Heliad Equity: Der informative Verdoppler-Thread
02.10.09 12:46
#1
KwanChai
Heliad Equity: Der informative Verdoppler-Thread
So, nun hier also der bereits erwartete hoffentlich hochwertige Infothread.
Der Hochwertigkeit geschuldet ist die konsensgetragene Ausblendung eines sonst sehr aktiven Posters, der im parallel weiter bestehenden Spaßthread auch in Zukunft für eben diesen Spaß sorgen kann. Sorry an den Threadgründer jener zukünftigen Spielwiese, der aber eh schon länger nicht mehr dabei zu sein scheint.
Kurz für Einsteiger, von der Website:
Heliad ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die in wachstumsstarke Unternehmen im deutschsprachigen Raum investiert.
Dabei setzt Heliad auf etablierte, eigentümergeführte Geschäftsmodelle mit einem Umsatz zwischen 10 und 100 Mio. Euro und einem Fokus auf Dienstleistungsunternehmen ('Asset-Light'-Fokus).
Mit diesem Investitionsfokus und einer auf Buy-and-Build ausgerichteten Strategie positioniert sich Heliad in der attraktiven Nische zwischen Venture Capital und den klassischen Buyouts.
Die derzeit 13 Unternehmen im Portfolio von Heliad erwirtschaften mit rund 4.900 Beschäftigten zusammen einen Umsatz von über 650 Mio. Euro.
Das Wichtigste der letzten Wochen:
Das Aktienrückkaufprogramm für 700.000 Stück (10% des Grundkapitals) wurde am 6.08.09 gestartet. Bisher wurden ca. 150.000 Stück gekauft (siehe diese Aufstellung auf der Website). Scheinbar werden jede Woche regelmäßig 20.000 Stücke gekauft, was eine recht ungewöhnliche Vorgehensweise ist, aber schön berechenbar.
Hauptverkäufer scheint im Moment die Baden-Württembergische Investmentgesellschaft zu sein, die noch ca. 1,5% der Stimmrechte (gut 100.000 Stücke) hält und vermutlich weiter verkauft (siehe Adhoc vom 24.09.09).
Dies dürfte auch der Grund für die trotz ARP in den letzten Wochen miese Kursentwicklung sein. Wenn die BWI fertig verkauft hat, sollten wir das vermitlich auch am Kurs sehen können. Insofern ist das momentan eine interessante Einstiegsgelegenheit.
Fundamental liegt der NAV (Net Asset Value) der Heliad zum Ende August bei 9,20 Euro pro Aktie. Davon sind weiterhin knapp 30 Mio. liquide Mittel. Der Wert der börsennotierten Beteiligungen lässt sich eh fair ermitteln, und die nicht gelisteten Beteiligungen sind m.E. konservativ bilanziert, falls nötig inklusive Abschreibungen.
Investiert wird der Cash momentan in eigene Aktien (sehr gute Idee) und in den weiteren Zukauf von DEAG-Anteilen, wo gestern das Überschreiten der 25%-Grenze gemeldet wurde. Die DEAG-Investition ist mir strategisch gesehen unklar, hier bleibt abzuwarten, ob es sich einfach um eine Marotte des Vorstands handelt, oder ob mehr dahinter steckt.
Ich rechne bei Heliad tatsächlich mit einer Kursverdopplung in ein bis zwei Jahren, wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einigermaßen mitspielen. Erstes Zwischenziel sollte aufgrund des nicht gerechtfertigten Abschlags zum NAV der Bereich von 6 Euro sein, danach scheinen bei gleichzeitig steigendem NAV 8-9 Euro realistisch. Verdopplungspotenzial haben sicher viele Aktien, aber kaum eine dürfte momentan durch Cashbestand und NAV-Abschlag derart gut nach unten abgesichert sein wie Heliad.
Auf einen informativen Thread, und haltet ihn bitte müllfrei.
Der Hochwertigkeit geschuldet ist die konsensgetragene Ausblendung eines sonst sehr aktiven Posters, der im parallel weiter bestehenden Spaßthread auch in Zukunft für eben diesen Spaß sorgen kann. Sorry an den Threadgründer jener zukünftigen Spielwiese, der aber eh schon länger nicht mehr dabei zu sein scheint.
Kurz für Einsteiger, von der Website:
Heliad ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die in wachstumsstarke Unternehmen im deutschsprachigen Raum investiert.
Dabei setzt Heliad auf etablierte, eigentümergeführte Geschäftsmodelle mit einem Umsatz zwischen 10 und 100 Mio. Euro und einem Fokus auf Dienstleistungsunternehmen ('Asset-Light'-Fokus).
Mit diesem Investitionsfokus und einer auf Buy-and-Build ausgerichteten Strategie positioniert sich Heliad in der attraktiven Nische zwischen Venture Capital und den klassischen Buyouts.
Die derzeit 13 Unternehmen im Portfolio von Heliad erwirtschaften mit rund 4.900 Beschäftigten zusammen einen Umsatz von über 650 Mio. Euro.
Das Wichtigste der letzten Wochen:
Das Aktienrückkaufprogramm für 700.000 Stück (10% des Grundkapitals) wurde am 6.08.09 gestartet. Bisher wurden ca. 150.000 Stück gekauft (siehe diese Aufstellung auf der Website). Scheinbar werden jede Woche regelmäßig 20.000 Stücke gekauft, was eine recht ungewöhnliche Vorgehensweise ist, aber schön berechenbar.
Hauptverkäufer scheint im Moment die Baden-Württembergische Investmentgesellschaft zu sein, die noch ca. 1,5% der Stimmrechte (gut 100.000 Stücke) hält und vermutlich weiter verkauft (siehe Adhoc vom 24.09.09).
Dies dürfte auch der Grund für die trotz ARP in den letzten Wochen miese Kursentwicklung sein. Wenn die BWI fertig verkauft hat, sollten wir das vermitlich auch am Kurs sehen können. Insofern ist das momentan eine interessante Einstiegsgelegenheit.
