Frequentis AG - Emission
17.02.20 20:33
#27
Michael_1980
Gedanken
Sehe es genau so.
Frequentis ist ein sehr erfolgreicher Nischenplayer.
Genau da liegt das problem - keiner nimmt Frequentis wirklich war.
Im Herbst bei der Gewinnmesse war KEIN US Investor dem Unternehmen bekannt.
Frequentis ist ein sehr erfolgreicher Nischenplayer.
Genau da liegt das problem - keiner nimmt Frequentis wirklich war.
Im Herbst bei der Gewinnmesse war KEIN US Investor dem Unternehmen bekannt.
19.02.20 11:30
#28
InVinoVeritas28
Aber darin liegt auch ein kleiner Vorteil
Bis die anderen schnallen was das für eine Perle ist, sind wir schon mit hoffentlich schönem Gewinnpolter dick dabei
19.02.20 11:38
#29
Michael_1980
Gedanken
Wenn sie es "schnallen".
Auch Produkte sind speziall ...
Auserdem ein klein Unternehmen, aus Internationaler sicht.
Bitte nicht falsch verstehen, bin Investiert, űberzeugt & begeistert von deren produkten.
Auch Produkte sind speziall ...
Auserdem ein klein Unternehmen, aus Internationaler sicht.
Bitte nicht falsch verstehen, bin Investiert, űberzeugt & begeistert von deren produkten.
21.02.20 07:47
#30
mavTrade
@ InVinoVeritas28
Interessant, dass Frequentis als Peer zu Mynaric auftaucht. Ok, beide bieten Kommunikationslösungen an, aber meiner Meinung nach noch auf völlig verschiedenen Ebenen. Die Frequentislösungen zielen vor allem auf die Kommunikation mit Flugzeugen ab, Mynarics Hauptprodukte sind eher für die Kommunikation von Satteliten untereinander ausgelegt. Zwar bietet Mynaric mit seinen HAWK Terminals und seinen Bodenstationen grundsätzlich auch eine Möglichkeit für die Kommunikation zu Flugzeugen an, allerdings unterscheiden sich Frequentis und Mynaric hier doch schon sehr stark. Mynaric setzt auf die "neue" Laser Kommunikation die zu der herkömmlichen Funk-Kommunikatino zwar enorbe Vorteile mit sich bringt, gerade was die Übertragung von großen Datenmengen angeht, aber eben auch entscheidende Nachteile. So braucht es für eine erfolgreiche Laser-Kommunikation Sichtkontakt. Das heißt eine Wolke könnte schon dazu führen, dass keine Verbindung aufgebaut werden kann. Das wäre für ein Einsatzszenario wie bei Frequentis (Flugterminal zur Flugraumüberwachung) natürlich völlig unbrauchbar. Daher sehe ich hier mittelfristig keine großen Überschneidungen der jeweiligen Zielmärkte.
Auch von der Größe her sind die Unternehmen nicht vergleichbar. Frequentis ist seit vielen Jahren erfolgreich und profitabel am Markt mit einen weltweiten Kundenportfolio und einem breiten Burggraben. Mynaric befindet sich mit seinen Produkten gerade erst in der Transformation von einem Forschungs- und Entwicklungsunternehmen hin zu einem tatsächlichen Produktionsbetrieb.
Auch von der Größe her sind die Unternehmen nicht vergleichbar. Frequentis ist seit vielen Jahren erfolgreich und profitabel am Markt mit einen weltweiten Kundenportfolio und einem breiten Burggraben. Mynaric befindet sich mit seinen Produkten gerade erst in der Transformation von einem Forschungs- und Entwicklungsunternehmen hin zu einem tatsächlichen Produktionsbetrieb.
21.02.20 19:58
#31
User_ohne_Namen.
überzeugende Story
Bin einmal mit einer ersten Position rein. Wenn etwas Schwung in die Bude kommt, stocke ich nochmal auf. Die Story von Frequentis überzeugt mich und wenn erstmal Drohnen den Luftraum beginnen zu erobern, wird auch der Rest schnallen, dass es hier gute Steuerungssysteme braucht.
24.02.20 14:00
#32
Michael_1980
Gedanken
FREQUENTIS AG: Leistungsfähige Netzwerklösung
für brasilianische Flugsicherung im Einsatz
• Lieferung eines landesweiten Air Traffic Management-Netzwerks
• Software-Lösung für einen Luftraum doppelt so groß wie Europa
• Erfolgreiche Inbetriebnahme der ersten CINDACTA-Region unterstreicht Frequentis-
Performance
Gemeinsam mit der Frequentis AG (ISIN: ATFREQUENT09) arbeiten die brasilianischen Luftverkehrs-
kontrollbehörden DECEA und CISCEA an der Realisierung eines landesweiten Netzwerkes für die
Flugsicherung. Der Luftraum von Brasilien, flächen- und bevölkerungsmäßig der fünftgrößte Staat der
Erde, ist in vier so genannte CINDACTAS ("Centro Integrado de Defesa Aérea e Controle de Tráfego
Aéreo") unterteilt.
