Wiener Städtische will Börsengang vorziehen
eröffnet am: | 28.11.05 10:38 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 14.04.20 19:32 von: | daniela9876 |
Anzahl Beiträge: | 46 | |
Leser gesamt: | 26704 | |
davon Heute: | 5 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
Seite:
![]()
1
|
28.11.05 10:38
#1
BackhandSmash
Wiener Städtische will Börsengang vorziehen
Der österreichische Versicherer Wiener Städtische zieht seinen Börsengang einem Medienbericht zufolge voraussichtlich vor. Danach soll der Börsengang, von dem sich Unternehmenschef Günter Geyer Einnahmen von mehr als 700 Millionen Euro erhofft, nicht erst im nächsten Frühjahr sondern bereits in den kommenden vier Wochen über die Bühne gehen, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Finanzkreise.
Der Versicherer wolle 18 Millionen neue Aktien ausgeben und so den Anteil der Aktien im Streubesitz auf 30 Prozent erhöhen. Der Börsengang wäre nach dem der Bankengruppe Raiffeisen International der größte in Wien in diesem Jahr.
Die Wiener Städtische ist mit ihren elf Millionen Kunden in Osteuropa nach dem Marktführer Allianz bislang mit deutlichem Abstand die Nummer zwei. Geyer will mit dem Geld von der Börse den Ausbau des Osteuropa-Geschäfts forcieren.
Der Versicherer wolle 18 Millionen neue Aktien ausgeben und so den Anteil der Aktien im Streubesitz auf 30 Prozent erhöhen. Der Börsengang wäre nach dem der Bankengruppe Raiffeisen International der größte in Wien in diesem Jahr.
Die Wiener Städtische ist mit ihren elf Millionen Kunden in Osteuropa nach dem Marktführer Allianz bislang mit deutlichem Abstand die Nummer zwei. Geyer will mit dem Geld von der Börse den Ausbau des Osteuropa-Geschäfts forcieren.
28.11.05 10:45
#2
BackhandSmash
Hier ein paar Links zu den "alten Aktien"
Letzte Meldungen unter:
http://wbag.ttweb.net/...&marketSegment=Prime%20Market&hasUnderlying=
http://wbag.ttweb.net/...&marketSegment=Prime%20Market&hasUnderlying=
28.11.05 10:46
#3
BackhandSmash
AT0000908504
Im Internet auch unter:
WWW: http://www.wienerstaedtische.at
AT0000908504
WWW: http://www.wienerstaedtische.at
AT0000908504
20.05.10 10:18
#4
gurkegoe
update
20.05.2010
Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen
Konzernprämien erstmals über 2,5 Mrd. Euro
Prämienwachstum von 7,9 Prozent
CEE-Kernmärkte* - Marktführerschaft auch in der Lebensversicherung
Nummer 1 in der Tschechischen Republik
Gründung einer Lebensversicherung in Mazedonien
WESENTLICHE KONZERNDATEN FÜR DAS 1. QUARTAL 2010 IM ÜBERBLICK
Bei den verrechneten (konsolidierten) Prämien erzielte die Vienna Insurance Group im ersten Quartal 2010 insgesamt 2,53 Mrd. Euro und somit ein Plus von 7,9 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode. Bei den abgegrenzten Prämien erzielte der Konzern ein Plus von 13,8 Prozent.
Der Konzerngewinn (vor Steuern, konsolidiert) belief sich in den ersten drei Monaten 2010 auf 133,44 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung von insgesamt 10,4 Prozent. Damit wurde das beste Ergebnis eines 1. Quartals der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet.
Die Combined Ratio des Konzerns nach Rückversicherung (ohne Berücksichtigung von Veranlagungserträgen) lag im ersten Quartal des laufenden Jahres bei 97,5 Prozent.
Das Finanzergebnis des Konzerns betrug im ersten Quartal 2010 insgesamt 310,36 Mio. Euro und konnte um 30,3 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode gesteigert werden.
Die Kapitalanlagen des Konzerns beliefen sich zum 31. März 2010 auf 26,85 Mrd. Euro und stiegen somit im Vergleich zum Jahresende 2009 um 3,7 Prozent.
AUSBLICK
Aufgrund der Entwicklung des Geschäfts im 1. Quartal 2010 bekräftigt das Management der Vienna Insurance Group den erwarteten Zuwachs beim Gewinn (vor Steuern) von über zehn Prozent und einen Anstieg der Prämien im einstelligen Prozentbereich.