Fundamental liegt der NAV (Net Asset Value) der Heliad zum Ende August bei 9,20 Euro pro Aktie. Davon sind weiterhin knapp 30 Mio. liquide Mittel. Der Wert der börsennotierten Beteiligungen lässt sich eh fair ermitteln, und die nicht gelisteten Beteiligungen sind m.E. konservativ bilanziert, falls nötig inklusive Abschreibungen.
Investiert wird der Cash momentan in eigene Aktien (sehr gute Idee) und in den weiteren Zukauf von DEAG-Anteilen, wo gestern das Überschreiten der 25%-Grenze gemeldet wurde. Die DEAG-Investition ist mir strategisch gesehen unklar, hier bleibt abzuwarten, ob es sich einfach um eine Marotte des Vorstands handelt, oder ob mehr dahinter steckt.
Ich rechne bei Heliad tatsächlich mit einer Kursverdopplung in ein bis zwei Jahren, wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einigermaßen mitspielen. Erstes Zwischenziel sollte aufgrund des nicht gerechtfertigten Abschlags zum NAV der Bereich von 6 Euro sein, danach scheinen bei gleichzeitig steigendem NAV 8-9 Euro realistisch. Verdopplungspotenzial haben sicher viele Aktien, aber kaum eine dürfte momentan durch Cashbestand und NAV-Abschlag derart gut nach unten abgesichert sein wie Heliad.
Auf einen informativen Thread, und haltet ihn bitte müllfrei.
66 Postings ausgeblendet.
18.03.10 20:33
#68
tafkar
Vorläufiges Jahresergebnis 2009
DJ DGAP-Adhoc: Heliad Equity Partners veröffentlicht vorläufiges Jahresergebnis 2009
Dow Jones
§
Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA / Vorläufiges Ergebnis
18.03.2010 20:10
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
=-------------------------------------------------
++ Heliad Equity Partners veröffentlicht vorläufiges Jahresergebnis 2009
++ Konzernumsatz von EUR 32 Mio. - Operatives Ergebnis von minus EUR 0,9
Mio.
++ Net Asset Value von EUR 6,50 und liquide Mittel von EUR 2,85 pro Aktie
Die Heliad Equity Partners (ISIN:DE000A0L1NN5) veröffentlichte heute ihre
vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2009. Demnach erwartet die
Gesellschaft nach Vorlage der vorläufigen IFRS Zahlen einen Konzernumsatz
ohne Beteiligungsverkäufe in Höhe von EUR 32 Mio. (2008 jeweils inklusive
Beteiligungsverkäufe: EUR 69,3 Mio.) bei einem operativen Ergebnis (EBITDA)
von minus EUR 0,9 Mio. (EUR 5,9 Mio.) und einem durch Abschreibungen auf
das Beteiligungsportfolio bedingten Nachsteuerergebnis in Höhe von minus
EUR 9,7 Mio. (minus EUR 28,6 Mio.).
Die Konzernbilanz von Heliad weist inklusive der zum 31. Dezember 2009
übernommenen TIG Themis Industries Group eine um 20% gestiegene Bilanzsumme
in Höhe von EUR 115 Mio. (EUR 96 Mio.) aus. Das Eigenkapital verbesserte
sich auf EUR 78 Mio. (EUR 65 Mio.) bei einem Fremdkapital von EUR 37 Mio.
(EUR 31 Mio.). Damit verfügt die Gesellschaft über eine solide
Eigenkapitalquote von 68%. Die Aktivseite weist ein langfristiges Vermögen
von EUR 57 Mio. (EUR 31 Mio.) und ein kurzfristiges Vermögen (liquide
Mittel und Forderungen) in Höhe von EUR 58 Mio. (EUR 65 Mio.) aus. Die
liquiden Mittel betragen davon EUR 35 Mio. (EUR 36,1 Mio.).
Auf Basis der voll konsolidierten Anzahl von 12,3 Mio. Aktien entspricht
dies liquiden Mitteln in Höhe von EUR 2,85 pro Aktie und deckt damit rund
75% des aktuellen Börsenkurses von EUR 3,85 ab. Der NAV zum 31. Dezember
2009 betrug EUR 6,50.
Die Ergebnisse sind ungeprüft. Die Veröffentlichung des testierten Jahres-
und Konzernabschlusses wird im Rahmen der Verschmelzung der beiden
Gesellschaften zum 20. April 2010 erwartet.
Kontakt:
Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA
Christoph D. Kauter
Deputy CEO
Tel.: +49 69 71 91 59 65 39
E-Mail: investor-relations@heliad.com
18.03.2010 20:10 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
=-------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 71 91 59 65 0
Fax: +49 69 71 91 59 65 11
E-Mail: info@heliad.com
Internet: www.heliad.com
ISIN: DE000A0L1NN5
WKN: A0L1NN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
=-------------------------------------------------
(END) Dow Jones Newswires
March 18, 2010 15:11 ET (19:11 GMT)
Diese Seite drucken
§Quelle: Dow Jones 18.03.2010 20:11:00
Dow Jones
§
Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA / Vorläufiges Ergebnis
18.03.2010 20:10
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
=-------------------------------------------------
++ Heliad Equity Partners veröffentlicht vorläufiges Jahresergebnis 2009
++ Konzernumsatz von EUR 32 Mio. - Operatives Ergebnis von minus EUR 0,9
Mio.
++ Net Asset Value von EUR 6,50 und liquide Mittel von EUR 2,85 pro Aktie
Die Heliad Equity Partners (ISIN:DE000A0L1NN5) veröffentlichte heute ihre
vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2009. Demnach erwartet die
Gesellschaft nach Vorlage der vorläufigen IFRS Zahlen einen Konzernumsatz
ohne Beteiligungsverkäufe in Höhe von EUR 32 Mio. (2008 jeweils inklusive
Beteiligungsverkäufe: EUR 69,3 Mio.) bei einem operativen Ergebnis (EBITDA)
von minus EUR 0,9 Mio. (EUR 5,9 Mio.) und einem durch Abschreibungen auf
das Beteiligungsportfolio bedingten Nachsteuerergebnis in Höhe von minus
EUR 9,7 Mio. (minus EUR 28,6 Mio.).
