommende Hyperinflation........ alles spricht für Gold und insbesondere die Goldminenaktien (mit einem Hebel auf den Goldpreis und vierteljährlichen Dividenden):
https://finance.yahoo.com/quote/NEM?p=NEM
https://www.marketwatch.com/investing/stock/nem/analystestimates
Die nahenden US-Wahlen, der Brexit, Covid-19, massive Konjunkturprogramme, riesige Staatsverschuldung, aufkommende Hyperinflation........ alles spricht für Gold und insbesondere die Goldminenaktien (mit einem Hebel auf den Goldpreis und vierteljährlichen Dividenden):
https://finance.yahoo.com/quote/NEM?p=NEM
02.10.20 07:54
#11541
KK2019
Goldpreis geht wieder über 1900 US Dollars
Der Euro hat auch nicht mehr die richtige Puste gegenüber dem Dollar (zumindest im Moment) und ich habe meine 100 Euro Münze mit dem Thema "Einigkeit" heute bekommen (die Zahlungsaufforderung). Passend zum Tag der Einheit. Schnäppchenpreis
Alles Gold, das in deutschen Händen bleibt, ist gut für die Zeit nach dem von unserer Politik verursachtem Wirtschafts- und Währungskollapses.
Mit Goldstandard ist Deutschland ein reiches Land, mit dem Euro ein armes.
Das Leben ist kompliziert, mit Gold wirds einfacher. (c) (Muss ich mal den Krall fragen, ob die Degussa den Werbespruch braucht ;-)
Alles Gold, das in deutschen Händen bleibt, ist gut für die Zeit nach dem von unserer Politik verursachtem Wirtschafts- und Währungskollapses.
Mit Goldstandard ist Deutschland ein reiches Land, mit dem Euro ein armes.
Das Leben ist kompliziert, mit Gold wirds einfacher. (c) (Muss ich mal den Krall fragen, ob die Degussa den Werbespruch braucht ;-)
02.10.20 17:37
#11542
Brennstoffzelle.
Grösster Goldie NEM mit Q3/20 Zahlen am 29.10.20
Newmont Mining (NEM) - der weltgrösste Goldproduzent - mit Quartalszahlen + Conference Call am Donnerstag, 29. Oktober 2020:
https://www.newmont.com/investors/news-release/...s-Call/default.aspx
Slowly but steadily nordwärts............ und mit einer spannenden Analyse:
https://seekingalpha.com/article/...n-gathers-what-another-man-spills
https://www.newmont.com/investors/news-release/...s-Call/default.aspx
Slowly but steadily nordwärts............ und mit einer spannenden Analyse:
https://seekingalpha.com/article/...n-gathers-what-another-man-spills
04.10.20 10:06
#11543
KK2019
was für ein wunderbares Gespräch
https://m.youtube.com/watch?v=cgLsdj35wjQ
Die Sozialisten schreiten unaufhörlich weiter. Kämpft gegen die Sozialisten überall wo ihr könnt!
Die Sozialisten schreiten unaufhörlich weiter. Kämpft gegen die Sozialisten überall wo ihr könnt!