GRÜNDUNG EINER LEBENSVERSICHERUNG IN MAZEDONIEN
Nach dem angekündigten Markteintritt in Montenegro baut die Vienna Insurance Group ihre Präsenz in Zentral- und Osteuropa weiter aus und plant in Mazedonien eine Lebensversicherung zu gründen. Bereits seit dem Jahr 2007 ist der Konzern mit der Winner Vienna Insurance Group im Bereich Nicht-Leben in Mazedonien vertreten.
Der Vertrieb der Versicherungsprodukte ist über die zur Erste Group gehörende Investbanka a.d. Skopje geplant. Damit wird die Vertriebskooperation mit der Erste Group auf insgesamt zehn Länder ausgedehnt.
* CEE-Kernmärkte definiert wie folgt: Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, die Tschechische Republik, Ungarn
Rückfragehinweis: VIENNA INSURANCE GROUP (V.I.G.) 1010 Wien, Schottenring 30
Mag. Alexander Jedlicka Public Relations, Pressesprecher Tel.: ++43 (0)50 350 21029 Fax: ++43 (0)50 350 99 21029 E-Mail: alexander.jedlicka@vig.com
Mag. Thomas Schmee Investor Relations Tel.: +43 (0)50 350-21900 Fax: +43 (0)50 350 99-21900 E-Mail: thomas.schmee@vig.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
Stück Geld Kurs Brief Stück
38,00 Aktien im Verkauf 150
34,155 Aktien im Verkauf 3.000
33,74 Aktien im Verkauf 1.000
33,495 Aktien im Verkauf 200
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/WSV2.aspx [/URL]
200 Aktien im Kauf 33,115
1.000 Aktien im Kauf 32,90
3.000 Aktien im Kauf 32,45
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
4.200 1:1,04 4.350
Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen
Konzernprämien erstmals über 2,5 Mrd. Euro
Prämienwachstum von 7,9 Prozent
CEE-Kernmärkte* - Marktführerschaft auch in der Lebensversicherung
Nummer 1 in der Tschechischen Republik
Gründung einer Lebensversicherung in Mazedonien
WESENTLICHE KONZERNDATEN FÜR DAS 1. QUARTAL 2010 IM ÜBERBLICK
Bei den verrechneten (konsolidierten) Prämien erzielte die Vienna Insurance Group im ersten Quartal 2010 insgesamt 2,53 Mrd. Euro und somit ein Plus von 7,9 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode. Bei den abgegrenzten Prämien erzielte der Konzern ein Plus von 13,8 Prozent.
Der Konzerngewinn (vor Steuern, konsolidiert) belief sich in den ersten drei Monaten 2010 auf 133,44 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung von insgesamt 10,4 Prozent. Damit wurde das beste Ergebnis eines 1. Quartals der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet.
Die Combined Ratio des Konzerns nach Rückversicherung (ohne Berücksichtigung von Veranlagungserträgen) lag im ersten Quartal des laufenden Jahres bei 97,5 Prozent.
Das Finanzergebnis des Konzerns betrug im ersten Quartal 2010 insgesamt 310,36 Mio. Euro und konnte um 30,3 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode gesteigert werden.
Die Kapitalanlagen des Konzerns beliefen sich zum 31. März 2010 auf 26,85 Mrd. Euro und stiegen somit im Vergleich zum Jahresende 2009 um 3,7 Prozent.
AUSBLICK
Aufgrund der Entwicklung des Geschäfts im 1. Quartal 2010 bekräftigt das Management der Vienna Insurance Group den erwarteten Zuwachs beim Gewinn (vor Steuern) von über zehn Prozent und einen Anstieg der Prämien im einstelligen Prozentbereich.
GRÜNDUNG EINER LEBENSVERSICHERUNG IN MAZEDONIEN
Nach dem angekündigten Markteintritt in Montenegro baut die Vienna Insurance Group ihre Präsenz in Zentral- und Osteuropa weiter aus und plant in Mazedonien eine Lebensversicherung zu gründen. Bereits seit dem Jahr 2007 ist der Konzern mit der Winner Vienna Insurance Group im Bereich Nicht-Leben in Mazedonien vertreten.
Der Vertrieb der Versicherungsprodukte ist über die zur Erste Group gehörende Investbanka a.d. Skopje geplant. Damit wird die Vertriebskooperation mit der Erste Group auf insgesamt zehn Länder ausgedehnt.