Die Konzernbilanz von Heliad weist inklusive der zum 31. Dezember 2009
übernommenen TIG Themis Industries Group eine um 20% gestiegene Bilanzsumme
in Höhe von EUR 115 Mio. (EUR 96 Mio.) aus. Das Eigenkapital verbesserte
sich auf EUR 78 Mio. (EUR 65 Mio.) bei einem Fremdkapital von EUR 37 Mio.
(EUR 31 Mio.). Damit verfügt die Gesellschaft über eine solide
Eigenkapitalquote von 68%. Die Aktivseite weist ein langfristiges Vermögen
von EUR 57 Mio. (EUR 31 Mio.) und ein kurzfristiges Vermögen (liquide
Mittel und Forderungen) in Höhe von EUR 58 Mio. (EUR 65 Mio.) aus. Die
liquiden Mittel betragen davon EUR 35 Mio. (EUR 36,1 Mio.).
Auf Basis der voll konsolidierten Anzahl von 12,3 Mio. Aktien entspricht
dies liquiden Mitteln in Höhe von EUR 2,85 pro Aktie und deckt damit rund
75% des aktuellen Börsenkurses von EUR 3,85 ab. Der NAV zum 31. Dezember
2009 betrug EUR 6,50.
Die Ergebnisse sind ungeprüft. Die Veröffentlichung des testierten Jahres-
und Konzernabschlusses wird im Rahmen der Verschmelzung der beiden
Gesellschaften zum 20. April 2010 erwartet.
Kontakt:
Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA
Christoph D. Kauter
Deputy CEO
Tel.: +49 69 71 91 59 65 39
E-Mail: investor-relations@heliad.com
18.03.2010 20:10 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
=-------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 71 91 59 65 0
Fax: +49 69 71 91 59 65 11
E-Mail: info@heliad.com
Internet: www.heliad.com
ISIN: DE000A0L1NN5
WKN: A0L1NN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
=-------------------------------------------------
(END) Dow Jones Newswires
March 18, 2010 15:11 ET (19:11 GMT)
Diese Seite drucken
§Quelle: Dow Jones 18.03.2010 20:11:00
25.03.10 16:39
#70
KwanChai
Heliad Equity Partners "buy"
Keine Lust mehr? :-D Kann ich verstehen. Begeisterung sieht auch bei mir anders aus.
Aber meiner Erfahrung nach sind solche zähen Phasen oft ganz gut zum Einstieg geeignet...der nächste Hype kommt bestimmt.
Erst mal sehen, wie sich der Kurs nach der Einbuchung der neuen Aktien entwickelt. Die Analysten schießen sich ja schon mal ein... ob positives oder negatives Zeichen sei dahingestellt.
__________________________________________________
Close Brothers Seydler Research - Heliad Equity Partners "buy"
13:29 25.03.10
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Klaus Berding, Analyst von fairesearch, stuft die Aktie von Heliad Equity Partners (Profil) für Close Brothers Seydler Research weiterhin mit "buy" ein.
Auf vorläufiger Basis habe Heliad Equity Partners für das vergangene Jahr nach Abschreibungen im Investmentportfolio einen konsolidierten Nettoverlust von 9,7 Mio. EUR ausgewiesen. Der unerwartet hohe Nettoverlust sei vor allem auf die negative Aktienkursentwicklung der CFC-Investition im vergangenen Quartal zurückzuführen. Auf vollständig konsolidierter Basis habe Heliad Equity Partners im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 32 Mio. EUR und ein EBITDA von -0,9 Mio. EUR erwirtschaftet, da keine Veräußerungen realisiert worden seien.
Heliad Equity Partners halte 90,3% der Anteile an TIG Themis Industries. Auf den Jahreshauptversammlungen beider Unternehmen im Juli sei eine Übereinkunft über die endgültige Verschmelzung der Unternehmen zu erwarten. Insgesamt sei man bei Close Brothers Seydler Research der Ansicht, dass die Fusion im Sinne der Aktionäre sei, da das neue Unternehmen zu den fünf größten Private Equity-Firmen Deutschlands zählen würde. Die EPS-Prognose für 2010 und 2011 sei von 1,50 EUR auf 1,29 EUR (KGV: 2,9) und von 2,30 EUR auf 2,02 EUR (KGV: 1,8) gesenkt worden. Das Kursziel der Unternehmensaktie nehme man von 7,00 EUR auf 6,50 EUR zurück.
Die Analysten von Close Brothers Seydler Research halten an ihrem "buy"-Rating für den Anteilschein von Heliad Equity Partners fest. (Analyse vom 25.03.10) (25.03.201
Aber meiner Erfahrung nach sind solche zähen Phasen oft ganz gut zum Einstieg geeignet...der nächste Hype kommt bestimmt.
Erst mal sehen, wie sich der Kurs nach der Einbuchung der neuen Aktien entwickelt. Die Analysten schießen sich ja schon mal ein... ob positives oder negatives Zeichen sei dahingestellt.
__________________________________________________
Close Brothers Seydler Research - Heliad Equity Partners "buy"
13:29 25.03.10
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Klaus Berding, Analyst von fairesearch, stuft die Aktie von Heliad Equity Partners (Profil) für Close Brothers Seydler Research weiterhin mit "buy" ein.
Auf vorläufiger Basis habe Heliad Equity Partners für das vergangene Jahr nach Abschreibungen im Investmentportfolio einen konsolidierten Nettoverlust von 9,7 Mio. EUR ausgewiesen. Der unerwartet hohe Nettoverlust sei vor allem auf die negative Aktienkursentwicklung der CFC-Investition im vergangenen Quartal zurückzuführen. Auf vollständig konsolidierter Basis habe Heliad Equity Partners im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 32 Mio. EUR und ein EBITDA von -0,9 Mio. EUR erwirtschaftet, da keine Veräußerungen realisiert worden seien.
