DAX 40 (täglich): Fibonacci-Linien als möglicher Wegweiser
28.11.22 08:11
DONNER & REUSCHEL AG
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Handelsvolumen ist seit einigen Tagen wieder unterdurchschnittlich - gepaart mit einer Aneinanderreihung von „Doji“-Candles.
Daher kann es möglich sein, dass sich der Wochenauftakt verhalten gestalten wird.
Ein Re-Test des kurzfristigen Supports bei 14.157 Punkten ist daher nicht ausgeschlossen.
Darunter stützt eine Fibonacci-Linie bei 14.150.
Die 14.157 bleibt damit zunächst die nächste kurzfristige Orientierungsmarke nach unten.
Nach oben die 14.980. Die nächste Fibonacci-Projektion (38,2%) verläuft bei 15.078.
Nichtsdestotrotz sah man zuletzt wie schnell, „über Nacht“ und unerwartet uns ein sogenannter „Black Swan“ blühen kann.
Bei aller berechtigten Freude über den zuletzt erfolgten Ausbruch bleiben Absicherungen und Stopps für kurz- bis mittelfristige Tendenzen das „A und O“.
Strategische Investoren und Anleger bietet die 200-Tage-Linie bei aktuell 13.548 eine gute Supportlinie.
Auffällig ist hier die weiterhin fallende Tendenz.
Alles in allem bleibt die Nervosität und Unsicherheit trotz des aktuellen Anstiegs weiterhin hoch.
Der Volatilitäts-Indikator der Bollinger Bänder zeigt dies ganz deutlich auf.
Die Fallhöhe ist durch den zuletzt dreiwöchigen Anstieg nochmals gestiegen.
Oberes und Mittleres Bollinger-Band gehen nahezu analog mit den charttechnischen Marken: Luft nach oben: 14.980, Fallhöhe nach unten: 13.982.
Das Untere Bollinger-Band bei 12.984 entspricht der oberen Linie des zuletzt verlassenen Abwärtsmodus.
Seitens der Markttechnik gibt es zwei Warnsignale. Der Trendfolge-Indikator MACD sendet ein Verkaufssignal.
Ebenso die Slow-Stochastik.
Ein baldiger Re-Test der 14.157 / 14.150 ist daher nicht ganz unwahrscheinlich.
Die 14.980 bleiben aber ebenfalls im Blick.
Fazit:
- Kurzfristige Unterstützung: 14.157 / 14.150
- Strategische Unterstützung: 200-Tage-Linie
Besuchen Sie uns auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage:
https://www.donner-reuschel.de/technische-analyse/
Diese Publikation ist eine Kapitalmarktinformation, die den Regelungen des Wertpapierhandelsgesetzes unterliegt und richtet sich nicht an Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Alle Angaben dienen ausdrücklich nur der allgemeinen Information und stellen keine Empfehlung zum Erwerb, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Wertpapierdienstleistungen dar. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Aktualität der Angaben kann nicht übernommen werden.
Dieses Dokument darf weder ganz noch teilweise ohne die schriftliche Genehmigung der Autoren bzw. der DONNER & REUSCHEL AG verwendet werden.
Hinweis: Sollte der Leser den Inhalt dieses Dokument zum Anlass für eine eigene Anlageentscheidung nehmen wollen, wird ihm zuvor in jedem Fall noch ein eingehendes Beratungsgespräch mit seinem Anlageberater empfohlen. Denn bevor ein Anlageberater Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder Wertpapierdienstleistungen aussprechen kann, ist er gesetzlich zur Durchführung einer sogenannten Geeignetheitsprüfung verpflichtet, um die Übereinstimmung mit den mitgeteilten Anlagezielen, der geäußerten Risikobereitschaft sowie den finanziellen Verhältnissen des Lesers
sicherzustellen.
powered by stock-world.de
Fibonacci-Linien im Blick… Der DAX setzt die chart- und markttechnischen Vorzeichen weiterhin in die „Tat“ ...
Anbei das aktuelle D&R-Video für CapInside (25.01.2023) zur aktuellen Lage beim S&P 500 Index. Bitcoin ...
Flaute vor der Vola… Der DAX setzt die chart- und markttechnischen Vorzeichen weiterhin in die „Tat“ ...
Die Konsolidierung geht weiter: Der DAX setzte die chart- und markttechnischen Vorzeichen weiterhin in die „Tat“ ...
Konsolidierung im DAX… Der deutsche Leitindex setzte die chart- und markttechnischen Vorzeichen aus dem Dezember ...
Die Lethargie setzte sich heute an den Finanzmärkten fort. Zwar drängten gute Wirtschaftszahlen aus den USA ...
Der DAX ist auch am heutigen Donnerstag weitgehend unter dem Widerstand bei 15.150 Punkten geblieben. Im Tageshoch wurden ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag wieder zugelegt. Die Standardwerte im Dax hingen ...