Bechtle Aktie: Ist das eine Gewinn-Chance?
30.09.23 01:26
Aktiennews
Der Kurs der Aktie Bechtle steht am 29.09.2023, 22:23 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 43.91 EUR. Der Titel wird der Branche "IT-Beratung und andere Dienstleistungen" zugerechnet.
Diese Aktie haben wir in 7 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Dividende: Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei Bechtle aktuell 1,67. Damit ergibt sich eine negative Differenz von -14,63 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche "IT-Dienstleistungen". Bechtle bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine "Sell"-Bewertung.
2. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Bechtle-Aktie hat einen Wert von 52,78. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine "Hold"-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (50,96). Auch hier ist Bechtle weder überkauft noch -verkauft (Wert: 50,96), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Hold"-Rating. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein "Hold"-Rating für Bechtle.
3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Bechtle-Aktie beträgt dieser aktuell 39,83 EUR. Der letzte Schlusskurs (43,91 EUR) liegt damit deutlich darüber (+10,24 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Bechtle somit eine "Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen Wert (43,01 EUR) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+2,09 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Bechtle-Aktie, und zwar ein "Hold"-Rating. In Summe wird Bechtle auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Buy"-Rating versehen.
Bechtle kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Bechtle jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bechtle-Analyse.
Bechtle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
In den letzten Tagen waren die Marktteilnehmer gegenüber Bechtle neutral eingestellt, zeigt eine Diskussion in den ...
Die Aktie von Bechtle wird derzeit von Analysten als unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel liegt rund 22,13% über ...
In den letzten Tagen waren die Marktteilnehmer gegenüber Bechtle neutral eingestellt, zeigt eine Diskussion in den ...