Heliad Equity Partners halte 90,3% der Anteile an TIG Themis Industries. Auf den Jahreshauptversammlungen beider Unternehmen im Juli sei eine Übereinkunft über die endgültige Verschmelzung der Unternehmen zu erwarten. Insgesamt sei man bei Close Brothers Seydler Research der Ansicht, dass die Fusion im Sinne der Aktionäre sei, da das neue Unternehmen zu den fünf größten Private Equity-Firmen Deutschlands zählen würde. Die EPS-Prognose für 2010 und 2011 sei von 1,50 EUR auf 1,29 EUR (KGV: 2,9) und von 2,30 EUR auf 2,02 EUR (KGV: 1,8) gesenkt worden. Das Kursziel der Unternehmensaktie nehme man von 7,00 EUR auf 6,50 EUR zurück.
Die Analysten von Close Brothers Seydler Research halten an ihrem "buy"-Rating für den Anteilschein von Heliad Equity Partners fest. (Analyse vom 25.03.10) (25.03.201
14.04.10 15:10
#71
KwanChai
Heliad Verkauf von drei PE-Fondsbeteiligungen
Heliad mit weiterer Optimierung seines Bestandsportfolios ++ Verkauf von drei PE-Fondsbeteiligungen erlöst über 7 Mio. Euro ++ Anstieg der liquiden Mittel um 60 Cents auf rund 3,45 Euro pro Aktie ++ M
14:16 14.04.10
Mttel werden für weitere Akquisitionen verwendet
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE000A0L1NN5), konnte
über die letzten Wochen erfolgreich ihre Strategie der kontinuierlichen
Optimierung ihres Bestandsportfolios umsetzen. Im Rahmen dessen wurden drei
weitere PE-Fondsbeteiligungen verkauft. Heliad reduziert dadurch seine
offenen Einzahlungsverpflichtungen gegenüber den Fondsbeteiligungen um rund
6,5 Mio. Euro. Der Verkaufserlös in Höhe von über 7 Mio. Euro entspricht
einem Anstieg der liquiden Mittel um 60 Cents auf rund 3,45 Euro pro Aktie
und deckt damit einmal die Börsenmarktkapitalisierung in Höhe von 42 Mio.
Euro ab. Abschreibungen mussten aus dem Verkauf keine getätigt werden. Der
Verkaufserlös wird für gezielte Unternehmenskäufe verwendet werden.
'Mit dieser Veräußerung geht Heliad konsequent den eingeschlagenen
strategischen Weg, den Investitionsfokus auf direkte Beteiligungen im
Deutschen Mittelstand zu legen. Wie bereits 2008 begonnen, werden die
Beteiligungen in Fonds daher auch weiter kontinuierlich, wo wirtschaftlich
sinnvoll, abgebaut. Der jetzt nochmals gestiegene Kassenbestand auf Höhe
der Marktkapitalisierung lässt uns entsprechend Raum für weitere
Unternehmens-Akquisitionen, die wir in den kommenden Quartalen sehen', so
Christoph D. Kauter, Deputy CEO von Heliad Equity Partners.
14:16 14.04.10
Mttel werden für weitere Akquisitionen verwendet
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE000A0L1NN5), konnte
über die letzten Wochen erfolgreich ihre Strategie der kontinuierlichen
Optimierung ihres Bestandsportfolios umsetzen. Im Rahmen dessen wurden drei
weitere PE-Fondsbeteiligungen verkauft. Heliad reduziert dadurch seine
offenen Einzahlungsverpflichtungen gegenüber den Fondsbeteiligungen um rund
6,5 Mio. Euro. Der Verkaufserlös in Höhe von über 7 Mio. Euro entspricht
einem Anstieg der liquiden Mittel um 60 Cents auf rund 3,45 Euro pro Aktie
und deckt damit einmal die Börsenmarktkapitalisierung in Höhe von 42 Mio.
Euro ab. Abschreibungen mussten aus dem Verkauf keine getätigt werden. Der
Verkaufserlös wird für gezielte Unternehmenskäufe verwendet werden.
'Mit dieser Veräußerung geht Heliad konsequent den eingeschlagenen
strategischen Weg, den Investitionsfokus auf direkte Beteiligungen im
Deutschen Mittelstand zu legen. Wie bereits 2008 begonnen, werden die
Beteiligungen in Fonds daher auch weiter kontinuierlich, wo wirtschaftlich
sinnvoll, abgebaut. Der jetzt nochmals gestiegene Kassenbestand auf Höhe
der Marktkapitalisierung lässt uns entsprechend Raum für weitere
Unternehmens-Akquisitionen, die wir in den kommenden Quartalen sehen', so
Christoph D. Kauter, Deputy CEO von Heliad Equity Partners.
20.04.10 09:36
#72
KwanChai
Zahlen 2009
Ad hoc: Heliad Equity Partners veröffentlicht Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 - Operatives Ergebnis in 2010 zwischen 5 und 10 Millionen Euro geplant
08:30 20.04.10
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Jahresergebnis
Heliad Equity Partners veröffentlicht Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 -
Operatives Ergebnis in 2010 zwischen 5 und 10 Millionen Euro geplant
Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory
AG.Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die Heliad Equity Partners (ISIN: DE000A0L1NN5) veröffentlicht heute ihre
finalen Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 und bestätigt damit die am
18. März 2010 veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Die Gesellschaft hat im
Jahr 2009 einen IFRS Konzernumsatz in Höhe von EUR 32 Mio. (2008: EUR 69,3
Mio.) bei einem operativen Ergebnis (EBITDA) von minus EUR 1,2 Mio. (2008:
EUR 5,9 Mio.) und einem durch Abschreibungen auf das Beteiligungsportfolio
bedingten Nachsteuerergebnis in Höhe von minus EUR 9,9 Mio. (2008: minus
EUR 28,6 Mio.) erwirtschaftet.
