Die heißesten Aktien der letzten Woche
21.11.22 16:47
wikifolio.com
In der letzten Woche wurde auf wikifolio.com getradet, was das Zeug hält. Besonders viel gehandelt wurden die Aktien von Infineon, Encavis, BioNTech und Varta. Ob diese Wertpapiere ge- und verkauft wurden und welche Motive dafür entscheidend waren, erfährst du hier.

# | Name | Performance 7 Tage | gekauft ua. in diesem wikifolio |
1 | Infineon | 9.02% | 25 Jahre Börsenerfahrung |
2 | Taiwan Semiconductor | 10.65% | Global Champions |
3 | Nagarro | 5.09% | GroDiVal TrendInvest |
4 | SFC Energy | 6.42% | Nordstern |
5 | Enphase Energy | 5.50% | 2M - Market Momentum |
Angst etwas zu verpassen hatten wikifolio Trader letzte Woche beim deutschen Halbleiterhersteller Infineon. Die Aktie konnte seinen Wert seit Anfang Oktober von 22 auf 32 Euro steigern. Auf Wochensicht beträgt die Performance 9,02 Prozent. Zuletzt haben starke Zahlen für das Geschäftsjahr 21/22 und gehobenen Langfristziele die Rally weiter befeuert.
Buying the Dip: Käufe bei gefallenen Kursen
# | Name | Performance 7 Tage | gekauft ua. in diesem wikifolio |
1 | Encavis | -5.74% | Intelligent Matrix Trend |
2 | ABOUT YOU | -7.57% | Nordstern |
3 | InterActiveCorp | -6.50% | Wachstumsstarke Disruptoren |
4 | Atlassian | -16.54% | Die Dividendenstrategie |
5 | Barrick Gold | -5.18% | Fundamentales Wachstum |
Bei fallenden Kursen gekauft haben wikifolio Trader letzte Woche die Aktie des deutschen Solarparkbetreibers Encavis. Den Grund für die Kursverluste kennt Andreas Mayer (FNIInvest): „Die Encavis AG veröffentlichte am gestrigen Tage (15.11.) ihre Q3 Zahlen. Zwar konnte ein starkes Wachstum verzeichnet werden, allerdings fiel dieses geringer aus, als von den Anlegern erwartet, was zu einem Kursrutsch führte.“ In Mayers wikifolio FNI Triple Three Growth Shares ist die Encavis-Aktie mit 8,2 Prozent Gewichtung die zweitgrößte Depotposition.
Taking Profit: Verkäufe bei steigenden Kursen
# | Name | Performance 7 Tage | verkauft ua. in diesem wikifolio |
1 | BioNTech (ADR) | 8.06% | Selectplus |
2 | Commerzbank | 5.37% | Marktsentiment |
3 | Frosta | 7.06% | Fundamental unterbewertete Aktien |
4 | Cherry AG | 23.42% | Special Situations long/short |
5 | Bioarctic | 8.99% | Special Situations |
Gewinne mitgenommen haben wikifolio Trader letzte Woche bei dem Impfstoffhersteller BioNTech. Die Aktie des Mainzer Biotechnologieunternehmens ist auf Wochensicht 8,5 Prozent und auf Monatssicht 32,4 Prozent im Plus. Die Gründe dafür kennt Christian Scheid (Scheid): „BioNTech hat die Prognose angehoben. Statt einem Umsatz von 13 Mrd. bis 17 Mrd. Euro sollen die Erlöse 2022 nun bei 16 Mrd. bis 17 Mrd. Euro landen. Grundlage für den Optimismus sind gute Geschäfte mit Corona-Boostern.“ Abgesehen von den Zahlen gab es laut Scheid einen weiteren Kurstreiber: „Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei seinem Besuch in Peking grünes Licht für die Zulassung des Corona-Impfstoffs von BioNTech und Pfizer für in China lebende Ausländer bekommen. Die Aussicht auf gute Geschäfte im Reich der Mitte, wo das Biontech-Vakzin bislang noch nicht zugelassen ist, regte die Fantasie der Börsianer an.“
Mehr Insights zu Einzelaktien!
Ob die heißesten Aktien, wichtige Trends oder Meinungen der wikifolio Trader: tagesaktuelle Daten für deinen Wissensvorsprung.
Aktien-Insights Jumping the Ship: Verkäufe bei fallenden Kursen
# | Name | Performance 7 Tage | verkauft ua. in diesem wikifolio |
1 | Varta | -11.45% | Intelligent Matrix Trend |
2 | Africa Oil | -13.31% | Intelligent Invest World Markets |
3 | Tick Trading Software | -20.31% | GroDiVal TrendInvest |
4 | Serica Energy | -6.06% | PPinvest PREMIUM AKTIEN |
5 | Marathon Oil | -6.13% | Fundamentales Wachstum |
Bei fallenden Kursen verkauft haben wikifolio Trader letzte Woche die Aktie des deutschen Batteriekonzerns Varta. Das Wertpapier verlor auf Wochensicht 11,5 Prozent an Wert, nachdem das Unternehmen mit seinen Geschäftsaussichten enttäuschte. Mit den jüngsten Verlusten beträgt das Minus der Aktie auf Jahressicht nun 74,6 Prozent. Die Community ist sich unterdessen uneins, wie die Varta-Aktie zu bewerten ist:
Varta erneut in den roten Zahlen. Das Schlimmste ist vorüber. Einsteigen! Das sieht übel aus. Raus aus der Aktie! Ich beobachte und warte ab. Das Voting läuft bis einschließlich 25. November 2022. Keine Aktien-Trends mehr verpassen
Jetzt zum Newsletter anmelden und jeden Montag die heißesten Aktien per Mail erhalten.
Jetzt anmelden
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Disclaimer − Wichtiger rechtlicher Hinweis
wikifolio Financial Technologies AG hat alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um sicher zu stellen, dass die auf wikifolio.com bereitgestellten Informationen zur Zeit der Bereitstellung richtig und vollständig sind. Dennoch kann es zu unbeabsichtigten und zufälligen Fehlern gekommen sein, für die wir uns entschuldigen.
powered by stock-world.de
Mit zeitweise zweistelligen Kursgewinnen ist die Aktie von Tesla heute einer der größten Gewinner an den US-Börsen. ...
Gute Unternehmen aus dem Hightech-Sektor sind hierzulande rar gesät – zumindest im Vergleich zu den USA, wo ...
Gewinne mitgenommen haben wikifolio Trader letzte Woche beim US-Tech-Unternehmen Block. Bei fallenden Kursen verkauft ...
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2022 um 7,9 Prozent gegenüber 2021 gestiegen. Das ...
Einmal auf Temperatur gebracht, fällt es schwer, die sprichwörtlichen heißen Kartoffeln lange in der ...
Die Lethargie setzte sich heute an den Finanzmärkten fort. Zwar drängten gute Wirtschaftszahlen aus den USA ...
Der S&P500 konnte am heutigen Donnerstag weiter ansteigen und notiert aktuell im Bereich von 4.030 Punkten. Der S&P ...
Mit zeitweise zweistelligen Kursgewinnen ist die Aktie von Tesla heute einer der größten Gewinner an den US-Börsen. ...