Barry Callebaut Aktie: Deshalb geht es ihr gar nicht gut!
07.10.23 19:20
Aktiennews
Barry Callebaut weist am 05.10.2023, 10:26 Uhr einen Kurs von 1414 CHF an der Börse SIX Swiss Ex auf. Das Unternehmen wird unter "Verpackte Lebensmittel und Fleisch" geführt.
Die Aussichten für Barry Callebaut haben wir anhand 7 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".
1. Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Barry Callebaut zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da deutlich weniger Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine "Sell"-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Negativen auf. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine "Sell"-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine "Sell"-Einstufung.
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Barry Callebaut erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -20,74 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Nahrungsmittel"-Branche sind im Durchschnitt um 0,58 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -21,32 Prozent im Branchenvergleich für Barry Callebaut bedeutet. Der "Verbrauchsgüter"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 18,12 Prozent im letzten Jahr. Barry Callebaut lag 38,85 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
3. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Barry Callebaut von 1414 CHF ist mit -20,08 Prozent Entfernung vom GD200 (1769,32 CHF) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Sell"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 1529,56 CHF auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Sell"-Signal vorliegt, da der Abstand -7,56 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Barry Callebaut-Aktie als "Sell" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Barry Callebaut-Analyse vom 07.10. liefert die Antwort:
Wie wird sich Barry Callebaut jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Barry Callebaut-Analyse.
Barry Callebaut: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
HANNOVER (dpa-AFX) - Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental steckt weiter im Umbruch. In der Autozuliefersparte ...
Die Aktie von Continental wird von Analysten als unterbewertet angesehen, da das wahre Kursziel laut ihrer Einschätzung ...
Der Automobilzulieferer Continental hat in den letzten 12 Monaten eine beeindruckende Performance erzielt. Mit einem ...