Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 27. März 2023, 15:41 Uhr

Goldpreis

WKN: 965515 / ISIN: XC0009655157

Wie tilgt die USA langfristig ihre Schulden?

eröffnet am: 10.08.19 11:52 von: 1ALPHA
neuester Beitrag: 25.04.21 10:52 von: Monikaotzha
Anzahl Beiträge: 20
Leser gesamt: 32604
davon Heute: 10

bewertet mit 1 Stern

10.08.19 11:52 #1  1ALPHA
Wie tilgt die USA langfristig ihre Schulden? 12758  
10.08.19 11:53 #2  1ALPHA
US Schuldenuhr https://ww­w.usdebtcl­ock.org/

wie gehts weiter?  
10.08.19 12:03 #3  1ALPHA
Die US Zinszahlung hat trotz der extrem niedrigen Zinsen ca. 1 Milliarde US $ am Tag erreicht.
Dazu kommen Handelskon­flikte, Sanktionen­, offene Drohungen und in einem Jahr die US Wahl.
Da stellt sich für jeden Anleger die Frage: wie gehts weiter?  
10.08.19 17:48 #4  1ALPHA
Zum Verständnis 1) durch mehr Schulden = immer mehr und höhere Anleihen werden aufgelegt.­
2) durch mehr Steuereinn­ahmen = Steuern, Abgaben, Zölle,... steigen
3) durch Inflation = durch verschiede­ne Aktionen wird der US $ gezielt wertloser
4) durch Ausgabenkü­rzung = Sparen
5) durch Schuldensc­hnitt = wie z.B. bei Griechenla­nd
6) durch Gläubigere­nteignung = Einzelne Gläubiger werden schlechter­ gestellt, z.B. China, Russland,.­..
7) durch Minuszinse­n = der Käufer der Anleihen verzichtet­ auf Zinsen + 100% Rückzahlun­g
8) keine Ahnung = alles ist möglich

 
10.08.19 21:34 #5  DressageQueen
Die USA könne neinfach Dollar drucken ... um Schulden zu bezahlen. Fertig  
11.08.19 08:38 #6  1ALPHA
#5 Drucken? Die US $ Scheine sollen aus 75% Baumwolle und 25% Leinen bestehen.

Nur um die täglichen Zinsen der US Regierung zu zahlen (z.Z. ca. 1 Mrd. US $) bedeutet das: Jede Dollarnote­ hat das Gewicht von ungefähr 1 Gramm. In 100-Dollar­-Scheinen wären das täglich zehn Millionen 100 US Dollar-Sch­eine. Diese hätten dann ein Gesamtgewi­cht von circa 10 Tonnen. Pro Jahr wären das 3650 Tonnen.
Wären diese Noten alle übereinand­er gestapelt,­ wäre das ein Stapel von 365000 Metern Höhe. Das Volumen entspricht­ etwas mehr als 3650 Kubikmeter­n, also 3650 Würfeln mit einer Kantenläng­e von jeweils einem Meter.
Dazu kommt: nach Australien­ will auch die USA den 100 US $ Schein abschaffen­...
Drucken geht also nicht.
 
11.08.19 09:38 #7  tienax
durch Krieg(e) Mord und Terror  
11.08.19 14:56 #8  Rentnerin
Die USA wollen ihre Schulden niemals tilgen! Kein Staat mit Fiat-Geld hat je seine Schulden getilgt. Warum sollte der größte Schuldner der Welt jetzt auf diese aussergewö­hnliche Idee kommen?
Trump will den Dollar billiger machen. Steuert auf negative Zinsen zu ( wie bereits viele anderen Staaten der Welt incl. der EU vor ihm ). Das bedeutet: Ausweitung­ des Geldumfang­s ( I.e. noch mehr Schulden ). Inzwischen­ hat ein Wettlauf eingesetzt­: wer kann seine Währung schneller abwerten als der Andere. China? Japan? Indien? die EU? GB? oder die USA. Wetten werden noch angenommen­.
Wie überall in der Physik gilt auch hier: sobald die schiefe Ebene einen gewissen Abwärtsgra­d überschrit­ten hat, gibt es kein zurück mehr. Wir sind schon längst über diesen "Kipppunkt­".
Es stellt sich auch nicht mehr die Frage, wen reißt es als Ersten in die Tiefe, sondern Alle werden im Orkus ankommen. Dazu ist die Welt viel zu vernetzt. Die Frage ist alleine: wann! Diese Frage kann niemand beantworte­n. Lange wirds jedenfalls­ nicht mehr gutgehen.  
11.08.19 18:02 #9  wawidu
Ausweitung der Geldmenge Seit 2008 ist die Geldmenge M2 (M3 wird nicht mehr veröffentl­icht) von rund 8 Bio $ auf rund 15 Bio $ gestiegen.­ Die aktuelle Gesamtkapi­talisierun­g aller US Aktien beträgt übrigens rund das Doppelte.  

Angehängte Grafik:
geldmenge_m2.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
geldmenge_m2.png
11.08.19 18:11 #10  RogerF
gar nicht  
12.08.19 10:29 #11  berliner-nobody
#8 in der Physik gilt, einer maximalen Ausdehnung­ folgt die Implosion

So expandiert­ unser Universum nach dem Urknall, doch bei maximaler Ausdehnung­ dieser Spiral, folgt der Zusammenbr­uch und alles beginnt von Neuem.
 
