CANCOM AG
eröffnet am: | 06.11.06 15:57 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 12.05.22 20:56 von: | buzzler |
Anzahl Beiträge: | 4111 | |
Leser gesamt: | 1064340 | |
davon Heute: | 118 | |
bewertet mit 33 Sternen |
||
|
06.11.06 15:57
#1
BackhandSmash
CANCOM AG
Die CANCOM-Gruppe hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres Umsatz und Ergebnis weiter gesteigert. Besonders erfreulich entwickelte sich nach Unternehmensangaben dabei das dritte Quartal 2006. Grund der positiven Geschäftsentwicklung sei unter anderem die erfolgreiche Ausweitung der Aktivitäten im Bereich IT-Dienstleistungen, hieß es in einer Ad-Hoc Mitteilung vom Montag.
Im Detail verbesserte sich der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2006 von 158,2 Mio. EUR auf 178,7 Mio. EUR und damit um 13,0%. Für das dritte Quartal 2006 ergibt sich daraus ein Konzernumsatz in Höhe von 69,2 Mio. EUR nach 52,5 Mio. EUR im Vorjahresquartal (+31,7%). Der Konzernrohertrag konnte in den ersten neun Monaten 2006 im Jahresvergleich um 40,9% auf 41,5 Mio. EUR gesteigert werden. Im dritten Quartal 2006 verdoppelte sich der Rohertrag akquisitionsbedingt auf 19,9 Mio. EUR.
Das Konzern-EBIT erhöhte sich in den ersten neun Monaten 2006 im Jahresvergleich um 77,7% von 1,3 Mio. EUR auf 2,3 Mio. EUR. Das Konzern-EBIT des dritten Quartals 2006 konnte im Jahresvergleich von 0,4 Mio. EUR auf 1,1 Mio. EUR mehr als verdoppelt werden (+142,6%). Damit erzielte CANCOM operativ das beste dritte Quartal der Unternehmensgeschichte.
Im Detail verbesserte sich der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2006 von 158,2 Mio. EUR auf 178,7 Mio. EUR und damit um 13,0%. Für das dritte Quartal 2006 ergibt sich daraus ein Konzernumsatz in Höhe von 69,2 Mio. EUR nach 52,5 Mio. EUR im Vorjahresquartal (+31,7%). Der Konzernrohertrag konnte in den ersten neun Monaten 2006 im Jahresvergleich um 40,9% auf 41,5 Mio. EUR gesteigert werden. Im dritten Quartal 2006 verdoppelte sich der Rohertrag akquisitionsbedingt auf 19,9 Mio. EUR.
Das Konzern-EBIT erhöhte sich in den ersten neun Monaten 2006 im Jahresvergleich um 77,7% von 1,3 Mio. EUR auf 2,3 Mio. EUR. Das Konzern-EBIT des dritten Quartals 2006 konnte im Jahresvergleich von 0,4 Mio. EUR auf 1,1 Mio. EUR mehr als verdoppelt werden (+142,6%). Damit erzielte CANCOM operativ das beste dritte Quartal der Unternehmensgeschichte.
4085 Postings ausgeblendet.
08.02.22 09:45
#4090
Zizou51
Was hat der Markt erwartet?
Allein 700 Mio Cash zum 31.12. bei einer derzeitigen Marktkapitalisierung von ca. 2 Mrd sagt doch schon alles, dass das Unternehmen mehr als gut unterwegs ist. Naja, da wird der Aktienrückkauf halt immer günstiger. Da ist dann vielleicht Spielraum für eine Dividendenerhöhung :-)
08.02.22 13:24
#4093
AFStocks
Unterstützung
muss halten, ansonsten kann auch schnell der Bereich bei 46,20 angesteuert werden.
Wäre mein Idealszenario für einen Einstieg, mit Absicherung unterhalb des Bereichs 42-43€, dort verlaufen eine Vielzahl an Verlaufstiefs aus 2018, 2019, 2020 und letztmals Januar 2021.
