Suchen
Login
Anzeige:
So, 26. März 2023, 10:33 Uhr

thyssenkrupp

WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001

Interssant für jeden Thyssenkrupp-Anleger!


01.02.23 11:31
Aktiennews

An der Heimatbörse Xetra notiert Thyssenkrupp per 30.01.2023, 10:52 Uhr bei 7.45 EUR. Thyssenkrupp zählt zum Segment "Stahl".


Unser Analystenteam hat Thyssenkrupp auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 7 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.


1. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Thyssenkrupp heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 40,92 Punkten, zeigt also an, dass Thyssenkrupp weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine "Hold"-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Thyssenkrupp auf dieser Basis überverkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein "Buy"-Rating. Zusammen erhält das Thyssenkrupp-Wertpapier damit ein "Buy"-Rating in diesem Abschnitt.


2. Dividende: Derzeit schüttet Thyssenkrupp nur leicht niedrigere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Metalle und Bergbau. Der Unterschied beträgt 0,6 Prozentpunkte (2,59 % gegenüber 3,19 %). Wegen dieser geringen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung "Hold".


3. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Thyssenkrupp-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 6,13 EUR mit dem aktuellen Kurs (7.474 EUR), ergibt sich eine Abweichung von +21,92 Prozent. Die Aktie erhält damit eine "Buy"-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (6,1 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+22,52 Prozent Abweichung). Die Thyssenkrupp-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Buy"-Rating bedacht. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein "Buy"-Rating.



Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thyssenkrupp-Analyse vom 01.02. liefert die Antwort:


Wie wird sich Thyssenkrupp jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Thyssenkrupp-Analyse.




 
Wochenausblick. DAX leicht angeschlagen. ProSieb [...]
Mit dicken Verlusten ging der DAX® am Freitag aus den Handel. Dank einer starken ersten Wochenhälfte blieb auf ...
23.03.23 , Aktiennews
Thyssenkrupp Aktie: Diese Meldung kommt genau z [...]
Per 22.03.2023, 13:11 Uhr wird für die Aktie Thyssenkrupp am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 6.576 EUR angezeigt. ...
23.03.23 , Aktiennews
Thyssenkrupp Aktie: Eine neue Chance!
Per 22.03.2023, 13:11 Uhr wird für die Aktie Thyssenkrupp am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 6.576 EUR angezeigt. ...