für brasilianische Flugsicherung im Einsatz
• Lieferung eines landesweiten Air Traffic Management-Netzwerks
• Software-Lösung für einen Luftraum doppelt so groß wie Europa
• Erfolgreiche Inbetriebnahme der ersten CINDACTA-Region unterstreicht Frequentis-
Performance
Gemeinsam mit der Frequentis AG (ISIN: ATFREQUENT09) arbeiten die brasilianischen Luftverkehrs-
kontrollbehörden DECEA und CISCEA an der Realisierung eines landesweiten Netzwerkes für die
Flugsicherung. Der Luftraum von Brasilien, flächen- und bevölkerungsmäßig der fünftgrößte Staat der
Erde, ist in vier so genannte CINDACTAS ("Centro Integrado de Defesa Aérea e Controle de Tráfego
Aéreo") unterteilt.
03.03.20 10:39
#33
mavTrade
Kapitalerhöhung für Mitarbeiterbeteiligung
Frequentis strebt eine kleine Kapitalerhöhung um bis zu 80.000 neue Aktien (bisher 13.200.000) unter Ausschluss der bisherigen Aktionären. Einziger Zweck dieser Kapitalerhöhung soll die Durchführung eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms sein, bei dem die Mitarbeiter Aktien von Frequentis mit einem Discount von 20 % erwerben können.
Ich begrüße es sehr, wenn es Aktienbasierte Mitarbeiterprogramme gibt. Denn wenn die Mitarbeiter an dem Unternehmen beteiligt sind für das sie arbeiten steigt zum einen die Motivation gute Arbeit zu leisten, da sie nun auch direkt davon profitieren. Zudem kann auch die Identifikation mit dem Unternehmen gesteigert werden, da es dann auch zu einem kleinen Teil "Ihr" Unternehmen ist. Das könnte auch die Bindung von Fachkräften steigern. Kapitalerhöhungen führen für die Altaktionäre natürlich zu einer Verwässerung, allerdings nehme ich diese sehr kleine Kapitalerhöhung gerne in Kauf, da ich denke dass dies mehr als aufgewiegt wird durch positiven Effekte zufriedenerer Mitarbeiter.
https://www.finanznachrichten.de/...er-bezugsrechtsausschluss-015.htm
Ich begrüße es sehr, wenn es Aktienbasierte Mitarbeiterprogramme gibt. Denn wenn die Mitarbeiter an dem Unternehmen beteiligt sind für das sie arbeiten steigt zum einen die Motivation gute Arbeit zu leisten, da sie nun auch direkt davon profitieren. Zudem kann auch die Identifikation mit dem Unternehmen gesteigert werden, da es dann auch zu einem kleinen Teil "Ihr" Unternehmen ist. Das könnte auch die Bindung von Fachkräften steigern. Kapitalerhöhungen führen für die Altaktionäre natürlich zu einer Verwässerung, allerdings nehme ich diese sehr kleine Kapitalerhöhung gerne in Kauf, da ich denke dass dies mehr als aufgewiegt wird durch positiven Effekte zufriedenerer Mitarbeiter.
https://www.finanznachrichten.de/...er-bezugsrechtsausschluss-015.htm
01.04.20 17:17
#34
Michael_1980
Gedanken
Morgen Bilanz
Bin gespannt
Corona sollte ja kein großes Thema sein
Bin gespannt
Corona sollte ja kein großes Thema sein
02.04.20 08:50
#35
Michael_1980
Gedanken
https://aktien-portal.at/m/mobile_boerse_news_wien.html?n=59229
top zahlen
top zahlen
03.04.20 11:16
#36
sonnenschein2010
sehr gutes
Ergebnis, wird sich im weiteren Verlauf noch auszahlen.
Lange gewartet und letzte Woche dann doch mal eingestiegen.
Lange gewartet und letzte Woche dann doch mal eingestiegen.
03.04.20 13:45
#37
Michael_1980
Gedanken
wichtig 54% vom Umsatz sind Wartung & Service Leistung von bestehenden Anlagen.
Diese sind Krisen Resistent ...
Einzige Problem keiner kennt das Unternehmen ...
Diese sind Krisen Resistent ...
Einzige Problem keiner kennt das Unternehmen ...
03.04.20 17:52
#38
sonnenschein2010
das stimmt
auch durchs IPO ist da nicht viel passiert.
Helfen nur steigende Kurse!
Hatte lange überlegt bei um die 17 einzusteigen und Glück gehabt mit der 14,xx vor drei Tagen.
Schaun wir mal.
Helfen nur steigende Kurse!
Hatte lange überlegt bei um die 17 einzusteigen und Glück gehabt mit der 14,xx vor drei Tagen.
Schaun wir mal.
08.04.20 16:33
#39
sonnenschein2010
Story von Frequentis ist intakt
Aktuelles Kursziel 25,19 € auf 12-Monatssicht.
Kann sich sehen lassen
Kann sich sehen lassen
08.04.20 19:46
#40
sonnenschein2010
safety first - Frequentis
sieht gut aus mit dem NEwsflow,
heute stärkste Aktie in Österreich
morgen über die 18?
heute stärkste Aktie in Österreich
morgen über die 18?
20.04.20 11:04
#42
sonnenschein2010
Orderbuch frei bis 21 €
Der Market Maker könnte mal in Aktion treten.
20.04.20 12:45
#43
Michael_1980
Gedanken
Jetzt bleibt noch die HV abzuwarten.
Denke das Frequentis keine wesentlichen Auswirkungen spűren wird.
In gegensatz, vielleicht können endlich Fachkräfte gefunden werden.
Denke das Frequentis keine wesentlichen Auswirkungen spűren wird.
In gegensatz, vielleicht können endlich Fachkräfte gefunden werden.
12.05.20 10:22
#44
Michael_1980
Gedanken
groß Auftrag aus Spanien & hier keine Reaktion ...
bestätigt meine vermutung - űber deinteresse bzw. unbekanntheit von unserer Frequentis.
darum scheu ich mich hier position grőßer auszubauen
bestätigt meine vermutung - űber deinteresse bzw. unbekanntheit von unserer Frequentis.
darum scheu ich mich hier position grőßer auszubauen
13.05.20 11:08
#45
mavTrade
@Michael
Für mich ist diese unbekanntheit gerade eine Grund zum Investieren. Je länger das Unternehmen fundamental abliefert und weiter unter dem Radar fliegt umso günstiger kann man seine Position ausbauen. Werden im Unternehmen weiterhin Werte für die Aktionäre geschaffen und der Kurs reagiert nicht steigt nur die Unterbewertung. Spätestens wenn diese Unterbewertung ins Extreme läuft bekommt die Aktie wohl ihre Aufmerksamkeit. Das kann natürlich mal etwas länger dauern, aber wenn man langfristig investiert ist sollte das kein Problem sein.
Man muss halt bedenke, dass Frequentis auch noch nicht so lange an der Börse ist. Da muss über Roadshows etc. erst einmal die Bekanntheit aufgebaut werden. Zudem ist Frequentis halt kein junges hippes schnell wachsendes Start-up, sondern eher ein "langweiliges" solides wirtschaftendes Unternehmen aber eben dennoch in einem interessanten Sektor unterwegs. Hierfür die Aufmerksamkeit zu bekommen ist nicht ganz so einfach wie wenn man mit dreistelligen Wachstumsraten ankommt.
Als langfristiger Investor finde ich diese Unbekanntheit immer interessant für potenzielle Investments. Wenn die Aktien erst einmal bekannt sind ist es meist zu spät.
Man muss halt bedenke, dass Frequentis auch noch nicht so lange an der Börse ist. Da muss über Roadshows etc. erst einmal die Bekanntheit aufgebaut werden. Zudem ist Frequentis halt kein junges hippes schnell wachsendes Start-up, sondern eher ein "langweiliges" solides wirtschaftendes Unternehmen aber eben dennoch in einem interessanten Sektor unterwegs. Hierfür die Aufmerksamkeit zu bekommen ist nicht ganz so einfach wie wenn man mit dreistelligen Wachstumsraten ankommt.
Als langfristiger Investor finde ich diese Unbekanntheit immer interessant für potenzielle Investments. Wenn die Aktien erst einmal bekannt sind ist es meist zu spät.
13.05.20 15:55
#46
Michael_1980
Gedanken
Vorweg - ich bin űberzeugt von Frequentis & Investiert.
Meine befűrchtung bezűglich Frequentis Aktien Kurs:
- unbekannt (viele wissen nicht was sie tun)
- langweiliger Versorger
- ziehmlich kleines Unternehmen
- keine Aufregende Divi.
lass mich gerne anders ûberaschen.
Meine befűrchtung bezűglich Frequentis Aktien Kurs:
- unbekannt (viele wissen nicht was sie tun)
- langweiliger Versorger
- ziehmlich kleines Unternehmen
- keine Aufregende Divi.
lass mich gerne anders ûberaschen.
16.06.20 14:39
#48
Cosha
Das Boersengeflüster bleibt begeistert
und rät weiter zum Kauf.
https://boersengefluester.de/frequentis-starke-vorstellung/
https://boersengefluester.de/frequentis-starke-vorstellung/
15.07.20 14:27
#49
Michael_1980
Gedanken
Burgenländische Bank wurde von der FMA Lizenz entzogen.
Frequentis hat dort 31 Millionen liegen.
Schaut nicht gut aus
Frequentis hat dort 31 Millionen liegen.
Schaut nicht gut aus
15.07.20 18:25
#50
merkas
Skandal
habe heute auch verkauft, 31 Mio. ist bei 9 Mio. Gewinn im letzten Jahr schon ne ordentliche Summe die wohl weg ist, das Ergebnis wird dieses Jahr ziemlich leiden
Seite:
1
|

2