Corporate Equity Partners Generalversammlung beschloss Kapitalerhöhung
25.10.06 15:40
Ad hoc
Zug (aktiencheck.de AG) - Die Generalversammlung der Corporate Equity Partners AG (ISIN CH0008310515 / WKN 924382) in Zug, Schweiz, hat am 24. August 2006 im Rahmen der Kapitalmaßnahmen unter anderem beschlossen, das Grundkapital der Corporate Equity Partners AG von CHF 127.946,21 um mindestens CHF 4.094.278,72 auf mindestens CHF 4.222.224,93, respektive um maximal CHF 7.676.772,60 auf maximal CHF 7.804.718,81 durch Ausgabe von bis zu mindestens 409.427.872 und maximal 767.677.260 neuer auf den Namen lautender Aktien mit einem Nennwert von je CHF 0,01 ("Neue Aktien") gegen Bareinlage zu erhöhen.
Nachdem die ebenfalls an vorgenannter Generalversammlung beschlossene Zusammenlegung der Aktien zu einem Nennwert von je CHF 0,30 erfolgreich durchgeführt worden ist, soll nun der Nennwert der Aktien wieder auf CHF 0,01 bei gleichzeitiger Durchführung der vorgenannten Kapitalerhöhung herabgesetzt werden. Beide Vorgänge werden gleichzeitig beim Eintrag ins Handelsregister wirksam werden. Die Neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2006 voll dividendenberechtigt. Die Neuen Aktien sind nicht zum Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen.
Die Neuen Aktien werden den Aktionären im Verhältnis 1:60 zu einem Ausgabepreis von CHF 0,01 je Aktie, mithin CHF 0,60 je 60 Neue Aktien, zum Bezug angeboten. Das Bezugsrecht für Spitzen ist ausgeschlossen. Teilrechte werden nicht gewährt, das bedeutet, es müssen je alte Aktie immer 60 Neue Aktien oder ein Vielfaches davon bezogen werden. Zwischen der Corporate Equity Partners AG und einer Investorengruppe wurde ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, welches unter gewissen Bedingungen die Investoren verpflichtet, die Durchführung der Kapitalerhöhung sicherzustellen.
Die Bezugsrechte werden für Aktien der Corporate Equity Partners AG, die sämtlich in Girosammelverwahrung gehalten werden, nach dem Stand vom 27. Oktober 2006, abends, durch die SIS SegaInterSettle AG in der Schweiz und die Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, in Deutschland den Depot- und Hausbanken der Aktionäre automatisch eingebucht. Zentrale Bezugsstelle in der Bundesrepublik Deutschland ist die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main.
Der Verwaltungsrat bittet die Aktionäre der Corporate Equity Partners AG (außer die in den USA, Großbritannien, Kanada, Japan und Australien ansässigen Aktionäre) ihr Bezugsrecht auf die Neuen Aktien zur Vermeidung des Ausschlusses von der Ausübung des Bezugsrechts in der Zeit vom 30. Oktober bis 8. November 2006 einschließlich (Valuta 13. November 2006) über das depotführendes Institut oder Hausbank bei der DZ BANK als Bezugsstelle während der üblichen Geschäftszeiten auszuüben. Nicht fristgemäß ausgeübte Bezugsrechte verfallen und werden für die in Girosammelverwahrung gehaltenen Aktien nach dem Ablauf der Bezugsfrist durch die Clearstream und SIS SegaInterSettle AG wertlos ausgebucht. Einzelheiten dazu sind dem Bezugsangebot zu entnehmen, das am 26. Oktober 2006 in der "Financial Times Deutschland" und im elektronischen Bundesanzeiger am 26. Oktober 2006 veröffentlicht wird.
Die Corporate Equity Partners AG hat einen Emissionsprospekt nach Schweizer Recht erstellt, der auf www.corporate-equity.com aufgeschaltet ist oder am Sitz der Gesellschaft eingesehen werden kann.
Interessierte Anleger werden gebeten, sich im Prospekt über allfällige Verkaufs- und Angebotsrestriktionen in den jeweiligen Ländern zu informieren und insbesondere die speziellen Beschränkungen für die U.S.A/U.S. Persons, Großbritannien, Australien, Kanada und Japan zu beachten. Das Angebot zum Bezug von Aktien wird weder direkt noch indirekt in einem Land oder einer Rechtsordnung gemacht, in welchem/welcher ein solches Angebot widerrechtlich wäre oder in welchem/welcher es in anderer Weise ein anwendbares Recht oder eine Verordnung verletzen würde oder welches/welche von Corporate Equity Partners AG eine Änderung der Bestimmungen oder Bedingungen des Angebots in irgendeiner Weise, ein zusätzliches Gesuch an/oder zusätzliche Handlungen im Zusammenhang mit staatlichen, regulatorischen oder rechtlichen Behörden erfordern würde.
Es ist nicht beabsichtigt, das Angebot zum Bezug von Aktien auf irgendein solches Land oder eine solche Rechtsordnung auszudehnen. Dokumente, die im Zusammenhang mit dem Angebot stehen, dürfen weder in solchen Ländern oder Rechtsordnungen verteilt, noch in solche Länder oder Rechtsordnungen gesandt werden. Solche Dokumente dürfen nicht zum Zwecke der Werbung für den Bezug von Beteiligungsrechten der Corporate Equity Partners AG durch natürliche oder juristische Personen in solchen Ländern oder Rechtsordnungen verwendet werden.