Aus reiner Chartperspektive. Fundamental gibts aktuell natürlich schon mögliche Antizyklische Einstiege im aktuellen Preisbereich, ich greife nur ungern in ein fallendes Messer.
Wäre mein Idealszenario für einen Einstieg, mit Absicherung unterhalb des Bereichs 42-43€, dort verlaufen eine Vielzahl an Verlaufstiefs aus 2018, 2019, 2020 und letztmals Januar 2021.
Aus reiner Chartperspektive. Fundamental gibts aktuell natürlich schon mögliche Antizyklische Einstiege im aktuellen Preisbereich, ich greife nur ungern in ein fallendes Messer.
08.02.22 13:56
#4094
Zizou51
Wahnsinn!
Man könnte meinen, dass die heute Insolvenz angemeldet haben, anstatt eines der besten Ergebnisse der Firmengeschichte... Da werden sich noch einige ärgern, da geschmissen zu haben. Für mich nur eine Frage der Zeit, bis wir wieder wieder über 60 stehen... Nach der Ankündigung zum Aktienrückkauf, Verkauf UK und der allgemeinen Geschäftsentwicklung hätte ich nie erwartet, dass es nochmal unter 50 geht.... Aber Börse ist manchmal völlig irrational und wer weiß, ob ein paar Shortseller die schlechte Stimmung ausnutzen und mit drauf hauen... Ist ja zur Zeit ein Trend, gerade bei Tech Aktien...
03.05.22 21:14
#4095
fabianhro
Umsatzrückgang Q1
Man könnte meinen die Insider sind in den letzten Wochen ausgestiegen...Kursverlauf hat die folgende News vorweg genommen:
"
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der IT-Spezialist Cancom (F:COKG) blickt wegen größer gewordene Probleme in der Lieferkette und beim makroökonomischen Umfeld nicht mehr ganz so positiv auf das laufende Jahr. Der Umsatz werde nur noch ein deutliches Wachstum aufweisen, teilte das Unternehmen am Dienstagabend in München mit. Zuvor war der Vorstand von einem sehr deutlichen Erlösplus ausgegangen. Eine entsprechende Änderung gab es auch bei der Prognose zum Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda).
Im ersten Quartal war der Umsatz von Cancom um 10,8 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 300,9 Millionen Euro gesunken, das Ebitda stieg hingegen um 6,3 Prozent auf 27,2 Millionen Euro.
Die Neuigkeiten kamen bei Anlegern insgesamt nicht gut an. Der Aktienkurs von Cancom sackte auf der Handelsplattform Tradegate in einer ersten Reaktion um mehr als sieben Prozent ab.
"
"
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der IT-Spezialist Cancom (F:COKG) blickt wegen größer gewordene Probleme in der Lieferkette und beim makroökonomischen Umfeld nicht mehr ganz so positiv auf das laufende Jahr. Der Umsatz werde nur noch ein deutliches Wachstum aufweisen, teilte das Unternehmen am Dienstagabend in München mit. Zuvor war der Vorstand von einem sehr deutlichen Erlösplus ausgegangen. Eine entsprechende Änderung gab es auch bei der Prognose zum Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda).
Im ersten Quartal war der Umsatz von Cancom um 10,8 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 300,9 Millionen Euro gesunken, das Ebitda stieg hingegen um 6,3 Prozent auf 27,2 Millionen Euro.
Die Neuigkeiten kamen bei Anlegern insgesamt nicht gut an. Der Aktienkurs von Cancom sackte auf der Handelsplattform Tradegate in einer ersten Reaktion um mehr als sieben Prozent ab.
"
04.05.22 07:51
#4096
buzzler
Lieferengpässe
Wir sehen eine für Cancom typische Übertreibung im Kurs auf negative Nachrichten.
Dennoch enthält die Meldung auch positive Teile. Die Marge ist gestiegen! Und Lieferengpässe dauern nicht ewig. Die Halbkeiterknappheit führt zu Investitionen weltweit in die Produktionskapazitäten, kombiniert mit nicht ewig anhaltenden Lockdowns in China wird das mittelfristig zu deutlich besseren Lieferketten und sinkenden Preisen führen.
