MEDONDO HLDG AG INH O.N.
WKN: 813135 / ISIN: DE0008131350amalphi
eröffnet am: | 18.08.11 08:17 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 22.11.21 09:52 von: | BackhandSmash |
Anzahl Beiträge: | 92 | |
Leser gesamt: | 24898 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 7 Sternen |
||
|
18.08.11 08:17
#1
BackhandSmash
amalphi
welcome....
Die Analysten der BankM-biw AG nehmen die Coverage für die amalphi-Aktie auf.
(Analyse vom 16.08.2011) (16.08.2011/ac/a/n)
mehr unter:
http://www.ariva.de/news/...ll-BankM-Repraesentanz-der-biw-AG-3820761
Ziel:
Die Analysten der BankM-biw AG nehmen die Coverage für die amalphi-Aktie auf. (Analyse vom 16.08.2011) (16.08.2011/ac/a/n)
Bilderquelle:
http://www.amalphi.de/
Die Analysten der BankM-biw AG nehmen die Coverage für die amalphi-Aktie auf.
(Analyse vom 16.08.2011) (16.08.2011/ac/a/n)
mehr unter:
http://www.ariva.de/news/...ll-BankM-Repraesentanz-der-biw-AG-3820761
Ziel:
Die Analysten der BankM-biw AG nehmen die Coverage für die amalphi-Aktie auf. (Analyse vom 16.08.2011) (16.08.2011/ac/a/n)
Bilderquelle:
http://www.amalphi.de/
Angehängte Grafik:
fels_en.png

fels_en.png
66 Postings ausgeblendet.
02.08.21 13:29
#77
Balu4u
Muss man die Aktie kaufen?
https://www.nebenwerte-magazin.com/...-sap-des-medizinsektors-werden/
03.08.21 19:31
#78
MBrW
Auf jeden Fall..
Ich habe meinen Hausarzt angesprochen, der völlig genervt ist von seinem Softwarekonglomerat. Eine Terminverewaltung, eine Patientendatenbank, eine Abrechnungssoftware, eine Archvierungssoftware... So muss er einen Patienbezogenen Datensatz in unterschiedliche Applikationen einpflegen. Bescheuerter geht es kaum. Ich denke mal bei vielen Ärzten sieht es ähnlich aus. Problem wird sein, die IT nonaffinen Ärzte zum Wechsel zu animieren. Die Produktidee ist auf der Höhe der Zeit und chancenreich...
24.08.21 22:53
#81
MBrW
Wer übernimmt wen?
Amalphi hat ja kürzlich erst Metondo übernommen, um mit ihrer Praxensoftware an den Start zu gehen. Schwerpunkt sollen ja erstmal Zahnarzt- und Kieferchirugiepraxen sein. Ob da ein großer Player Interesse hat, kann ich mir erst dann vorstellen, wenn sich das tatsächliche Marktpotential abzeichnet. Erstmal den Rollout abwarten der bis Ende 21 erfolgen soll...
07.09.21 21:07
#85
Rerrer
Für mich ist ein Kriterium
Das nicht an allen Plätzen gehandelt werden kann.
Und dazu das der Chart nicht zum kaufen verführt. Son Quatsch
Seht euch die Spitze Ende 2019 dann der Abstieg und danach der Knall nach oben. Nun seht euch den zweithöchsten Punkt 2020 an und den Chartverlauf nach unten. Fast identisch. Weg frei zum nächste Knall nach oben.
Nur meine private Meinung.
Muss jeder selber wissen wo er sein Geld vermehrt oder auch nicht
Und dazu das der Chart nicht zum kaufen verführt. Son Quatsch
Seht euch die Spitze Ende 2019 dann der Abstieg und danach der Knall nach oben. Nun seht euch den zweithöchsten Punkt 2020 an und den Chartverlauf nach unten. Fast identisch. Weg frei zum nächste Knall nach oben.
Nur meine private Meinung.
Muss jeder selber wissen wo er sein Geld vermehrt oder auch nicht
18.09.21 09:32
#86
MBW61
Quo Vadis Metondo/Amalphi?
So, ich habe mich mal ein bisschen auf der Metondo Webseite umgeschaut. Ich habe mir auch ein paar Stücke ins Depot gelegt, weil ich den Software-Ansatz grundsätzlich gut und überzeugend finde. Auf der Metondo-Webseite selber sieht das Ganze noch "sehr übersichtlich" aus, soll heißen: Wenn ich mir den Tingel-Tangel-Veranstaltungskalender so ansehe, dann findet die Promotiontour aktuell noch im kleinen Rahmen statt: Es handelt sich überwiegend um reine Fachmessen mit Fachabkürzungen, wie "DGKFO (Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie). Esthetic Days, SGAO, Schweizerische Gesellschaft für Aligner Orthodontie (Fachzahnärzte), Treatment Planning in Aligner Orthodontics, Best Day (Fachzahnärzte-Kongress) usw.". Gut, ich habe jetzt keine Ahnung wieviel Fachzahnärzte es gibt, lassen wir es mal 100.000 in Deutschland sein, dann hat das Produkt selber natürlich "Nischen-Status". Wenn ich jetzt selber, zB. Kinderarzt wäre, wüsste ich nicht genau, ob die Software auch meinen Praxisbedarf abdecken würde. Mir ist de facto nicht ganz klar, wer überhaupt alles als potentieller Kunde in Frage kommt, sprich von welchen Auftragsdimensionen und Lizenzvolumina das Unternehmen ausgeht? Irgendwo habe ich mal sinngemäß gelesen, Amalphi/Metondo will das SAP der Medizin werden. Bis die AG eine solche Größe annimmt, werden wir wahrscheinlich noch ein paar Jährchen warten müssen. Oder aber, ein BigPlayer kauft und übernimmt die Regie. Grundsätzlich denke ich, dass sich zumindest in 2022/2023 abbilden dürfte, in welche Richtung sich die Bedarfsnachfrage bei der Zielgruppe entwickeln wird. Aktuell rechne ich noch mehrere Monate lang mit einer Seitwärtsbewegung zwischen 4-5 Euro.
22.11.21 09:52
#92
BackhandSmash
Neuer Name neuer Thrat
wir wollen ja mit der Zeit gehen. Bitte neuen Thrat benutzen....
https://www.ariva.de/forum/medondo-die-sap-des-medizinsektors-577491
https://www.ariva.de/forum/medondo-die-sap-des-medizinsektors-577491