* CEE-Kernmärkte definiert wie folgt: Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, die Tschechische Republik, Ungarn
Rückfragehinweis: VIENNA INSURANCE GROUP (V.I.G.) 1010 Wien, Schottenring 30
Mag. Alexander Jedlicka Public Relations, Pressesprecher Tel.: ++43 (0)50 350 21029 Fax: ++43 (0)50 350 99 21029 E-Mail: alexander.jedlicka@vig.com
Mag. Thomas Schmee Investor Relations Tel.: +43 (0)50 350-21900 Fax: +43 (0)50 350 99-21900 E-Mail: thomas.schmee@vig.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
Stück Geld Kurs Brief Stück
38,00 Aktien im Verkauf 150
34,155 Aktien im Verkauf 3.000
33,74 Aktien im Verkauf 1.000
33,495 Aktien im Verkauf 200
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/WSV2.aspx [/URL]
200 Aktien im Kauf 33,115
1.000 Aktien im Kauf 32,90
3.000 Aktien im Kauf 32,45
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
4.200 1:1,04 4.350
03.06.15 12:49
#5
Sepp131
Absturz
Die Aktie ist in den letzten Monaten ja weit gefallen.
Sollte man sich einen Einstieg überlegen....?
Sollte man sich einen Einstieg überlegen....?
03.06.15 16:48
#6
stksat|228723044
einstieg
ich bin heute mit einer kleinen Position eingestiegen bei 33,44..
viel weiter kann der kurs wohl nicht mehr fallen denk ich mir..
viel weiter kann der kurs wohl nicht mehr fallen denk ich mir..
03.06.15 23:04
#7
stksat|228815342
Frage an Experten
Ich als Laie kenne mich nur sehr wenig mit Aktien aus. Was mich immer wieder wundert ist, dass die gleiche Aktie an verschiedenen Börsen unterschiedlich viel Wert ist. Das würde mich doch auf die Idee bringen Aktien beim günstigen Börsenplatz zu kaufen, um sie dann gleich wieder beim teuren Börsenplatz zu verkaufen. Aber ich denke mir dass das wohl nicht so einfach ist. Im Internet habe ich schon danach recherchiert, aber leider Nichts dazu gefunden. Kann mir bitte jemand erklären wie das mit den verschiedenen Börsenplätzen funktioniert. Kann ich Aktien von Börse X kaufen, um diese dann bei Börse Y zu verkaufen?
19.06.15 10:02
#8
stksat|228806990
Wenn der Grexit kommt,
dann gibt´s die Papiere unter 30.-, Dann wird´s ein gutes Geschäft denke ich mal. Auserdem gibt es ein Upgrade zum Kauf und ein Kursziel von 38.-
Ich denke das es jetzt besser ist von der Seitenlinie aus zuzusehen. Hab in den letzten Wochen alles verkauft und warte mal ab.
Ich denke das es jetzt besser ist von der Seitenlinie aus zuzusehen. Hab in den letzten Wochen alles verkauft und warte mal ab.
26.01.16 13:25
#9
roger pokerer
Kaufkurse
sind das hier meiner Meinung nach, wie bei Uniqa.
Hier und dort kann man sich ein paar gönnen.
Hier und dort kann man sich ein paar gönnen.
28.03.16 18:42
#11
martin_martinson
VIG - wie gehts weiter?
Hallo zusammen, wie seht Ihr nun die weiter Entwicklung der VIG Aktie. Enige hier im Forum waren sich ja einig, dass die Aktie nicht unter 30 oder 25 fallen würde, doch aktuell ist sie bei 18,50. Wie bewertet Ihr das kurz- bis mittelfristige Potential?
Baader Bank und Kepler sagen 25 als Ziel, Erste Group sagt sogar nur noch 20 als Ziel.
Neben den Niedrigzinsen, scheinen wohl auch das Sachgeschäft in einigen Märkten der VIG (Polen, Rumänien) stark unter Druck zu sein. Und besonders das Thema IT Abschreibungen scheint noch nicht endgültig abgeschlossen, das sollen noch weitere (viel höhere) Abschreibungen nötig sein.
Hat jemand von Euch eine Einschätzung hierzu?
Baader Bank und Kepler sagen 25 als Ziel, Erste Group sagt sogar nur noch 20 als Ziel.
Neben den Niedrigzinsen, scheinen wohl auch das Sachgeschäft in einigen Märkten der VIG (Polen, Rumänien) stark unter Druck zu sein. Und besonders das Thema IT Abschreibungen scheint noch nicht endgültig abgeschlossen, das sollen noch weitere (viel höhere) Abschreibungen nötig sein.
Hat jemand von Euch eine Einschätzung hierzu?