Das tut auch Cancom dann wieder gut.
Dennoch enthält die Meldung auch positive Teile. Die Marge ist gestiegen! Und Lieferengpässe dauern nicht ewig. Die Halbkeiterknappheit führt zu Investitionen weltweit in die Produktionskapazitäten, kombiniert mit nicht ewig anhaltenden Lockdowns in China wird das mittelfristig zu deutlich besseren Lieferketten und sinkenden Preisen führen.
Das tut auch Cancom dann wieder gut.
04.05.22 13:46
#4098
Gizmo123
Die ZAhlen
WAren nicht nur schlecht.
EBIDTA soger besser als vorher.
Ähnlicher fall war bei Covestro,die sind aber jetztnur 2-3 % gefallen.
Wieso diese starke überreaktion??
Zwar stimmten die neuen Prognosen mit Blick auf die Tendenz nun mit dem Ausblick des Branchenkollegen Bechtle überein, merkte Analyst Martin Comtesse von Jefferies an. Mit Blick auf das erste Quartal sei jedoch der Start in das Jahr 2022 deutlich schlechter ausgefallen als erwartet.
Diese probleme werden viele firmen haben und ist nur vorübergehend.
Dank an die Meldung habe jetzt zugeschlagen....
EBIDTA soger besser als vorher.
Ähnlicher fall war bei Covestro,die sind aber jetztnur 2-3 % gefallen.
Wieso diese starke überreaktion??
Zwar stimmten die neuen Prognosen mit Blick auf die Tendenz nun mit dem Ausblick des Branchenkollegen Bechtle überein, merkte Analyst Martin Comtesse von Jefferies an. Mit Blick auf das erste Quartal sei jedoch der Start in das Jahr 2022 deutlich schlechter ausgefallen als erwartet.
Diese probleme werden viele firmen haben und ist nur vorübergehend.
Dank an die Meldung habe jetzt zugeschlagen....
04.05.22 14:25
#4099
Zizou51
Zahlen
Wie einer hier schon gesagt hat, negative News führen bei Cancom immer zu einer extremen Kursreaktion... Was mich diesmal allerdings wundert, dass es ja im Vorfeld schon extrem runter ging und die jetzigen News ja nicht vollkommen überraschend kommen. Die Lieferkettenprobleme kommen ja u.a. durch den Lockdown ganzer Mio Städte in China und das war vielleicht im März zum Zeitpunkt der Prognose in der Form noch nicht absehbar.
Selbst nach 15 % Minus lässt der Verkaufsdruck kein Stück nach... Sind wohl Shortseller aktiv geworden, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein mittel- bis langfristig orientierter Anleger zu diesen Kursen noch schmeißt. Das letzte Mal auf diesem Kursniveau gab es noch kein ARP, keine erhöhte Dividende und auch Umsätze, Cash etc. waren auf ganz anderem Niveau...
Bin mal gespannt, ob das tägliche Volumen des Aktienrückkaufs wieder aufgestockt wird. Als wenn die es geahnt haben, wurden zuletzt nur 10k zurückgekauft.
Selbst nach 15 % Minus lässt der Verkaufsdruck kein Stück nach... Sind wohl Shortseller aktiv geworden, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein mittel- bis langfristig orientierter Anleger zu diesen Kursen noch schmeißt. Das letzte Mal auf diesem Kursniveau gab es noch kein ARP, keine erhöhte Dividende und auch Umsätze, Cash etc. waren auf ganz anderem Niveau...
Bin mal gespannt, ob das tägliche Volumen des Aktienrückkaufs wieder aufgestockt wird. Als wenn die es geahnt haben, wurden zuletzt nur 10k zurückgekauft.
04.05.22 16:04
#4101
Mänk
Übertreibung
Habe nun auch das erste Mal zugeschlagen und werde - falls der Kurs auf 33€ abfällt - eine weitere Tranche kaufen. Wie die Kommentare vorher schon beinhalten sind die Zahlen bei weitem nicht soooo schlecht ausgefallen, dass sie einen Kurssturz von 15% rechtfertigen. Im Vorfeld war auf Grundlage des Bechtle Zahlenwerks schon klar, dass die Erwartungen nicht übertroffen werden. Mit Geduld sehen wir hier auch wieder Kurse von > 50€.