Die Konzernbilanz von Heliad weist eine um 20% gestiegene Bilanzsumme in
Höhe von EUR 115 Mio. (2008: EUR 96 Mio.) aus. Das Eigenkapital verbesserte
sich auf EUR 77 Mio. (2008: EUR 65 Mio.) bei einem Fremdkapital von EUR 37
Mio. (2008: EUR 31 Mio.). Damit verfügt die Gesellschaft über eine solide
Eigenkapitalquote von 67%. Die Aktivseite weist ein langfristiges Vermögen
von EUR 49 Mio. (2008: EUR 31 Mio.) und ein kurzfristiges Vermögen (liquide
Mittel und Forderungen) in Höhe von EUR 66 Mio. (2008: EUR 65 Mio.) aus.
Die liquiden Mittel stiegen auf EUR 41 Mio. (2008: EUR 36 Mio.). Auf Basis
der voll konsolidierten Anzahl von 12,3 Mio. Aktien entspricht dies
liquiden Mitteln in Höhe von EUR 3,33 pro Aktie. Der NAV zum 31. Dezember
2009 betrug EUR 6,44.
Im Rahmen der Stabilisierung der Wirtschaftslage im deutschen Mittelstand
plant die Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2010 ein konsolidiertes
operatives Ergebnis (EBITDA) in Höhe von 5 bis 10 Millionen Euro und eine
positive Entwicklung des bestehenden Portfolios.
Der Geschäftsbericht inklusive dem Konzernlagebericht wird Ende April unter
www.heliad.com veröffentlicht.
08:30 20.04.10
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Jahresergebnis
Heliad Equity Partners veröffentlicht Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 -
Operatives Ergebnis in 2010 zwischen 5 und 10 Millionen Euro geplant
Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory
AG.Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die Heliad Equity Partners (ISIN: DE000A0L1NN5) veröffentlicht heute ihre
finalen Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 und bestätigt damit die am
18. März 2010 veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Die Gesellschaft hat im
Jahr 2009 einen IFRS Konzernumsatz in Höhe von EUR 32 Mio. (2008: EUR 69,3
Mio.) bei einem operativen Ergebnis (EBITDA) von minus EUR 1,2 Mio. (2008:
EUR 5,9 Mio.) und einem durch Abschreibungen auf das Beteiligungsportfolio
bedingten Nachsteuerergebnis in Höhe von minus EUR 9,9 Mio. (2008: minus
EUR 28,6 Mio.) erwirtschaftet.
Die Konzernbilanz von Heliad weist eine um 20% gestiegene Bilanzsumme in
Höhe von EUR 115 Mio. (2008: EUR 96 Mio.) aus. Das Eigenkapital verbesserte
sich auf EUR 77 Mio. (2008: EUR 65 Mio.) bei einem Fremdkapital von EUR 37
Mio. (2008: EUR 31 Mio.). Damit verfügt die Gesellschaft über eine solide
Eigenkapitalquote von 67%. Die Aktivseite weist ein langfristiges Vermögen
von EUR 49 Mio. (2008: EUR 31 Mio.) und ein kurzfristiges Vermögen (liquide
Mittel und Forderungen) in Höhe von EUR 66 Mio. (2008: EUR 65 Mio.) aus.
Die liquiden Mittel stiegen auf EUR 41 Mio. (2008: EUR 36 Mio.). Auf Basis
der voll konsolidierten Anzahl von 12,3 Mio. Aktien entspricht dies
liquiden Mitteln in Höhe von EUR 3,33 pro Aktie. Der NAV zum 31. Dezember
2009 betrug EUR 6,44.
Im Rahmen der Stabilisierung der Wirtschaftslage im deutschen Mittelstand
plant die Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2010 ein konsolidiertes
operatives Ergebnis (EBITDA) in Höhe von 5 bis 10 Millionen Euro und eine
positive Entwicklung des bestehenden Portfolios.
Der Geschäftsbericht inklusive dem Konzernlagebericht wird Ende April unter
www.heliad.com veröffentlicht.
20.04.10 16:45
#73
darkgreenhorn
CFC Zahlen
könnten sich ja mal zur Abwechslung auch positiv auf Heliad auswirken:
http://www.ariva.de/news/...is-im-ersten-Quartal-2010-deutsch-3393372
http://www.ariva.de/news/...is-im-ersten-Quartal-2010-deutsch-3393372
20.04.10 18:21
#74
darkgreenhorn
Aktienrückkaufprogramm
Per 16.4.2010 hat Heliad insgesamt 648.500 eigene Aktien zurück gekauft. Siehe
http://www.heliad.com/investor-relations/copy_of_ansprechpartner-ir
Geht man von gleichbleibender Kaufgeschwindigkeit von 4000 Stück pro Börsentag aus, so sollten die 700.000 am 5. Mai erreicht werden.
Ich frage mich allerdings ob die Ermächtigung der Hauptversammlung bis zu 10 % eigene Aktien zurück zu kaufen, es auch erlaubt mehr als die ursprünglichen 700.000 zurück zu kaufen, da das Grundkapital der Heliad mittlerweile erhöht wurde.
Ein neues Rückkaufprogramm bezogen auf das erhöhte Heliad Grundkapital und unter Berücksichtigung der von TIG bereits zurückgekauften eigenen TIG Aktien, dürfte m.E. etwas auf sich warten lassen und erst auf einer HAuptversammlung nach Verschmelzung von Heliad und TIG möglich sein.
http://www.heliad.com/investor-relations/copy_of_ansprechpartner-ir
Geht man von gleichbleibender Kaufgeschwindigkeit von 4000 Stück pro Börsentag aus, so sollten die 700.000 am 5. Mai erreicht werden.
Ich frage mich allerdings ob die Ermächtigung der Hauptversammlung bis zu 10 % eigene Aktien zurück zu kaufen, es auch erlaubt mehr als die ursprünglichen 700.000 zurück zu kaufen, da das Grundkapital der Heliad mittlerweile erhöht wurde.
