Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 21:54 Uhr

FORTEC Elektronik

WKN: 577410 / ISIN: DE0005774103

Mit Microsoft wird erstmal keiner mehr Spaß haben!


29.09.23 08:11
Aktiennews

Microsoft, ein Unternehmen aus dem Markt "Systemsoftware", notiert aktuell (Stand 20:51 Uhr) mit 312.45 USD beinahe gleich (+0.1 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist NASDAQ GS.


Unsere Analysten haben Microsoft nach 8 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.


1. Relative Strength Index: Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Microsoft anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 97,23 Punkten, was bedeutet, dass die Microsoft-Aktie überkauft ist. Demzufolge erhält sie ein "Sell"-Rating. Nun zum RSI25: Der RSI25 liegt bei 56,07, was bedeutet, dass Microsoft hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als "Hold" eingestuft. Damit erhält Microsoft eine "Sell"-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.


2. Dividende: Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Microsoft liegt mit einer Dividendenrendite von 0,78 Prozent aktuell unter dem Branchendurchschnitt. Die "Software"-Branche hat einen Wert von 2,32, wodurch sich eine Differenz von -1,54 Prozent zur Microsoft-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine "Sell"-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.


3. Fundamental: Microsoft ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Software) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 26,58 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 64 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 73,65 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine "Buy"-Empfehlung.



Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Microsoft-Analyse vom 29.09. liefert die Antwort:


Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.




 
Werte im Artikel
0,021 plus
+91,67%
0,59 plus
+7,01%
0,99 plus
+6,90%
0,0034 plus
+6,25%
0,14 plus
+5,30%
2,53 plus
+1,81%
26,38 plus
+1,73%
14,14 plus
+0,53%
6,42 plus
+0,47%
23,54 plus
+0,45%
18,95 plus
+0,42%
85,80 plus
+0,01%
25,99 plus
0,00%
0,033 plus
0,00%
0,017 plus
0,00%
1,60 minus
-0,31%
23,60 minus
-0,42%
6,22 minus
-0,67%
369,10 minus
-0,92%
0,082 minus
-2,15%
35,18 minus
-2,74%
0,00080 minus
-42,86%
0,0039 minus
-87,00%
05.12.23 , Aktiennews
Fortec Elektronik Aktie: So gut, wie seit langer Ze [...]
Die Stimmungslage unter den Anlegern in den sozialen Netzwerken ist überwiegend positiv. An sechs Tagen gab es vor ...
04.12.23 , dpa-AFX
Original-Research: FORTEC Elektronik AG (von Mo [...]
^ Original-Research: FORTEC Elektronik AG - von Montega AG Einstufung von Montega AG zu FORTEC Elektronik ...
04.12.23 , Montega AG
FORTEC Elektronik: Starke operative Performance [...]
Hamburg (www.aktiencheck.de) - FORTEC Elektronik-Aktienanalyse von der Montega AG: Miguel Lago Mascato, Analyst der ...