Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 5. Juni 2023, 13:18 Uhr

Faktor Optionsschein Long x 25 auf DAX [HypoVereinsbank/UniCredit]

WKN: HC4L2X / ISIN: DE000HC4L2X6

Tagesausblick für 31.3.: DAX steigt weiter. SMA Solar und ThyssenKrupp im Fokus


30.03.23 19:29
HypoVereinsbank onemarkets

Am Aktienmarkt haben die Bullen das Zepter aktuell im Griff und schoben den DAX® zeitweise über 15.500 Punkte. Die Verbraucherpreise stiegen im Deutschland im März zwar um 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und damit etwas höher als von einigen Experten erwartet. Dennoch war es ein Rückgang gegenüber dem Vormonat. Unterstützung gab es zudem von der Wall Street nachdem die US-Märkte freundlich in den Handelstag gestartet sind. 


Am Rentenmarkt quittierten die Investoren die Inflationsdaten mit einem Anstieg der Renditen. Morgen werden eine Reihe weiterer europäischer Länder die Verbraucherpreise veröffentlichen. Zudem wird die kumulierte Rate für die gesamte Eurozone veröffentlicht. Anleger sollten den Rentenmarkt morgen also weiter im Auge behalten. Bei den Edelmetallen war ein zwiegespaltenes Bild zu beobachten. Während der Goldpreis bei rund 1.970 US-Dollar pro Feinunze stagnierte, präsentierten sich Notierungen für Palladium und Silber deutlich fester. Der Ölpreis blieb heute stabil. Im Vorfeld des für Montag angesetzten virtuellen Treffens der OPEC+-Staaten hielten sich die Investoren zunächst zurück. 


Unternehmen im Fokus

Cancom IT erwartet nach einem stagnierenden Umsatz in 2022 ein Umsatzwachstum im einstelligen Bereich im laufenden Geschäftsjahr. Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland zeigt sich für 2023 optimistisch und rechnet mit einem Umsatzplus im zweistelligen Bereich. Die Dividende für 2022 soll auf 60 Cents pro Aktie erhöht werden. Eine höhere Ausschüttung wird es voraussichtlich auch beim Diagnostikspezialisten Stratec geben. SMA Solar hat die Umsatzprognosen für 2023 erhöht. Auf dem Einkaufszettel standen heute im frühen Handel zudem Immobilienaktien wie Aroundtown und Vonovia. In den zurückliegenden Tagen sorgten schwache Geschäftszahlen und Dividendenkürzungen oder gar -streichungen sowie steigende Renditen für Druck auf diesen Sektor. Heute deutet sich eine Entspannung am Anleihemarkt an. Für weitere Inspirationen könnte sich der Blick ins neue kostenlose onemarkets Magazin lohnen. Dort finden Sie unter anderem Markteinschätzungen, Interviews und Beiträge zu Anlagechancen im US-Tech-Sektor und zu dividendenstarken Titeln.


Morgen werden unter anderem Jungheinrich und Nordex Geschäftszahlen veröffentlichen. Darüberhinaus präsentiert ThyssenKrupp-Chefin Martina Merz dem Aufsichtsrat ihre Strategie.


Wichtige Termine
  • China: Offizielle Einkaufsmanagerindizes Industrie und Dienstleistungen, März
  • Deutschland: Außenhandelspreise, Februar
  • Deutschland: Einzelhandel (Umsatz), Februar
  • Deutschland: Monatliche Arbeitsmarktstatistik (Erwerbstätige, Erwerbslose, Erwerbslosenquote), Februar
  • Frankreich: Konsumausgaben, Februar
  • Frankreich: Verbraucherpreise, März, vorläufig
  • Deutschland: Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten, März
  • Eurozone: Verbraucherpreise J/J, März, vorläufig
  • Italien: Verbraucherpreise, März, vorläufig
  • Eurozone: Arbeitsmarkt, Februar
  • USA: Persönliche Einkommen und Konsum, Februar
  • USA: Einkaufsmanagerindex Chicago. März
  • USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen, März, endgültig
  • EZB-Präsidentin Lagarde nimmt an einer Fragestunde mit Studenten im Rahmen der vom Osservatorio Permanente Giovani-Editori in Florenz organisierten „Nuovi incontri per il Futuro – Zukunftsorientierte Treffen“ teil
Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 15.680/16.390 Punkte