Ein neues Rückkaufprogramm bezogen auf das erhöhte Heliad Grundkapital und unter Berücksichtigung der von TIG bereits zurückgekauften eigenen TIG Aktien, dürfte m.E. etwas auf sich warten lassen und erst auf einer HAuptversammlung nach Verschmelzung von Heliad und TIG möglich sein.
22.04.10 20:51
#76
darkgreenhorn
Noch schöner
wäre es zu, wenn jemand aus dem Nachbarspaßthread bei seinem KZ von 4,10 heute verkauft hätte. In der Spitze waren es heute immerhin 4,149/4,16 auf Xetra bzw. Parkett.
Weiß einer was mit den nicht angedienten, noch im Umlauf befindlichen TIG Aktien geschieht? Werden diese nach der wohl anstehenden TIG/Heliad Verschmelzung noch "zwangsgetauscht"? Den TIG-Diskount-Effekt könnte man dann ja eventuell noch mitnehmen, wenn es steuerlich passt.
Weiß einer was mit den nicht angedienten, noch im Umlauf befindlichen TIG Aktien geschieht? Werden diese nach der wohl anstehenden TIG/Heliad Verschmelzung noch "zwangsgetauscht"? Den TIG-Diskount-Effekt könnte man dann ja eventuell noch mitnehmen, wenn es steuerlich passt.
14.05.10 20:10
#77
darkgreenhorn
Bis zur HV
bzw. mindestens bis zum nächsten Bericht dürfte der Heliadaktien-Kurs wegen des abgeschlossen Rückkaufprogrammes ziemlich vor sich hindümpeln.
Heute waren es auf Xetra minimal 3,503 (1960 Stück) und maximal 3,781 (200 Stück).
Besonders witzig war der Schlussumsatz zu 3,658 € mit sagenhaften 5 Stück.(rofl)
Termine lt. Heliad-Finanzkalender (http://www.heliad.com/investor-relations/...lichungen/finanzkalender)
20.05.2010 Quartalsfinanzbericht zum 31.03.2010
12.08.2010 Halbjahresfinanzbericht zum 30.06.2010
25.08.2010 Ordentliche Hauptversammlung 2010
Lt. aktuellem Newsletter (http://www.heliad.com/unterlagen/newsletter/...04-14.0496733926/file)
ist die Jahreshauptversammlung 2010 am 13. Juli 2010.
Der NAV zum 31.3.2010 wird im Newsletter mit 6,50 € auf der Homepage jedoch mit 6,44 € angegeben.
Heute waren es auf Xetra minimal 3,503 (1960 Stück) und maximal 3,781 (200 Stück).
Besonders witzig war der Schlussumsatz zu 3,658 € mit sagenhaften 5 Stück.(rofl)
Termine lt. Heliad-Finanzkalender (http://www.heliad.com/investor-relations/...lichungen/finanzkalender)
20.05.2010 Quartalsfinanzbericht zum 31.03.2010
12.08.2010 Halbjahresfinanzbericht zum 30.06.2010
25.08.2010 Ordentliche Hauptversammlung 2010
Lt. aktuellem Newsletter (http://www.heliad.com/unterlagen/newsletter/...04-14.0496733926/file)
ist die Jahreshauptversammlung 2010 am 13. Juli 2010.
Der NAV zum 31.3.2010 wird im Newsletter mit 6,50 € auf der Homepage jedoch mit 6,44 € angegeben.
20.05.10 12:56
#79
darkgreenhorn
Quartalsbericht Q1/2010
gibt es unter
http://www.heliad.com/investor-relations/...tlichungen/finanzberichte
http://www.heliad.com/investor-relations/...tlichungen/finanzberichte
31.05.10 22:02
#80
darkgreenhorn
SRC Resesearch Buy KZ 6,00 €
http://www.finanznachrichten.de/...ad-equity-partners-auf-buy-322.htm
19.07.10 17:50
#81
darkgreenhorn
Ad-hoc zur Einberufung GV
http://www.finanznachrichten.de/...ty-partners-gmbh-co-kgaa-3-015.htm
Interessant, dass für TIG Aktionäre die das alte freiwillige Umtauschangebot nicht angenomen haben, 6 TIG Aktien in 5 Heliad Aktien getauscht werden. Ob das so ganz fair ist?
Interessant, dass für TIG Aktionäre die das alte freiwillige Umtauschangebot nicht angenomen haben, 6 TIG Aktien in 5 Heliad Aktien getauscht werden. Ob das so ganz fair ist?
29.07.10 14:53
#83
darkgreenhorn
Der Sprung
über die 4,00 € scheint Bestand zu haben. Interessant auch, dass DEAG, FIHM, CFC und TIG auch im Plus sind. Bei TIG wurden in Frankfurt bereits 4 € bezahlt. Wahrscheinlich denkt da jemand, dass er pro TIG-Aktie noch eine Heliad bekommt. Dies war allerdings nur beim freiwilligen Umtausch gegeben. Die letzten TIG-Aktionäre bekommen "nur" 5 Heliadaktien pro 6 TIG-Aktien. Ein Kauf bei 4 € pro TIG-Aktie entspricht daher 4,80 € pro Heliadaktie. Siehe dazu das Adhoc zur HV.