29.03.16 11:09
#12
stksat|228807400
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil
Es wird für 2016 ein Vorsteuergewinn von 400Mio angepeilt. Wenn ich die Ergebnisse der letzten Jahre hernehme, würden (ohne Abschreibungen) rund 300Mio Nachsteuergewinn überbleiben. Das wären bei 128Mio Aktien 2.34 Euro je Aktie. Bei einem angenommenen KGV von 10 kämen wir auf 23,4 Euro Aktienkurs bei einem KGV von 12 sogar auf 28,13 Euro Aktienkurs. Wie gesagt: Ohne Abschreibungen. Woher stammt die Information, dass es noch weitere, viel höhere Abschreibungen geben wird? In welcher Höhe könnten sich diese bewegen?
Ich habe auch gedacht, dass die Aktie kaum unter 25 fallen kann und habe schon bei 27,5 eine erste (zum Glück kleine) Tranche gekauft. Habe nun bei 18,7 eine weitere Tranche gekauft. Eine dritte und letzte, größere Tranche würde ich bei rund 14-15(?) kaufen.
Ich denke, mit der Vienna Insurance sollte man eher mittelfristig bis langfristig orientiert sein. Früher oder später werden die Zinsen wieder steigen. Außerdem denke ich, dass die Versicherer in Zeiten bröckelnder Sozialstaaten an Bedeutung gewinnen werden. Meine Erwartungshaltung ist jedenfalls, dass wir hier in den nächsten fünf Jahren zumindest mal wieder die 30 sehen werden und bis dahin wird bestimmt noch der eine oder andere Euro Dividende gezahlt. Wie seht ihr die Lage?
Ich habe auch gedacht, dass die Aktie kaum unter 25 fallen kann und habe schon bei 27,5 eine erste (zum Glück kleine) Tranche gekauft. Habe nun bei 18,7 eine weitere Tranche gekauft. Eine dritte und letzte, größere Tranche würde ich bei rund 14-15(?) kaufen.
Ich denke, mit der Vienna Insurance sollte man eher mittelfristig bis langfristig orientiert sein. Früher oder später werden die Zinsen wieder steigen. Außerdem denke ich, dass die Versicherer in Zeiten bröckelnder Sozialstaaten an Bedeutung gewinnen werden. Meine Erwartungshaltung ist jedenfalls, dass wir hier in den nächsten fünf Jahren zumindest mal wieder die 30 sehen werden und bis dahin wird bestimmt noch der eine oder andere Euro Dividende gezahlt. Wie seht ihr die Lage?
30.03.16 21:19
#14
martin_martinson
Weitere IT Abschreibungen nötig
"Woher stammt die Information, dass es noch weitere, viel höhere Abschreibungen geben wird? In welcher Höhe könnten sich diese bewegen?"
Die Information, dass weitere Abschreibungen nötig sind wurden nicht bekanntgegeben und auch in keiner Zeitung/ Fachpresse genannt.
Aus meiner subjektiven Erfahrung sind aber weitere Abschreibungen nötig. Ich arbeite selbst seit fast 10 Jahren in der IT Beratung, kenne viele Berater unterschiedlichster Beratungshäuser, die über die letzten Jahre bei der VIG im Einsatz waren (Projekt SAP smile solutions). Die meisten Berater, mit denen ich gesprochen habe, glauben, dass ein Großteil der Software & Lizenzen, an denen in den letzten Jahren gearbeitet wurde nie final eingesetzt werden und dementsprechend früher oder später abgeschrieben werden müssen.
Die Information, dass weitere Abschreibungen nötig sind wurden nicht bekanntgegeben und auch in keiner Zeitung/ Fachpresse genannt.
Aus meiner subjektiven Erfahrung sind aber weitere Abschreibungen nötig. Ich arbeite selbst seit fast 10 Jahren in der IT Beratung, kenne viele Berater unterschiedlichster Beratungshäuser, die über die letzten Jahre bei der VIG im Einsatz waren (Projekt SAP smile solutions). Die meisten Berater, mit denen ich gesprochen habe, glauben, dass ein Großteil der Software & Lizenzen, an denen in den letzten Jahren gearbeitet wurde nie final eingesetzt werden und dementsprechend früher oder später abgeschrieben werden müssen.
13.04.16 09:43
#15
Belerofon
das heißt
ab jetzt sollte es bergauf gehen? wenn sich nächstes Jahr der Vorsteuergewinn wahrscheinlich verdoppelt.. was meint ihr?
17.05.16 10:53
#16
Belerofon
hm
sollte heute nicht Ex-Tag sein und damit der Kurs 0,6Eur niedriger sein??
09.06.16 10:52
#18
Galearis
vermute stabilisiert sich
und steht zu Jahresende weit höher.
Nur meine Meinung.
Nur meine Meinung.
Seite:

1