04.05.22 16:10
#4102
nouveau_riche
Übertreibung tifft es in der Tat!
Hallo zu Cancom,
ja, ich komme kaum dazu, hier etwas zu tippen, so bin ich mit Nachkaufen beschäftigt. Die Kursabschläge heute Nachmittag stehen rechnerisch in keinem Verhältnis zu den gemeldeten Einschnitten. Ich halte Cancom für ein solides Unternehmen mit klarem Geschäftsmodell für morgen und übermorgen. Aber die Börse ist ein Stimmungsbarometer, das will ich gar nicht negieren. Bin gespannt!
VG
NR
ja, ich komme kaum dazu, hier etwas zu tippen, so bin ich mit Nachkaufen beschäftigt. Die Kursabschläge heute Nachmittag stehen rechnerisch in keinem Verhältnis zu den gemeldeten Einschnitten. Ich halte Cancom für ein solides Unternehmen mit klarem Geschäftsmodell für morgen und übermorgen. Aber die Börse ist ein Stimmungsbarometer, das will ich gar nicht negieren. Bin gespannt!
VG
NR
04.05.22 17:19
#4104
Gizmo123
deswegen 16 % runter!
Wobei das noch positiv ausgedrückt ist, denn anstelle eines sehr deutlichen Wachstums sank der Umsatz im ersten Quartal 2022 von 337,2 Mio. EUR in der Vorjahresperiode auf 300,9 Mio. EUR. Der Rohertrag verbesserte sich leicht von 104,9 auf 109,5 Mio. EUR. Das EBITDA von 27,2 Mio. EUR überstieg den Vorjahreswert von 25,6 Mio. EUR ebenfalls. Nur leicht legte das EBITA zu, von 16,9 auf 17,3 Mio. EUR.
in nachbarforum echt viele ahnungslose sind unterwegs.Die meinen Gewinnwarnung,nein das ist kein gewinnwarnung,sondern umfeldbediengte ergebnissrückgang welche vorübergehend ist.
in nachbarforum echt viele ahnungslose sind unterwegs.Die meinen Gewinnwarnung,nein das ist kein gewinnwarnung,sondern umfeldbediengte ergebnissrückgang welche vorübergehend ist.
05.05.22 11:51
#4106
ElHardy
Management
-sie gehen von fallenden Rohstoffpreisen aus oder wie soll der Gewinn wieder steigen
-in einem Inflationären Umfeld mit steigenden Ölpreisen, werden meiner Meinung alle Firmen versuchen ihre Kosten zu senken und damit weniger ausgeben
-wie vertrauenswürdig wirkt es, wenn das Management vor kurzem Zeit noch so optimistisch ist und jetzt quasi eine Gewinnrückgangphase beginnt?
-in einem Inflationären Umfeld mit steigenden Ölpreisen, werden meiner Meinung alle Firmen versuchen ihre Kosten zu senken und damit weniger ausgeben
-wie vertrauenswürdig wirkt es, wenn das Management vor kurzem Zeit noch so optimistisch ist und jetzt quasi eine Gewinnrückgangphase beginnt?
05.05.22 18:09
#4107
FredoTorpedo
Elhardy
„… -wie vertrauenswürdig wirkt es, wenn das Management vor kurzem Zeit noch so optimistisch ist und jetzt quasi eine Gewinnrückgangphase beginnt? …“
Genau das sehe ich auch als einen wesentlichen Grund für die Übertreibung bei dem Kursrutsch.
