windkraftbuden jetzt shorten
eröffnet am: | 24.04.12 17:13 von: | marketcrash |
neuester Beitrag: | 11.05.22 12:35 von: | Lionell |
Anzahl Beiträge: | 27 | |
Leser gesamt: | 16521 | |
davon Heute: | 6 | |
bewertet mit -1 Stern |
||
|
24.04.12 17:13
#1
marketcrash
windkraftbuden jetzt shorten
hier dürfte die gleiche entwicklung eintreten wie bei den solarbuden
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...radbauern-zu/70026756.html
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...radbauern-zu/70026756.html
1 Postings ausgeblendet.
10.02.22 09:26
#20
bullybaer
Das mag z. Z.
und für bestehende Verträge durchaus stimmen, dass die Margen am implodieren sind.
In Bezug auf Energiewende und Herstellung von grünem Wasserstoff kommt man halt an der Windkraft so gut wie nicht vorbei.
Wenn die Kapazitäten der Windturbinenhersteller knapp werden, dann werden sie auch die Margen wieder weitergeben können an die Kundschaft. Im Moment liegt es halt daran, dass aufgrund von einzuhaltenden Lieferterminen für Vormaterialien fast jeder Preis bezahlt wird.
Das wird sich wieder ändern
In Bezug auf Energiewende und Herstellung von grünem Wasserstoff kommt man halt an der Windkraft so gut wie nicht vorbei.
Wenn die Kapazitäten der Windturbinenhersteller knapp werden, dann werden sie auch die Margen wieder weitergeben können an die Kundschaft. Im Moment liegt es halt daran, dass aufgrund von einzuhaltenden Lieferterminen für Vormaterialien fast jeder Preis bezahlt wird.
Das wird sich wieder ändern
10.02.22 15:22
#21
Lionell
Ob si h das Shorten
bei diesen Buden überhaupt noch lohnt
Klar,
werden Shortseller sagen
bis zum bitteren Ende
Deckel drauf und jutt ist es..
Also,ich persönlich denke,
das bei diesen Windbuden ohne staatlichen Hilfen bald nix mehr geht
Einfach lachhaft- es wird ein ungefährer Umsatz von ca.5,1 Milliarden generiert
und es springt nicht mal ein belegtes Krabbenbrötchen raus??
in Zahlen 0 Cent
Traurige Nische
Klar,
werden Shortseller sagen
bis zum bitteren Ende
Deckel drauf und jutt ist es..
Also,ich persönlich denke,
das bei diesen Windbuden ohne staatlichen Hilfen bald nix mehr geht
Einfach lachhaft- es wird ein ungefährer Umsatz von ca.5,1 Milliarden generiert
und es springt nicht mal ein belegtes Krabbenbrötchen raus??
in Zahlen 0 Cent
Traurige Nische
10.02.22 16:48
#22
moorhuhn
Zusammenfassung der Lage in der Branche ...
https://www.washingtonpost.com/business/energy/...f69cce3c_story.html
10.02.22 17:00
#23
Tante Lotti
Interessant wäre mal, woran das liegt,
dass die nix verdienen. Ist der Konkurrenzkampf da wirklich so groß?
So viele Anbieter gibts doch da auch nicht und die Windanlagen werden nachgefragt wie die Sau.
Schon erstaunlich, dass die alle am Hungertuch nagen.
Ein Anbieter ging ja vor kurzem pleite.
So viele Anbieter gibts doch da auch nicht und die Windanlagen werden nachgefragt wie die Sau.
Schon erstaunlich, dass die alle am Hungertuch nagen.
Ein Anbieter ging ja vor kurzem pleite.
11.02.22 17:15
#24
Lionell
17:00
Ja,das ist die Frage?
Die ganze Branche nagt am Hungertuch
Unddenkbar-sowas z.Bsp.in der Autobranche-
Da wird ein Produkt hergestellt und damit auch Gewinne generiert
Bei der Windkraftbranche wird was hergestellt und keine Gewinne gemacht..
Mich wunderts,das überhaupt Anleger von diesen mickrigen Windbuden Aktien besitzen??
Die ganze Branche nagt am Hungertuch
Unddenkbar-sowas z.Bsp.in der Autobranche-
Da wird ein Produkt hergestellt und damit auch Gewinne generiert
Bei der Windkraftbranche wird was hergestellt und keine Gewinne gemacht..
Mich wunderts,das überhaupt Anleger von diesen mickrigen Windbuden Aktien besitzen??
16.02.22 15:01
#25
Lionell
ja,Tante Lotti
der Konkurenzkampf ist zweifelsohne da,
aber bei allen zwickte es hinten u.vorne
der desaströse Kursverlauf von Vestas-Siemens Gamessa-und Nordex haben eines gemeinsam-teure Herstellungskosten und Null beziehubgsweise kein Gewinnnachweis
Kein Wunder,das sich diese Kurse mehr als sich halbierten und den Weg nach unten einschlugen?
Ob Besserung zu erwarten ist ,da hege ich starke Zweifel und Bedenken
Noch dazu hat Brüssel vor kurzen der Atomenergie einen grünen Label u.eine Nachhaltigkeit attestiert,
ein schwerer Schlag gegen die nicht auf die Beine kommende Windkraft?
Kein Wunder wenn die Kurse nun noch mehr in die Knie gehen?
Mein Ratschlag,
warten,warten,warten,
vielleicht geht bei ca.7-8€ was?
Ps.
weder Kauf noch Verkaufsempfehlung?
aber bei allen zwickte es hinten u.vorne
der desaströse Kursverlauf von Vestas-Siemens Gamessa-und Nordex haben eines gemeinsam-teure Herstellungskosten und Null beziehubgsweise kein Gewinnnachweis
Kein Wunder,das sich diese Kurse mehr als sich halbierten und den Weg nach unten einschlugen?
Ob Besserung zu erwarten ist ,da hege ich starke Zweifel und Bedenken
Noch dazu hat Brüssel vor kurzen der Atomenergie einen grünen Label u.eine Nachhaltigkeit attestiert,
ein schwerer Schlag gegen die nicht auf die Beine kommende Windkraft?
Kein Wunder wenn die Kurse nun noch mehr in die Knie gehen?
Mein Ratschlag,
warten,warten,warten,
vielleicht geht bei ca.7-8€ was?
Ps.
weder Kauf noch Verkaufsempfehlung?