30.07.10 09:39
#85
matkob
Sehr gutes Orderbuch
Dicke Kauforder zwischen 4,10 und 4,20 Euro
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
35.793 (4,10-4,211) 1:0,30 10.899 (4,293-4,80)
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/HPBK.aspx [/URL]
4,80§Aktien im Verkauf 1.000
4,63§Aktien im Verkauf 1.000
4,56§Aktien im Verkauf 2.000
4,50§Aktien im Verkauf 500
4,45§Aktien im Verkauf 1.000
4,40§Aktien im Verkauf 1.500
4,35§Aktien im Verkauf 600
4,349§Aktien im Verkauf 2.000
4,30§Aktien im Verkauf 990
4,293§Aktien im Verkauf 309
76 Aktien im Kauf 4,211
854 Aktien im Kauf 4,21
2.800 Aktien im Kauf 4,20
2.500 Aktien im Kauf 4,19
475 Aktien im Kauf 4,17
200 Aktien im Kauf 4,15
600 Aktien im Kauf 4,12
11.500 Aktien im Kauf 4,11
2.000 Aktien im Kauf 4,109
14.788 Aktien im Kauf 4,10
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
35.793 (4,10-4,211) 1:0,30 10.899 (4,293-4,80)
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/HPBK.aspx [/URL]
4,80§Aktien im Verkauf 1.000
4,63§Aktien im Verkauf 1.000
4,56§Aktien im Verkauf 2.000
4,50§Aktien im Verkauf 500
4,45§Aktien im Verkauf 1.000
4,40§Aktien im Verkauf 1.500
4,35§Aktien im Verkauf 600
4,349§Aktien im Verkauf 2.000
4,30§Aktien im Verkauf 990
4,293§Aktien im Verkauf 309
76 Aktien im Kauf 4,211
854 Aktien im Kauf 4,21
2.800 Aktien im Kauf 4,20
2.500 Aktien im Kauf 4,19
475 Aktien im Kauf 4,17
200 Aktien im Kauf 4,15
600 Aktien im Kauf 4,12
11.500 Aktien im Kauf 4,11
2.000 Aktien im Kauf 4,109
14.788 Aktien im Kauf 4,10
30.07.10 22:10
#86
ExcessCash
Gewinne mitnehmen nicht vergessen!
Heliad ist aktuell mit 65% des letzten NAV bewertet. Das ist 2-Jahres-Hoch! Bewertungsabschlag nur noch 35%.
Auch ein Abschlag vom NAV von 45 - 50% (war in der Spitze auch schon über 70) für
- nicht Nachvollziehbarkeit der Berechnung des NAV
- KGaA-Struktur
- "chaotisches Portfolio", sprich Gemischtwarenladen ...
wäre sicher nicht unfair...mal sehen, vielleicht kommen wir da bald wieder hin.
Heliad ý Trading-Wert
4,15
30.07.10 22:31
#87
darkgreenhorn
Für jeden Heliad-Investierten
gibt es einiges an Lesestoff unter
http://www.heliad.com/investor-relations/hauptversammlung
Besonders Verschmelzungsbericht und Prüfungsbericht zur Verschmelzung von Heliad und TIG finde ich äußerst interessant.
(Teil-)Gewinne mitnehmen ist bestimmt kein Fehler. Nach dem letzten Anstieg auch wieder ziemlich runter ging und die Volumen waren dann wieder ziemlich mässig.
Andererseits ist der momentane Anstieg mit keiner Nachricht/Empfehlung verbunden gewesen und es könnte sein, dass der Kurs zum Monatsende vor der HV "geschönt" werden sollte oder aber Insider wieder mehr wissen.
http://www.heliad.com/investor-relations/hauptversammlung
Besonders Verschmelzungsbericht und Prüfungsbericht zur Verschmelzung von Heliad und TIG finde ich äußerst interessant.
(Teil-)Gewinne mitnehmen ist bestimmt kein Fehler. Nach dem letzten Anstieg auch wieder ziemlich runter ging und die Volumen waren dann wieder ziemlich mässig.
Andererseits ist der momentane Anstieg mit keiner Nachricht/Empfehlung verbunden gewesen und es könnte sein, dass der Kurs zum Monatsende vor der HV "geschönt" werden sollte oder aber Insider wieder mehr wissen.
30.07.10 22:43
#88
darkgreenhorn
Newsletter Heliad vom 30.7
http://www.heliad.com/unterlagen/newsletter/...-07-30.0086020171/file
17.08.10 10:20
#89
darkgreenhorn
Gute CFC-Zahlen
http://www.ariva.de/news/...ergebnis-zum-Halbjahr-aus-deutsch-3505875
und steigender CFC Aktienkurs
sollten sich positiv auf Heliad Nav auswirken, falls nicht mal wieder eine andere Beteiligung schlechte Nachrichten liefert.
und steigender CFC Aktienkurs
sollten sich positiv auf Heliad Nav auswirken, falls nicht mal wieder eine andere Beteiligung schlechte Nachrichten liefert.
22.09.10 08:46
#91
matkob
Kontinuierliche Dividenden ab Geschäftsjahr 2010
Heliad Equity Partners plant kontinuierliche Dividenden-Politik ++ Erstmalige Ausschüttung für das Jahr 2010 geplant ++ Ausschüttungsquote 25% bis 50% des jeweiligen Jahresüberschusses
Heliad Equity Partners plant kontinuierliche Dividenden-Politik ++ Erstmalige Ausschüttung für das Jahr 2010 geplant ++ Ausschüttungsquote 25% bis 50% des jeweiligen Jahresüberschusses
Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Dividende
22.09.2010 07:24 -------------------------------------------------- -------
++ Heliad Equity Partners plant kontinuierliche Dividenden-Politik ++ Erstmalige Ausschüttung für das Jahr 2010 geplant ++ Ausschüttungsquote 25% bis 50% des jeweiligen Jahresüberschusses ++ Stabiles Ertrags-Wachstum bei den Portfolio-Beteiligungen
Die Heliad Equity Partners GmbH&Co KGaA (ISIN: DE000A0L1NN5) will künftig ihre Aktionäre kontinuierlich auch in Form einer Dividende am Unternehmenserfolg beteiligen. Das Management hat dementsprechend die Grundzüge der Dividendenpolitik für die kommenden Jahre definiert. Demnach wird angestrebt, jährlich zwischen 25% und 50% des Jahresüberschusses als Dividende auszuschütten. Erstmals in der Unternehmensgeschichte überhaupt soll für das Geschäftsjahr 2010 eine Dividende ausgeschüttet werden. Ein entsprechender Vorschlag ist für die Hauptversammlung 2011 vorgesehen.