29.03.2022 wurde alles noch ganz rosig bezeichnet mit Erwartung von sehr deutlichen Steigerungen bei Umsatz und Ertrag, mit Hinweis auf möglich Riskien.
https://www.ariva.de/news/...et-geschftsjahr-2021-mit-rekord-10070472
Da ist es für mich vollkommen unverständlich, dass jetzt, 5 Wochen später plötzlich ein Umsatzrückgang für das letztes Quartal verkündet wird. Ende März war schon bekannt, welche Aufträge noch in der kurzfristigen Pipeline standen. Es muss also auch bekannt gewesen sein, dass der Umsatz sich für das Quartal negative entwickelt. Den Großaktionären sollte das auch bekannt gewesen sein, wie man aus dem Kursverlauf seit Ende März ersehen kann.
Es bleibt somit ein „Betrug“ an den Kleinaktionären, die man erst mit guten Aussichten animiert einzusteigen oder zu halten und denen man jetzt das Negative auftischt.
Es wundert mich nicht, dass jetzt viele Cancom den Rücken kehren, denn die Glaubwürdigkeit ist erst einmal dahin.
Andererseits könnte die aktuelle Information auch so übertrieben negativ gefärbt sein, wie die letzte positiv. Dann werden einige der Großanleger ihre Bestände wieder zu günstigen Kursen aufstocken.
Genau das sehe ich auch als einen wesentlichen Grund für die Übertreibung bei dem Kursrutsch.
29.03.2022 wurde alles noch ganz rosig bezeichnet mit Erwartung von sehr deutlichen Steigerungen bei Umsatz und Ertrag, mit Hinweis auf möglich Riskien.
https://www.ariva.de/news/...et-geschftsjahr-2021-mit-rekord-10070472
Da ist es für mich vollkommen unverständlich, dass jetzt, 5 Wochen später plötzlich ein Umsatzrückgang für das letztes Quartal verkündet wird. Ende März war schon bekannt, welche Aufträge noch in der kurzfristigen Pipeline standen. Es muss also auch bekannt gewesen sein, dass der Umsatz sich für das Quartal negative entwickelt. Den Großaktionären sollte das auch bekannt gewesen sein, wie man aus dem Kursverlauf seit Ende März ersehen kann.
Es bleibt somit ein „Betrug“ an den Kleinaktionären, die man erst mit guten Aussichten animiert einzusteigen oder zu halten und denen man jetzt das Negative auftischt.
Es wundert mich nicht, dass jetzt viele Cancom den Rücken kehren, denn die Glaubwürdigkeit ist erst einmal dahin.
Andererseits könnte die aktuelle Information auch so übertrieben negativ gefärbt sein, wie die letzte positiv. Dann werden einige der Großanleger ihre Bestände wieder zu günstigen Kursen aufstocken.
12.05.22 12:29
#4110
francomat
Abverkauf
seit Jahren halte ich diese Aktie und habe mich immer von positiven Kommentaren überzeugen lassen, dass der Weg nach oben geht. Was hier gerade passiert ist schmerzlich und unbegreiflich. Irritierend ist, dass Cancom selbst durch das Rückkaufprogramm jetzt schmerzliche Verluste hinnimmt und kein Kommentar vom Management kommt. Mein Nachkauf bei 45 € bereue ich gerade immer mehr. Wo ist der Halt. Die Abverkäufe werden von wem getätigt? Das könne doch nicht alles Kleinanleger sein. Weiß jemand mehr?
12.05.22 20:56
#4111
buzzler
Auf und ab
Cancom hat immer ein großes auf und ab. Ich mache es auch schon seit Jahren mit.
Aber die heutigen Zahlen waren sehr gut. Und die Lieferengpässe sind langfristig irrelevant, denn es wird irgendwann geliefert und es kommt zu zusätzlichen Rechnungsstellungen und Gewinnen.
Die Halbleiterindustrie investiert momentan massiv, daher bin ich für Werte wie Cancom, Zebra oder auch AMD guter Dinge für die nächsten Jahre.
Aber die heutigen Zahlen waren sehr gut. Und die Lieferengpässe sind langfristig irrelevant, denn es wird irgendwann geliefert und es kommt zu zusätzlichen Rechnungsstellungen und Gewinnen.
Die Halbleiterindustrie investiert momentan massiv, daher bin ich für Werte wie Cancom, Zebra oder auch AMD guter Dinge für die nächsten Jahre.