Unterstützungsmarken: 14.980/15.000/15.080/15.190/15.300/15.480 Punkte


Der DAX® setzte den Aufwärtstrend der vergangenen Tage fort und stieß über die Widerstandsmarke von 15.500 Punkte vor. Auf der Oberseite hat der Index aus technischer Sicht Luft bis 15.680 Punkte. Zwischen 15.080 und 15.300 Punkten findet der Leitindex hingegen eine breite Unterstützungszone. Ein Stimmungsumschwung deutet sich frühestens unterhalb der 61,8%%-Retracementlinie an.


DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/03/20230330_daxshort-360x189.png


Betrachtungszeitraum: 29.12.2022 – 30.03.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.deDAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/03/20230330_daxlong-360x192.png


Betrachtungszeitraum: 31.03.2016 – 30.03.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.deBonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert


WKN


Verkaufspreis in Euro


Barriere in Pkt.


Bonuslevel/Cap in Pkt.


Finaler Bewertungstag


DAX®


HB53RV


175,17


10.250


18.000


15.09.2023


DAX®


HC2ADX


268,98


11.500


29.500


15.12.2023


Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 30.03.2023;  17:15 UhrFaktor-Optionsscheine Long auf den DAX®

Basiswert


WKN


Verkaufspreis in Euro


Faktor


Basispreis in Pkt.


Resetbarriere in Pkt.


Finaler Bewertungstag


DAX®


HB9WK8


12,95


15


14.309,092532


14.819,927135


Open End


DAX®


HC4L2X


4,29


25


14.717,88775


15.024,019815


Open End


Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 30.03.2023; 17:15 UhrFaktor-Optionsscheine Short auf den DAX®

Basiswert


WKN


Verkaufspreis in Euro


Faktor


Basispreis in Pkt.


Resetbarriere in Pkt.


Finaler Bewertungstag


DAX®


HC3612


2,89


-15


16.350,548823


15.838,776645


Open End


DAX®


HC4J4X


2,36


-25


15.941,753605


15.635,671936


Open End


Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 30.03.2023; 17:15 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor-Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.


Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.


Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.


Funktionsweisen der HVB Produkte



powered by stock-world.de

DAX - Bullen lassen nicht locker [...]
Zum Auftakt in die neue Woche setzte sich der DAX® oberhalb von 16.000 Punkten fest und deutete gar den Sprung über ...
Danone S.A. – ist das eine große Trendwende?
Der Aktienanstieg des französischen Lebensmittelherstellers Danone S.A. wurde Ende April ...
Die meistgehandelten Produkte: DAX-Bullen positioni [...]
Am letzten Handelstag der Woche startet der DAX® mit leichten Kursgewinnen. Auf dem US-Markt verzeichnete der NASDAQ100® ...
DAX - Anleger bleiben vorsichtig
Es tut sich was im US-Schuldenstreit. Konkrete Ergebnisse gibt es verschiedenen Meldungen zufolge zwar noch nicht. Allerdings ...
Tagesausblick für 26.05.: DAX - Abwärtsdynamik [...]
Die Bären haben das Zepter an sich gerissen und drücken die Aktienmärkte weiter nach unten. Allerdings ...

 
Werte im Artikel
14,43 plus
+0,84%
6,86 plus
+0,59%
281,39 plus
+0,12%
178,03 plus
+0,01%
-    plus
0,00%
DAX vor EZB-Entscheidung uneinheitlich. BMW und [...]
Die US-Notenbank hat gestern den Leitzins erwartungsgemäß um 25 Basispunkte erhöht. Zudem deutete Fed-Chef ...
DAX startet mit Gewinnen. Lufthansa und Teamvie [...]
Gestern verbrannten sich einige Bullen die Finger als es bei rund 16.000 Punkten plötzlich rasant nach unten ging. ...
DAX - Zurückhaltung vor Zinsentscheidungen. Infine [...]
Nach einem starken Auftakt und einem Ausflug des DAX® auf über 16.000 Punkte bröckelten die Kurse kurz ...