Der Verwaltungsrat
Corporate Equity Partners AG
www.corporate-equity.com
Zug, Schweiz
Kontakt:
Cristian Mantzke
cmantzke@corporate-equity.com
(25.10.2006/ac/n/a)
Nachdem die ebenfalls an vorgenannter Generalversammlung beschlossene Zusammenlegung der Aktien zu einem Nennwert von je CHF 0,30 erfolgreich durchgeführt worden ist, soll nun der Nennwert der Aktien wieder auf CHF 0,01 bei gleichzeitiger Durchführung der vorgenannten Kapitalerhöhung herabgesetzt werden. Beide Vorgänge werden gleichzeitig beim Eintrag ins Handelsregister wirksam werden. Die Neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2006 voll dividendenberechtigt. Die Neuen Aktien sind nicht zum Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen.
Die Neuen Aktien werden den Aktionären im Verhältnis 1:60 zu einem Ausgabepreis von CHF 0,01 je Aktie, mithin CHF 0,60 je 60 Neue Aktien, zum Bezug angeboten. Das Bezugsrecht für Spitzen ist ausgeschlossen. Teilrechte werden nicht gewährt, das bedeutet, es müssen je alte Aktie immer 60 Neue Aktien oder ein Vielfaches davon bezogen werden. Zwischen der Corporate Equity Partners AG und einer Investorengruppe wurde ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, welches unter gewissen Bedingungen die Investoren verpflichtet, die Durchführung der Kapitalerhöhung sicherzustellen.
Die Bezugsrechte werden für Aktien der Corporate Equity Partners AG, die sämtlich in Girosammelverwahrung gehalten werden, nach dem Stand vom 27. Oktober 2006, abends, durch die SIS SegaInterSettle AG in der Schweiz und die Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, in Deutschland den Depot- und Hausbanken der Aktionäre automatisch eingebucht. Zentrale Bezugsstelle in der Bundesrepublik Deutschland ist die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main.
Der Verwaltungsrat bittet die Aktionäre der Corporate Equity Partners AG (außer die in den USA, Großbritannien, Kanada, Japan und Australien ansässigen Aktionäre) ihr Bezugsrecht auf die Neuen Aktien zur Vermeidung des Ausschlusses von der Ausübung des Bezugsrechts in der Zeit vom 30. Oktober bis 8. November 2006 einschließlich (Valuta 13. November 2006) über das depotführendes Institut oder Hausbank bei der DZ BANK als Bezugsstelle während der üblichen Geschäftszeiten auszuüben. Nicht fristgemäß ausgeübte Bezugsrechte verfallen und werden für die in Girosammelverwahrung gehaltenen Aktien nach dem Ablauf der Bezugsfrist durch die Clearstream und SIS SegaInterSettle AG wertlos ausgebucht. Einzelheiten dazu sind dem Bezugsangebot zu entnehmen, das am 26. Oktober 2006 in der "Financial Times Deutschland" und im elektronischen Bundesanzeiger am 26. Oktober 2006 veröffentlicht wird.
Interessierte Anleger werden gebeten, sich im Prospekt über allfällige Verkaufs- und Angebotsrestriktionen in den jeweiligen Ländern zu informieren und insbesondere die speziellen Beschränkungen für die U.S.A/U.S. Persons, Großbritannien, Australien, Kanada und Japan zu beachten. Das Angebot zum Bezug von Aktien wird weder direkt noch indirekt in einem Land oder einer Rechtsordnung gemacht, in welchem/welcher ein solches Angebot widerrechtlich wäre oder in welchem/welcher es in anderer Weise ein anwendbares Recht oder eine Verordnung verletzen würde oder welches/welche von Corporate Equity Partners AG eine Änderung der Bestimmungen oder Bedingungen des Angebots in irgendeiner Weise, ein zusätzliches Gesuch an/oder zusätzliche Handlungen im Zusammenhang mit staatlichen, regulatorischen oder rechtlichen Behörden erfordern würde.
Es ist nicht beabsichtigt, das Angebot zum Bezug von Aktien auf irgendein solches Land oder eine solche Rechtsordnung auszudehnen. Dokumente, die im Zusammenhang mit dem Angebot stehen, dürfen weder in solchen Ländern oder Rechtsordnungen verteilt, noch in solche Länder oder Rechtsordnungen gesandt werden. Solche Dokumente dürfen nicht zum Zwecke der Werbung für den Bezug von Beteiligungsrechten der Corporate Equity Partners AG durch natürliche oder juristische Personen in solchen Ländern oder Rechtsordnungen verwendet werden.
Der Verwaltungsrat
Corporate Equity Partners AG
www.corporate-equity.com
Zug, Schweiz
Kontakt:
Cristian Mantzke
cmantzke@corporate-equity.com
(25.10.2006/ac/n/a)
23.11.06
, Ad hoc
Corporate Equity Partners schloß Kapitalerhöhung a [...]Zug (aktiencheck.de AG) - Die Generalversammlung der Corporate Equity Partners AG (ISIN CH0027195616/ WKN A0LBL3) in ...
25.10.06
, Ad hoc
Corporate Equity Partners Generalversammlung besc [...]Zug (aktiencheck.de AG) - Die Generalversammlung der Corporate Equity Partners AG (ISIN CH0008310515/ WKN 924382) in ...
10.10.06
, aktiencheck.de
Corporate Equity Partners beauftragt DZ Bank mit [...]Zug (aktiencheck.de AG) - Das schweizerische Software-Unternehmen Corporate Equity Partners AG (ISIN CH0008310515/ WKN ...