Die Einführung der Dividendenpolitik ist Ausdruck der guten und langfristig stabilen Entwicklung von Heliad Equity Partners. In den vergangenen Jahren wurde das Portfolio mit striktem Fokus auf direkte Beteiligungen an Mittelständlern optimiert, dementsprechend kam es zu einem Abbau nicht- strategischer Beteiligungen. Das derzeitig aus acht Kern-Beteiligungen bestehende Portfolio bildet eine starke Basis für wiederkehrende Erträge, gleichzeitig sind zusätzliche Käufe und Verkäufe möglich. Im bisherigen Jahresverlauf 2010 liegt Heliad sehr gut im Plan.
'Mit der avisierten erstmaligen Ausschüttung für das Jahr 2010 setzen wir im Rahmen unseres fokussierten Investment-Ansatzes ein klares Zeichen in Richtung Shareholder Value. Heliad konnte in der Vergangenheit bereits wertschöpfende Verkäufe von Portfolio-Firmen vollziehen. Mit unserem bestehenden, gewachsenen und soliden Portfolio werden regelmäßige Exits in Zukunft ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie sein. Mit dem Ziel einer Dividende zwischen 25% und 50% des Jahresüberschusses erreichen wir eine attraktive Partizipation für neue und bestehende Aktionäre', so Ralf Flore, CEO von Heliad Equity Partners.
++ Über Heliad
Heliad ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die in wachstumsstarke mittel-ständische Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum investiert. Heliad setzt auf etablierte, eigentümergeführte Geschäftsmodelle mit einem Umsatz zwischen 10 und 150 Mio. Euro und konzentriert sich dabei grundsätzlich auf Mehrheits- und kontrollierende Minderheitsbeteiligungen. Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.heliad.com.
Kontakt: Heliad Equity Partners GmbH&Co. KGaA Christoph D. Kauter Deputy CEO Phone: +49 69 71 91 59 65 39 E-Mail: investor-relations@heliad.com
22.09.2010 07:24 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
-------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA Grüneburgweg 18 60322 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 69 71 91 59 65 0 Fax: +49 69 71 91 59 65 11 E-Mail: info@heliad.com Internet: www.heliad.com ISIN: DE000A0L1NN5 WKN: A0L1NN Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in München, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-------------------------------------------------- -------
ISIN DE000A0L1NN5
AXC0016 2010-09-22/07:24
Heliad Equity Partners plant kontinuierliche Dividenden-Politik ++ Erstmalige Ausschüttung für das Jahr 2010 geplant ++ Ausschüttungsquote 25% bis 50% des jeweiligen Jahresüberschusses
Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Dividende
22.09.2010 07:24 -------------------------------------------------- -------
++ Heliad Equity Partners plant kontinuierliche Dividenden-Politik ++ Erstmalige Ausschüttung für das Jahr 2010 geplant ++ Ausschüttungsquote 25% bis 50% des jeweiligen Jahresüberschusses ++ Stabiles Ertrags-Wachstum bei den Portfolio-Beteiligungen
Die Heliad Equity Partners GmbH&Co KGaA (ISIN: DE000A0L1NN5) will künftig ihre Aktionäre kontinuierlich auch in Form einer Dividende am Unternehmenserfolg beteiligen. Das Management hat dementsprechend die Grundzüge der Dividendenpolitik für die kommenden Jahre definiert. Demnach wird angestrebt, jährlich zwischen 25% und 50% des Jahresüberschusses als Dividende auszuschütten. Erstmals in der Unternehmensgeschichte überhaupt soll für das Geschäftsjahr 2010 eine Dividende ausgeschüttet werden. Ein entsprechender Vorschlag ist für die Hauptversammlung 2011 vorgesehen.
Die Einführung der Dividendenpolitik ist Ausdruck der guten und langfristig stabilen Entwicklung von Heliad Equity Partners. In den vergangenen Jahren wurde das Portfolio mit striktem Fokus auf direkte Beteiligungen an Mittelständlern optimiert, dementsprechend kam es zu einem Abbau nicht- strategischer Beteiligungen. Das derzeitig aus acht Kern-Beteiligungen bestehende Portfolio bildet eine starke Basis für wiederkehrende Erträge, gleichzeitig sind zusätzliche Käufe und Verkäufe möglich. Im bisherigen Jahresverlauf 2010 liegt Heliad sehr gut im Plan.
'Mit der avisierten erstmaligen Ausschüttung für das Jahr 2010 setzen wir im Rahmen unseres fokussierten Investment-Ansatzes ein klares Zeichen in Richtung Shareholder Value. Heliad konnte in der Vergangenheit bereits wertschöpfende Verkäufe von Portfolio-Firmen vollziehen. Mit unserem bestehenden, gewachsenen und soliden Portfolio werden regelmäßige Exits in Zukunft ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie sein. Mit dem Ziel einer Dividende zwischen 25% und 50% des Jahresüberschusses erreichen wir eine attraktive Partizipation für neue und bestehende Aktionäre', so Ralf Flore, CEO von Heliad Equity Partners.
++ Über Heliad
Heliad ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die in wachstumsstarke mittel-ständische Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum investiert. Heliad setzt auf etablierte, eigentümergeführte Geschäftsmodelle mit einem Umsatz zwischen 10 und 150 Mio. Euro und konzentriert sich dabei grundsätzlich auf Mehrheits- und kontrollierende Minderheitsbeteiligungen. Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.heliad.com.
Kontakt: Heliad Equity Partners GmbH&Co. KGaA Christoph D. Kauter Deputy CEO Phone: +49 69 71 91 59 65 39 E-Mail: investor-relations@heliad.com
22.09.2010 07:24 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
-------------------------------------------------- -------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA Grüneburgweg 18 60322 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 69 71 91 59 65 0 Fax: +49 69 71 91 59 65 11 E-Mail: info@heliad.com Internet: www.heliad.com ISIN: DE000A0L1NN5 WKN: A0L1NN Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in München, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-------------------------------------------------- -------
ISIN DE000A0L1NN5
AXC0016 2010-09-22/07:24