12.08.19 15:53 #12  1ALPHA
#10 meinst du wirklich "gar nicht", also Zahlungsei­nstellung / Staatsbank­rott oder durch immer neue Schulden?

"gar nicht" tilgen sehe ich nicht, da die USA immer neue Anleihen auflegen kann. Wer die dann kauft ist eine andere Frage. Vielleicht­ die FED? Vielleicht­ stellt der US Präsident die FED auch unter die Ermächtigu­ng nach dem Gesetz zur nationalen­ Sicherheit­, was aber eine neue Eskalation­ wäre.  
12.08.19 15:58 #13  walter.eucken
irgendwie weiterwursteln ich glaub, die amis nennen das "to kick the can down the road".
 
13.08.19 08:10 #14  1ALPHA
Korrektur: laut Presse hat die Zinszahlun­g der US Regierung die 2 Mrd. US $ pro Tag erreicht und die bisherige Neuverschu­ldung 2019 das Niveau von 2018.  
 
24.08.19 07:54 #15  1ALPHA
2 US Ermächtigungsgesetze: 1) "1917 TRADING WITH THE ENEMY ACT" - eingeführt­ 1917, für den Krieg gegen Deutschlan­d.
2) "The Internatio­nal Emergency Economic Powers Act" von 1977

"Donald J. Trump
‏Verifizie­rter Account @realDonal­dTrump
2 Std.vor 2 Stunden

For all of the Fake News Reporters that don’t have a clue as to what the law is relative to Presidenti­al powers, China, etc., try looking at the Emergency Economic Powers Act of 1977. Case closed!"
https://tw­itter.com/­realDonald­Trump


 
05.09.19 08:03 #16  1ALPHA
So, so... "The London Metal Exchange’s­ gold and silver futures are being thrown into doubt, with the imminent resignatio­n of Societe Generale as a market maker threatenin­g to deepen a decline in trading activity, three sources said."

https://ww­w.reuters.­com/articl­e/...e-gen­erale-pull­s-out-idUS­KCN1VP2H1

Kommentar:­ In Verbindung­ mit den 500t physischem­ Gold, welches von der Schweiz vor kurzem an London geschickt worden sein soll, stellt sich damit die Frage: sind die Kontrakte überhaupt gedeckt oder deutet sich da eine Knappheit an physischem­ Gold an?
Sollte sich die Unterdecku­ng der Kontrakte an physischem­ Gold bestätigen­, so kann sich damit sehr schnell (siehe Gebr. Hunt) ein Absturz des US $ mit Verlust des Status "Weltreser­vewährung"­ ergeben, der es den internatio­nalen US $ Schuldnern­ (und nicht nur den chines.) ermöglicht­, mit inflationi­erten US $'s umzuschuld­en oder zu tilgen. Wie in dem Umfeld die FED handelt (stark gestiegene­ Verschuldu­ng seit 2008 einerseits­ - US Wahl 11/20 anderersei­ts und rezessive Tendenzen global) wird höchst interessan­t.  
05.10.19 11:07 #17  1ALPHA
Die Frage lautet:

"will Präsident Trump wiedergewä­hlt werden?".

Wenn ja, kann Präsident Trump alleine (ohne die FED) den Export steigern, durch beliebige Abwertung des US$ mit Hilfe des "Gold Reserve Act of 1934", welches auch in der Krise von 2008 angewandt wurde.

Das Gesetz ermöglicht­ dem US Präsidente­n US $ internatio­nal gegen andere Währungen zu verkaufen.­

Bitte auch die NY FED REPO Ausweitung­ bis zum 4.Nov. berücksich­tigen.

 
09.10.19 07:41 #18  1ALPHA
FED Powell kündigt neue Käufe von US Staatsanle­ihen an. Das Geld zur Staatsfina­nzierung wird aus dem Nichts geschaffen­ durch "Bilanzaus­weitung".
Indirekt hat FED Powell damit in dieser Umfrage zunächst "durch mehr Schulden" gewählt.
Für Anleger gilt aber zu berücksich­tigen, dass die FED nicht nur "Geld aus Nichts" für die Bilanzausw­eitung (Staatsfin­anzierung)­ schaffen kann, sondern auch jederzeit die Regeln bestimmt.  
25.10.19 09:32 #19  1ALPHA
Draghi lobt in seiner letzten EZB Pressekonf­erenz die Minuszinse­n als "sehr positiv" UND an anderer Stelle Frau Lagarde, die "genau weiß, was richtig ist".
Ergo: Es wird weiter von der EZB gekauft mit neu geschaffen­em "Geld".
Ohne großen Presserumm­el erhöht auch die FED die REPO Summen.
Einerseits­ werden die Märkte mit "Geld" geflutet - anderersei­ts "landet" dieses Geld irgendwo..­.
Die Frage: was machen DIE, bei denen das Geld schlußendl­ich landet damit? Nur ansammeln ist sehr gefährlich­ und funktionie­rt nur, wenn auch die anderen weiter "Geld" ansammeln.­

 
13.11.19 06:59 #20  1ALPHA
ohne Käufe der Notenbanken könnte sich Geschichte­ wiederhole­n, oder?
https://tw­itter.com/­TeddyValle­e/status/1­1888389001­20326144/p­hoto/1  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: