Adidas vs. Puma
eröffnet am: | 02.12.06 20:54 von: | nuessa |
neuester Beitrag: | 27.07.07 07:47 von: | Börsentaucher |
Anzahl Beiträge: | 28 | |
Leser gesamt: | 16566 | |
davon Heute: | 4 | |
bewertet mit 5 Sternen |
||
Seite:
![]()
1
|
02.12.06 20:54
#1
nuessa
Adidas vs. Puma
Hallo,
für mein "langfrist" Depot überlege ich 2007 den Einstieg in einem Sportartikelhersteller kann mich aber nicht zwischen adidas und Puma entscheiden, welcher Aktie würdet ihr den Vorzug geben? Danke!
für mein "langfrist" Depot überlege ich 2007 den Einstieg in einem Sportartikelhersteller kann mich aber nicht zwischen adidas und Puma entscheiden, welcher Aktie würdet ihr den Vorzug geben? Danke!
greetz nuessa
03.12.06 13:43
#3
iceman
moin nuessa!
Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne sind Schmerzengeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld...(A.K.)
Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne sind Schmerzengeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld...(A.K.)
03.12.06 16:11
#4
a.z.
Warum denkst Du über so was nach?
Würd' mich wirklich interessieren.
Im letzten Jahr gab's den WM-Bonus. So richtig prickelnd war es dann aber doch nicht - zumindest was Adidas angeht.
Sicher hat sich der Wert schlechter als der DAX entwickelt und sollte dem entsprechend ein hohes Potential haben. Aber nur dann, wenn das Management in der Lage ist, die Ursache der Underperformance zu erkennen und zu beseitigen. Gibt es dafür einen Anhalt?
"Chart" dazu (auch wenn sich der sicher nicht mit der Qualität Deiner Kunstwerke messen kann):
Im letzten Jahr gab's den WM-Bonus. So richtig prickelnd war es dann aber doch nicht - zumindest was Adidas angeht.
Sicher hat sich der Wert schlechter als der DAX entwickelt und sollte dem entsprechend ein hohes Potential haben. Aber nur dann, wenn das Management in der Lage ist, die Ursache der Underperformance zu erkennen und zu beseitigen. Gibt es dafür einen Anhalt?
"Chart" dazu (auch wenn sich der sicher nicht mit der Qualität Deiner Kunstwerke messen kann):
Gruss - az
03.12.06 19:12
#5
nuessa
Sorry grad erst wieder zurück vom Pokern :))
Also, erstens spekuliere ich darauf, dass der Markt aus Angst bezügl. Mwst.-Erhöhung Adidas etwas rausgenommen hat. (auch wenn es eigentl. dumm wäre, weil Adidas ich glaube nicht mal 20% vom Umsatz hier in DE macht) dann ist Adidas die Aktie mit der geringsten Korrelation zum Dax. Dann sehe ich mit der Reebokübernahme eine rießige Chance Nike den Rang abzulaufen und ich schätze das Managment für klug genug ein dies zutun. Außerdem kann man ja nicht sagen, dass die Geschäfte schlecht laufen? Ja und dann eben noch die underperf. zum Dax, die sicherl. für mich auch eine Rolle spielt. Aber in erster Linie sehe ich den Sektor als unterbewertet an und die Korrelation zum Dax gefällt mir.
greetz nuessa
03.12.06 19:16
#6
a.z.
danke für die Antwort!
Hoffentlich hast Du beim Pokern nicht das verzockt, was Du eigentlich in Adidas oder Puma investieren wolltest ...
Bezüglich der Erwartungen an Adidas sehe ich das nicht ganz so rosig. Wenn alles OK wäre in der Branche, dann stünde der Laden jetzt nach der WM deutlich besser da. Ist aber nur meine Bauch-Meinung, nicht fundiert.
Bezüglich der Erwartungen an Adidas sehe ich das nicht ganz so rosig. Wenn alles OK wäre in der Branche, dann stünde der Laden jetzt nach der WM deutlich besser da. Ist aber nur meine Bauch-Meinung, nicht fundiert.
Viel Erfolg damit - az
03.12.06 19:18
#8
nuessa
Wir haben
5 Runden gespielt, ich war 5 mal chipleader und nur einmal gewonnen :(((
Geht aber nur um ein paar Bier und Essen ;-))
Geht aber nur um ein paar Bier und Essen ;-))
greetz nuessa
03.12.06 19:27
#9
a.z.
Dann geht's ja.
Zu Deinem Chart: ich teile Deinen Optimismus nicht unbedingt.
Bei anderer Einstellung sieht man, daß sich der Wert seit Anfang des Jahres nicht mehr wirklich konstant aufwärts bewegt. Einen positiven Trend mag ich da jedenfalls nicht hineininterpretieren:
Wart ab, ob die Unterstützung bei 35,50 hält und entscheide dann.
Bei anderer Einstellung sieht man, daß sich der Wert seit Anfang des Jahres nicht mehr wirklich konstant aufwärts bewegt. Einen positiven Trend mag ich da jedenfalls nicht hineininterpretieren:
Wart ab, ob die Unterstützung bei 35,50 hält und entscheide dann.
Gruss - az
03.12.06 19:35
#10
a.z.
Puma sieht keinen Deut besser aus:
Möglicherwise vollendet sich da gerade eine ausgedehnte M-Formation mit Beginn im Oktober. Die Folgen wären bekannt. Kursziel zunächst bei 255,-.
Möglicherwise vollendet sich da gerade eine ausgedehnte M-Formation mit Beginn im Oktober. Die Folgen wären bekannt. Kursziel zunächst bei 255,-.
Gruss - az
03.12.06 19:44
#11
nuessa
az
man muss unterscheiden, geh ich prozyklisch rein oder antizyklisch adidas als auch Puma sind antizyklisch momentan bei einer Anlagedauer von 1 - 2 Jahren könnte es ein guter Einstiegszeitpunkt sein. Wer hat dieses Jahr an die Rückversicherer groß geglaubt? Ich habe Mitte des Jahres einen Thread dazu eröffnet und bin in Hannover Rück rein und hab fast das Tief erwischt, leider zufrüh raus. Zu dem Puma Chart, die 273 bietet eine gute Unterstützung und eine Seitwärtsbewegung ist erstmal "bullish" zubeurteilen, die wird näml. im Normalfall nach oben verlassen, bester Kandidat dazu Schering naja dann kam halt die Übernahme. Oder Dt. Euroshop.
Nochmal für ein kurzfr. Trade gibts sicherlich besseres als Adidas im Moment, da ein fetter Widerstand oben wartet aber was spielt das für eine Rolle auf Jahresicht und darüber hinaus, für mich eine unbedeutende. Aber Danke nochmal für Deine Meinung, es ist immer gut eine gegenteilige einzuholen. Auch wenn mir die eigentl. Fragestellung bisher noch nicht beantwortet werden konnte ;-))
Nochmal für ein kurzfr. Trade gibts sicherlich besseres als Adidas im Moment, da ein fetter Widerstand oben wartet aber was spielt das für eine Rolle auf Jahresicht und darüber hinaus, für mich eine unbedeutende. Aber Danke nochmal für Deine Meinung, es ist immer gut eine gegenteilige einzuholen. Auch wenn mir die eigentl. Fragestellung bisher noch nicht beantwortet werden konnte ;-))
greetz nuessa
03.12.06 19:59
#14
nuessa
danke az
am Endes des Jahres hol ich den Thread wieder hoch dann schauen wir wer recht hatte :))
In die Zukunft schauen kann bekanntl. niemand wir werden sehen. Nicht unerwähnt lassen will ich, dass die Adidas Aktie oder Puma Aktie auch in mein Konzept für 2007 passt sonst gibt´s sicherl. auch bessere Sachen!
Nochmal danke und schönen Abend!
In die Zukunft schauen kann bekanntl. niemand wir werden sehen. Nicht unerwähnt lassen will ich, dass die Adidas Aktie oder Puma Aktie auch in mein Konzept für 2007 passt sonst gibt´s sicherl. auch bessere Sachen!
Nochmal danke und schönen Abend!
greetz nuessa
03.12.06 20:21
#15
toshi04
G'Nabend in die Runde...
... zum Thema:
Beide Werte sind vor der WM auf stattliche Höhen geklommen. Also schon vor der WM waren die Erwartungen des Marktes eingepreist. Nach der WM wurde eifrig verkauft, nicht die Artikel, sondern die Aktien. Kursverluste aufgrund nicht bestätigter Umsätze und/oder Erlöse? Die Tiefpunkte waren fast schon bei WM-Beginn erreicht. Trifft für beide Werte zu.
ADS wäre nach meiner Einschätzung am ehesten in der Lage, aus der Situation heraus etwas besser abzuschneiden. Die Bindung an den DAX sehe ich genau wie nuessa in #5, würde aber nicht unbedingt darauf spekulieren. Wenn der Hauptanteil vom Umsatz nicht in Deutschland gemacht wird, sind diese Beziehungen zum DAX auch nicht so hoch zu bewerten. Da spielt, glaube ich der amerikanische Markt eine wesentlich größere Rolle. Puma war der Renner, ADS könnte noch einen drauflegen. m.M. - bin nicht mehr investiert.
Schönen Sonnabend
Toshi
Beide Werte sind vor der WM auf stattliche Höhen geklommen. Also schon vor der WM waren die Erwartungen des Marktes eingepreist. Nach der WM wurde eifrig verkauft, nicht die Artikel, sondern die Aktien. Kursverluste aufgrund nicht bestätigter Umsätze und/oder Erlöse? Die Tiefpunkte waren fast schon bei WM-Beginn erreicht. Trifft für beide Werte zu.
ADS wäre nach meiner Einschätzung am ehesten in der Lage, aus der Situation heraus etwas besser abzuschneiden. Die Bindung an den DAX sehe ich genau wie nuessa in #5, würde aber nicht unbedingt darauf spekulieren. Wenn der Hauptanteil vom Umsatz nicht in Deutschland gemacht wird, sind diese Beziehungen zum DAX auch nicht so hoch zu bewerten. Da spielt, glaube ich der amerikanische Markt eine wesentlich größere Rolle. Puma war der Renner, ADS könnte noch einen drauflegen. m.M. - bin nicht mehr investiert.
Schönen Sonnabend
Toshi
04.12.06 10:01
#17
BoMa
Danke auch von mir
für alle Einschätzungen zu beiden Aktien. Beobachte (kaufe und verkaufe) Adidas seit Monaten. Denke auch , sie wird charttechnisch zurückkommen bis 35-35,50. Werde dann eine zweite Position nachkaufen (SAL6DF, wie fast immer).
M.E. hat Adidas ein gutes Aufholpotential, die Umsätze in Deutschland, bezogen auf 2007, würde ich hier auch mal zweitrangig sehen, Asien und USA sind viel wichtiger.
mfg BoMa
M.E. hat Adidas ein gutes Aufholpotential, die Umsätze in Deutschland, bezogen auf 2007, würde ich hier auch mal zweitrangig sehen, Asien und USA sind viel wichtiger.
mfg BoMa
04.12.06 10:11
#19
BoMa
Stimmt, danke nuessa
Werde mich mal anderweitig umgucken, kauf das Teil schon monatelang immer wieder wie einen speziellen Liebling .-))
mfg BoMa
mfg BoMa
04.12.06 10:22
#20
nuessa
ich kenn Deinen Stil ja nich
aber ich seh zu, dass ich Scheine immer mit einer Restlaufzeit von 9 oder 12 Monaten kaufe!
greetz nuessa
04.12.06 18:59
#21
toshi04
Hallo BoMa und nuessa, und die anderen auch...
Restlaufzeit ist die eine Seite, Aufgeld die andere. Nuessa hat schon Recht, mit längerer Restlaufzeit kann man auch schon mal etwas aussitzen. Wenn das Aufgeld dann noch human ist, passt es irgendwann schon noch.
Asien ist gewiss ein guter Markt. Hat jemand eine Idee, wie der russische Markt eingestellt ist? Da dürfte doch das Markenbewußtsein so richtig hoch kommen.
Wäre bloß die Frage zu klären, kennen die ADS oder PUMA besser. ;-))
Gruß Toshi
Asien ist gewiss ein guter Markt. Hat jemand eine Idee, wie der russische Markt eingestellt ist? Da dürfte doch das Markenbewußtsein so richtig hoch kommen.
Wäre bloß die Frage zu klären, kennen die ADS oder PUMA besser. ;-))
Gruß Toshi
07.12.06 08:08
#22
nuessa
Moin Toshi
Russland ist zweifelsohne ein sehr interessanter Markt, jedoch gibt´s da noch viele Unklarheiten in Sachen Politik - so richtig traut sich dann doch niemand massiv in den Markt und das müsste man wenn man den Markt erobern will, ich glaube auch, dass die Mehrzahl der Russen andere Probleme haben, als Puma oder Adidasschuhe ...
Desh. halte ich es kurzfr. für sehr zweifelhaft dort massiv in den Markt einzutreten denke auch nicht, dass dies ernsthaft von Adidas oder Puma geplant ist, da ist China usw. schon viel interessanter.
Die lange Restlaufzeit soll nicht dazu verleiten den Schein liegen zulassen, sondern von kurzfr. Ereignissen "etwas" unabhäniger zusein, der Hebel ist dann natürl. entspr. geringer ... Aber das muss jeder selbst wissen.
Desh. halte ich es kurzfr. für sehr zweifelhaft dort massiv in den Markt einzutreten denke auch nicht, dass dies ernsthaft von Adidas oder Puma geplant ist, da ist China usw. schon viel interessanter.
Die lange Restlaufzeit soll nicht dazu verleiten den Schein liegen zulassen, sondern von kurzfr. Ereignissen "etwas" unabhäniger zusein, der Hebel ist dann natürl. entspr. geringer ... Aber das muss jeder selbst wissen.
greetz nuessa
07.12.06 12:06
#23
Cuba Maß
Reebock ist entscheidend
Meiner Meinung nach ist das wichtigste für Adidas das sie Reebock wieder auf (4) Beine bringen. Wenns schlecht läuft wird die Marke Adidas zum Mercedes und Reebock zum Chrysler von Adidas....
Ich hoffe jedoch das Reebock wieder das wird was es schon mal vor ein paar Jahren war. Nämlich eine Kultmarke. Wenn das passiert wird Adidas mit Sicherheit besser abschneiden als Puma.
Cuba Maß
Ich hoffe jedoch das Reebock wieder das wird was es schon mal vor ein paar Jahren war. Nämlich eine Kultmarke. Wenn das passiert wird Adidas mit Sicherheit besser abschneiden als Puma.
Cuba Maß
07.12.06 13:13
#24
a.z.
Habt Ihr schon mal über Turbos nachgedacht?
In letzter Zeit erwische ich mich immer öfter dabei, endlose Turbo-KO's statt OS einzusetzen. Der Hebel ist sicher of geringer, dafür kann man mit den Papieren sehr gut aussitzen ohne Zeitwertverlust.
Für ADS beispielsweise könnte ich mir den vorstellen: TB0GKM
Hebel derzeit > 7 und KO kleiner 35,- und geringer Spread.
P.S.: ändert natürlich nichts an meiner grundsätzlich wenig optimistischen Grundhaltung für ADS ...
Für ADS beispielsweise könnte ich mir den vorstellen: TB0GKM
Hebel derzeit > 7 und KO kleiner 35,- und geringer Spread.
P.S.: ändert natürlich nichts an meiner grundsätzlich wenig optimistischen Grundhaltung für ADS ...
Gruss - az
18.01.07 17:47
#25
tomerding
Adidas Topwert im DAX...
Weiß jemand ob es was neues gibt?
Charttechnischer Ausbruch über die 38,20?
Charttechnischer Ausbruch über die 38,20?
Seite:

1