Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 1. Dezember 2023, 0:15 Uhr

DAX

WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008

Börse Frankfurt am Mittag: Indices notieren in der Gewinnzone


13.02.13 13:24
aktiencheck.de

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die wichtigsten deutschen Aktienindices notieren im Mittwochhandel auch zur Mittagszeit in der Gewinnzone. Die Anleger halten sich aber mit größeren Neuengagements zurück. Der DAX verbessert sich aktuell um 0,38 Prozent auf 7.689,50 Punkte, während der MDAX um 1,77 Prozent auf 13.011,28 Stellen zulegt. Für den SDAX geht es derweil um 0,50 Prozent auf 5.920,81 Zähler nach oben. Der TecDAX steigt um 0,88 Prozent auf 898,76 Punkte. Der Bund-Future verliert 0,41 Prozent auf 141,97 Punkte, während sich der Euro um 0,31 Prozent auf 1,3494 US-Dollar verteuert.

Die deutschen Großhandelspreise sind im Januar gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent gestiegen nach 0,0 Prozent im Vormonat. Im Jahresvergleich ist der Preisindex des Großhandels in Deutschland um 2,3 Prozent geklettert nach zuvor 3,2 Prozent.

Die Wall Street dürfte heute mit Aufschlägen in den Handel starten. So verbessert sich der Dow Jones Future derzeit um 0,06 Prozent. Der NASDAQ-Future legt um 0,09 Prozent zu, während der S&P-Future 0,10 Prozent gewinnt. Aus den USA werden heute die wöchentlichen Hypothekenanträge, der Einzelhandelsumsatz, die Lagerbestände sowie die Aus- und Einfuhrpreise gemeldet.

Im DAX rücken Bayer um 0,3 Prozent vor. Der Konzern vermeldete, dass die US-Gesundheitsbehörde FDA das Medikament "Alpharadin" vorrangig prüfen wird. Die Gewinnerliste im DAX wird derzeit von den Papieren von Merck mit einem Wertzuwachs von 1,7 Prozent angeführt. Auf den letzten beiden Plätzen verbilligen sich unterdessen Deutsche Bank und Commerzbank um 0,6 bzw. 0,7 Prozent.

Zahlen gibt es indes heute aus dem MDAX. Der Touristikkonzern TUI (ISIN DE000TUAG000 / WKN TUAG00) hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2012/2013 seinen Umsatz leicht auf rund 3,5 Mrd. Euro verbessern können. Das bereinigte EBITA legte indes um etwa 4 Prozent zu, fiel allerdings saisonal üblich negativ aus. Das Konzernergebnis vor Minderheitenanteilen verschlechterte sich unterdessen auf -184 Mio. Euro. Die Anteilsscheine verbilligen sich um 1,1 Prozent. Am schlechtesten läuft es im MDAX im Mittagshandel für die Aktien der Aareal Bank mit einem Wertverlust von 2,6 Prozent. Der Automobilzulieferer LEONI konnte derweil im abgelaufenen Geschäftsjahr nach vorläufigen Zahlen die Erlöse auf ein Rekordniveau von ca. 3,8 Mrd. Euro steigern. Der Gewinn lag unterdessen auf Vorjahresniveau. Der Titel verteuert sich um 4,8 Prozent. Bester Wert im MDAX sind Kabel Deutschland mit einem Plus von 12,2 Prozent. Die Aktie profitiert von Übernahmespekulationen.

DAX: 7.689,50 (+0,38 Prozent) MDAX: 13.011,28 (+1,77 Prozent) SDAX: 5.920,81 (+0,50 Prozent) TecDAX: 898,76 (+0,88 Prozent) (13.02.2013/ac/n/m)




 
Werte im Artikel
31,36 plus
+2,25%
16.215 plus
+0,30%
3.197 plus
+0,14%
-    plus
0,00%
26.183 minus
-0,50%
13.085 minus
-1,09%
18:08 , dpa-AFX
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit stark [...]
FRANKFURT (dpa-AFX) - Angetrieben von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat der Dax am Donnerstag den stärksten ...
Tagesausblick für 01.12.: DAX erreicht nächste w [...]
Die Aussicht auf eine bevorstehende Zinswende quittierten Anleger im November mit einer starken Rally bei DAX®, ...
17:51 , dpa-AFX
Aktien Frankfurt Schluss: Dax vollendet starken No [...]
FRANKFURT (dpa-AFX) - Angetrieben von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat der Dax am Donnerstag den stärksten ...