PORR-Aktie: Erwerb des Aktienpakets an PORR durch STRAUSS hat laut Übernahmekommission ein Pflichtangebot zur Folge
17.09.12 08:08
Ad hoc
Wien (www.aktiencheck.de) - Der Erwerb des Aktienpakets an PORR durch die STRAUSS-Gruppe hat laut Übernahmekommission ein Pflichtangebot zur Folge.
Die Kaufverträge mit der B&C-Gruppe und der UniCredit Bank Austria AG sind weiterhin aufrecht, ob ungeachtet der übernahmerechtlichen Entscheidung ein Closing erfolgen soll, wird diskutiert.
Die Übernahmekommission hat am 14.09.2012 bekanntgegeben, dass der Erwerb des Aktienpakets der B&C-Gruppe und der UniCredit Bank Austria AG an PORR durch die STRAUSS-Gruppe auf Basis der vorgelegten Rahmenbedingungen zu einer Angebotspflicht gemäß § 22 ff Übernahmegesetz führen würde.
Vertragsgegenstand sind, wie in der Ad hoc - Meldung vom 16.07.2012 veröffentlicht, insgesamt 775.952 Stammaktien und 511.312 Vorzugsaktien sowie 14.826 Kapitalanteilscheine an der PORR. Das Aktienpaket entspricht einem Anteil an den Stimmrechten von 37,93% und einem Anteil am Grundkapital von 47,89%.
Eine entsprechende Entscheidung der Vertragsparteien über die weitere Vorgangsweise wird voraussichtlich bis Ende September 2012 erfolgen.
Wien, am 14.09.2012
Der Vorstand
Rückfragehinweis:
Dir. MMag. Christian B. Maier, CFO
Allgemeine Baugesellschaft-
A. Porr Aktiengesellschaft
Absberggasse 47
1100 Wien
Tel.: +43 (0)50 626 - 1009
E-Mail: christian.maier@porr.at
Mag. Gabriele Al-Wazzan,
Unternehmenskommunikation
Allgemeine Baugesellschaft-
A. Porr Aktiengesellschaft
Absberggasse 47
1100 Wien
Tel.: +43 (0)50 626 - 2371
E-Mail: gabriele.al-wazzan@porr.at
(Ad hoc vom 14.09.2012) (17.09.2012/ac/n/a)
Die Kaufverträge mit der B&C-Gruppe und der UniCredit Bank Austria AG sind weiterhin aufrecht, ob ungeachtet der übernahmerechtlichen Entscheidung ein Closing erfolgen soll, wird diskutiert.
Die Übernahmekommission hat am 14.09.2012 bekanntgegeben, dass der Erwerb des Aktienpakets der B&C-Gruppe und der UniCredit Bank Austria AG an PORR durch die STRAUSS-Gruppe auf Basis der vorgelegten Rahmenbedingungen zu einer Angebotspflicht gemäß § 22 ff Übernahmegesetz führen würde.
Vertragsgegenstand sind, wie in der Ad hoc - Meldung vom 16.07.2012 veröffentlicht, insgesamt 775.952 Stammaktien und 511.312 Vorzugsaktien sowie 14.826 Kapitalanteilscheine an der PORR. Das Aktienpaket entspricht einem Anteil an den Stimmrechten von 37,93% und einem Anteil am Grundkapital von 47,89%.
Wien, am 14.09.2012
Der Vorstand
Rückfragehinweis:
Dir. MMag. Christian B. Maier, CFO
Allgemeine Baugesellschaft-
A. Porr Aktiengesellschaft
Absberggasse 47
1100 Wien
Tel.: +43 (0)50 626 - 1009
E-Mail: christian.maier@porr.at
Mag. