TUI (WKN: TUAG00) - Was wird aus der Holding?
eröffnet am: | 27.02.09 15:21 von: | LeoF1 |
neuester Beitrag: | 25.05.22 13:02 von: | Ifyouknowyouknow |
Anzahl Beiträge: | 614 | |
Leser gesamt: | 261827 | |
davon Heute: | 18 | |
bewertet mit 3 Sternen |
||
|
08.03.20 19:57
#551
brokersteve
Die Trendwende steht bevor...immer dann
Wenn die basherei den Höhepunkt erreicht und genau da sind wir jetzt.
Rational sind Thyssen und tui doppelt soviel wert wie die aktueller Bewertung und genau da werden sie sich wieder hinbewegen.
Rational sind Thyssen und tui doppelt soviel wert wie die aktueller Bewertung und genau da werden sie sich wieder hinbewegen.
09.03.20 07:09
#554
Aktiensammler12.
Ich meine,
der Kurs fällt locker noch unter 4 Euro...
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass noch viel Kreuzfahrten etc. gebucht werden.
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass noch viel Kreuzfahrten etc. gebucht werden.
09.03.20 07:29
#555
brokersteve
China meldet Niedrigsten stand an neuinfektione
05:35 China meldet niedrigsten Stand der Neuinfektionen
Die Zahl der offiziell registrierten Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus in China ist auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Veröffentlichung dieser Zahlen im Januar gesunken. Wie der Gesundheitsausschuss der Regierung in Peking mitteilte, wurden seit dem Vortag in ganz Festlandchina nur 40 weitere Ansteckungsfälle nachgewiesen. Weitere 22 Menschen starben an der Infektion, auch dies eine im Vergleich zu früheren Wochen niedrige Zahl.
Die allermeisten der seit Sonntag neu registrierten Ansteckungs- und Todesfälle traten den offiziellen Angaben zufolge in der zentralchinesischen Provinz Hubei auf, welche die Behörden seit Ende Januar weitgehend von der Außenwelt abgeschottet halten. In ganz Festlandchina liegt die Gesamtzahl der Corona-Infizierten inzwischen bei mehr als 80.700, die Zahl der Todesopfer bei mindestens 3119.
Die Zahlen der Neuinfektionen in Hubei, von wo die Epidemie im Dezember ihren Ausgang genommen hatte, zeigen bereits seit mehreren Wochen einen Abwärtstrend. Elf der 16 provisorischen Krankenhäuser in der Provinzhauptstadt Wuhan, die nach Ausbruch des Erregers eingerichtet worden waren, wurden inzwischen geschlossen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Nach Angaben der Provinzregierung sind in Wuhan fast 31.000 in den Hospitälern behandelte Corona-Patienten genesen und entlassen worden.
Am Freitag hatte ein hochrangiger chinesischer Regierungsvertreter angedeutet, dass die Abriegelung von Hubei möglicherweise schon bald beendet werden könnte. Die Abschottungsmaßnahmen betreffen rund 56 Millionen Menschen.
Die Zahl der offiziell registrierten Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus in China ist auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Veröffentlichung dieser Zahlen im Januar gesunken. Wie der Gesundheitsausschuss der Regierung in Peking mitteilte, wurden seit dem Vortag in ganz Festlandchina nur 40 weitere Ansteckungsfälle nachgewiesen. Weitere 22 Menschen starben an der Infektion, auch dies eine im Vergleich zu früheren Wochen niedrige Zahl.
Die allermeisten der seit Sonntag neu registrierten Ansteckungs- und Todesfälle traten den offiziellen Angaben zufolge in der zentralchinesischen Provinz Hubei auf, welche die Behörden seit Ende Januar weitgehend von der Außenwelt abgeschottet halten. In ganz Festlandchina liegt die Gesamtzahl der Corona-Infizierten inzwischen bei mehr als 80.700, die Zahl der Todesopfer bei mindestens 3119.
Die Zahlen der Neuinfektionen in Hubei, von wo die Epidemie im Dezember ihren Ausgang genommen hatte, zeigen bereits seit mehreren Wochen einen Abwärtstrend. Elf der 16 provisorischen Krankenhäuser in der Provinzhauptstadt Wuhan, die nach Ausbruch des Erregers eingerichtet worden waren, wurden inzwischen geschlossen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Nach Angaben der Provinzregierung sind in Wuhan fast 31.000 in den Hospitälern behandelte Corona-Patienten genesen und entlassen worden.
Am Freitag hatte ein hochrangiger chinesischer Regierungsvertreter angedeutet, dass die Abriegelung von Hubei möglicherweise schon bald beendet werden könnte. Die Abschottungsmaßnahmen betreffen rund 56 Millionen Menschen.
09.03.20 08:34
#556
stksat|229185074.
@Aktiensammler12
Stimme dir 100% zu, die Nachrichtenlage vor Saisonstart könnte einfach nicht beschissener sein. Italien ist Großteils abgeriegelt und in Griechenland kann man am Strand zusehen wie die Küstenwache sich Gefechte mit Migranten liefert.
Die Aktie reagiert darauf und es wundert mich kein bisschen.
Die Aktie reagiert darauf und es wundert mich kein bisschen.
09.03.20 09:32
#557
Aktiensammler12.
Gut,
dass ich Malle gebucht hab (;
Bis September wird normal die Luft wieder rein sein...
Bis September wird normal die Luft wieder rein sein...
09.03.20 10:08
#558
Lichtefichte
Dann kommt
bestimmt wieder Greta aus dem Wald und propagiert ihre Co2 Thesen....
09.03.20 10:59
#559
Wochenblatt
Tui Aktie.....
Dennoch beurteilt S&P die Liquiditätsposition von Tui als adäquat. Der Ratingagentur zufolge verfügt der Reiseveranstalter über Cash-Reserven in Höhe von 880 Millionen Euro sowie ungezogene Kreditlinien über 1 Milliarden Euro. Zudem habe Tui in diesem Jahr keine großen Schuldentilgungen vor der Brust. Die nächste große Fälligkeit steht erst im Oktober 2021 an, wenn ein Bond über 300 Millionen Euro ausläuft.
Bis dahin dürfte die Kasse von CFO Conix aber wieder gut gefüllt sein, denn der angekündigte Verkauf der Kreuzfahrtreederei Hapag-Lloyd Cruises wird netto 600 bis 700 Millionen Euro einbringen. Das Geld soll bis September fließen und die Cash-Reserven des Konzerns aufbessern, bevor im Winter der Bedarf an saisonalem Betriebsmittelkapital wie immer deutlich steigt.
https://www.finance-magazin.de/wirtschaft/...zum-cash-risiko-2053621/
Bis dahin dürfte die Kasse von CFO Conix aber wieder gut gefüllt sein, denn der angekündigte Verkauf der Kreuzfahrtreederei Hapag-Lloyd Cruises wird netto 600 bis 700 Millionen Euro einbringen. Das Geld soll bis September fließen und die Cash-Reserven des Konzerns aufbessern, bevor im Winter der Bedarf an saisonalem Betriebsmittelkapital wie immer deutlich steigt.
https://www.finance-magazin.de/wirtschaft/...zum-cash-risiko-2053621/
09.03.20 13:32
#561
Diskussionskultur
Ich halte die
TUI jetzt auch nicht heute oder in einer Woche für insolvenzgefährdet, aber die Frage wird schon sehr sein, ob und wann sich diese Form des Reisens wieder normalisiert, d.h. bei allermindestens wieder 90 % ist.
Natürlich wirken die Wohlstandsgesellschaften im Moment vor allem mehr vom Virus Angst hypnotisiert als vom Virus Corona gefährdet, aber da bedarfsweckende Wirtschaft im Gegensatz zu bedarfsdeckender Wirtschaft in erster Linie auf Psychologie basiert, bräuchte man jetzt wohl bald einen von den Toten Wiederauferstehenden als Zeichen. Denn so schnell kann man die Kosten gar nicht senken wie die Einnahmen vermutlich wegbrechen. Leider kommt von den Politikern und Medien wenig Sinnvolles (z.B. mal Fakten, wieviele Menschen 2019 an einer normalen Gruppe gestorben sind, ohne daß es irgendjemanden interessiert hätte).
Natürlich wirken die Wohlstandsgesellschaften im Moment vor allem mehr vom Virus Angst hypnotisiert als vom Virus Corona gefährdet, aber da bedarfsweckende Wirtschaft im Gegensatz zu bedarfsdeckender Wirtschaft in erster Linie auf Psychologie basiert, bräuchte man jetzt wohl bald einen von den Toten Wiederauferstehenden als Zeichen. Denn so schnell kann man die Kosten gar nicht senken wie die Einnahmen vermutlich wegbrechen. Leider kommt von den Politikern und Medien wenig Sinnvolles (z.B. mal Fakten, wieviele Menschen 2019 an einer normalen Gruppe gestorben sind, ohne daß es irgendjemanden interessiert hätte).
12.03.20 20:26
#562
Diskussionskultur
Die sollten nicht nur
die Schulen, sondern auch die Börsen dichtmachen, bis wieder klarer zu sehen ist. Für die TUI nehme ich aber trotzdem mal an: so wie es war, wird es lange nicht mehr. Schade, dass man aus dem komplett irren Kreuz-und-Quer Dauerherumreisen ganzer Wohlstandsgenerationen in den letzten Dekaden nicht mehr rausholen konnte. Genaugenommen eigentlich gar nix außer ein paar Dividenden.
Der Kapazitätsaufbau, vor allem in der plötzlich "sensiblen" (Joussen) Kreuzfahrt, dürfte sich nun ganz besonders rächen.
Der Kapazitätsaufbau, vor allem in der plötzlich "sensiblen" (Joussen) Kreuzfahrt, dürfte sich nun ganz besonders rächen.
12.03.20 20:53
#563
hollysuh
gerade die Reisebranche TUI sollte
Staatlich Subventioniert werden, da es an dem Umgang mit dem Virus liegt das Nicht mehr gereist werden darf.
Was meiner Meinung nah eh Blödsinn ist, da es erst vorbei ist wenn genügend Infiziert und Immun geworden sind. Zumindest sollte man Menschen in bestimmten Alter das reisen erlauben
und nur Kranken oder ab 60 das reisen erstmal untersagen.
Was meiner Meinung nah eh Blödsinn ist, da es erst vorbei ist wenn genügend Infiziert und Immun geworden sind. Zumindest sollte man Menschen in bestimmten Alter das reisen erlauben
und nur Kranken oder ab 60 das reisen erstmal untersagen.
12.03.20 20:54
#564
Bennyjung17
Schlimmer geht's nimmer ...
Wer bucht jetzt noch eine Reise?
Hier kommt erst die Wende, wenn die Corona-Krise ein Ende findet.
Wie in China, wird auch hierzulande die Infektion bald abflauen.
Was bleibt, ist aber die Angst und die Rückkehr des Virus wie bei der "normalen" Influenza.
Bleibt zu hoffen, dass zumindest mittelfristig ein Impfstoff gefunden wird, dann wird es auch mit der Aktie wieder bergauf gehen und es werden sich jene freuen, die jetzt kaufen.
Keine Kaufempfehlung, nur meine Meinung!!
Hier kommt erst die Wende, wenn die Corona-Krise ein Ende findet.
Wie in China, wird auch hierzulande die Infektion bald abflauen.
Was bleibt, ist aber die Angst und die Rückkehr des Virus wie bei der "normalen" Influenza.
Bleibt zu hoffen, dass zumindest mittelfristig ein Impfstoff gefunden wird, dann wird es auch mit der Aktie wieder bergauf gehen und es werden sich jene freuen, die jetzt kaufen.
Keine Kaufempfehlung, nur meine Meinung!!
12.03.20 21:47
#565
pajero3.2did
Deutschland muss dringend sehr sehr gute
Krankenhäuser aus dem Boden stampfen....
Warum macht das die Regierung nicht??????
Warum macht das die Regierung nicht??????
12.03.20 21:58
#566
Lichtefichte
Weil der Virus nur ein Vorwand ist
Gehirn einschalten und sich mal mit Geopolitik befassen.Aktuell das Manöver Defender 2020 in Dtld....mit über 40000 Soldaten.
Ach her je,ich denk alle Grossveranstaltungen über 1000 Teilnehmer sind abgesagt;-)
Ach her je,ich denk alle Grossveranstaltungen über 1000 Teilnehmer sind abgesagt;-)
12.03.20 23:00
#567
Reldom
Meine Meinung..
Was hier läuft ist gesteuert. Das ALLES soll einem harmlosen Virus geschuldet sein ?
Auf WAS will man die Bevölkerung vorbereiten ?
Schon sehr seltsam....
Auf WAS will man die Bevölkerung vorbereiten ?
Schon sehr seltsam....
12.03.20 23:07
#568
omega10000
Frage
ist wie lange lässt sich Putin noch ärgern ...oder hat er schon genug ?
12.03.20 23:21
#569
Lichtefichte
Das ist eine gute Frage
deshalb sind vielleicht Veranstaltungen unter 1000 Zuschauern abgesagt.....um eine übermäßige Tragödie zu vermeiden.
Es steht momentan nicht gut um Europa.
Es steht momentan nicht gut um Europa.
12.03.20 23:30
#570
Lichtefichte
Wir erleben
aktuell das größte Schauspiel aller Zeiten auf diesen Planeten,ausgerechnet nach dem Brexit.
13.03.20 20:29
#571
Diskussionskultur
die 1. entscheidende
ist: wie lange reicht die liquidität? ostern fällt als erste wichtige einnahmequelle des jahres jetzt ja wohl mit ziemlicher sicherheit schon mal aus
2. (nach dem corona-wahnsinn):
auf wieviel % des vorkrisenlevels kommt das segment "kreuzfahrt" ?
3. auf wieviel % des vorkrisenlevels kommt der rest des geschäfts?
ich sehe schwarz.
2. (nach dem corona-wahnsinn):
auf wieviel % des vorkrisenlevels kommt das segment "kreuzfahrt" ?
3. auf wieviel % des vorkrisenlevels kommt der rest des geschäfts?
ich sehe schwarz.
13.03.20 20:53
#572
Kasa.damm
Nein, schwarz sehe ich nicht
Ja, dieses Jahr wird desaströs, sollte aber jetzt schon im Kurs eingepreist sein. Habe gerade meinen EK auf 5,72€ gesenkt. Alle werden nächstes Jahr um diese Zeit sagen: hätte ich mal gekauft. Natürlich soll man nicht ins fallende Messer greifen, den absoluten Tiefpunkt erwischt man selten.
Die Buchungen werden sich in den Sommer bzw. Herbst verschieben. TUI zeigt sich bei Stornierungen seinen Kunden gegenüber sehr kulant und erstattet die Kosten. Dies ist für die Kundenzufriedenheit die beste Werbung, die TUI machen kann. Für die Zukunft sehe ich daher nicht schwarz, sondern rosa rot.
Die Buchungen werden sich in den Sommer bzw. Herbst verschieben. TUI zeigt sich bei Stornierungen seinen Kunden gegenüber sehr kulant und erstattet die Kosten. Dies ist für die Kundenzufriedenheit die beste Werbung, die TUI machen kann. Für die Zukunft sehe ich daher nicht schwarz, sondern rosa rot.
13.03.20 22:43
#573
Diskussionskultur
Wünsche Dir
alles Gute.
Aber glaubst Du im Ernst, dass die Leute nach Corona einfach weitermachen werden, hochpreisige Kreuzfahrten zu buchen?
Das kann ich mir zumindest aus deutscher Sicht nicht vorstellen. Zumal ja sehr wahrscheinlich ist, dass die Gesamtphase für Corona um die zwei Jahre betragen dürfte, wenn die Strategie der Europäer, die Infizierung zeitlich zu strecken, aufgeht. Wer bucht für Herbst/Winter, wenn man für diese Zeit mit der nächsten Welle rechnen muß, also eine Quarantäne-Perspektive hat?
Aber glaubst Du im Ernst, dass die Leute nach Corona einfach weitermachen werden, hochpreisige Kreuzfahrten zu buchen?
Das kann ich mir zumindest aus deutscher Sicht nicht vorstellen. Zumal ja sehr wahrscheinlich ist, dass die Gesamtphase für Corona um die zwei Jahre betragen dürfte, wenn die Strategie der Europäer, die Infizierung zeitlich zu strecken, aufgeht. Wer bucht für Herbst/Winter, wenn man für diese Zeit mit der nächsten Welle rechnen muß, also eine Quarantäne-Perspektive hat?
14.03.20 12:31
#574
Kasa.damm
sicher bin ich mir nicht
geh mal in das andere Forum. Fuzzi hat eine ähnliche Sichtweise wie ich. Bin halt Optimist.
14.03.20 13:36
#575
ALLIN86
Lichtenfichte
Endlich jemand der es sagt wie es ist, ein großes Schauspiel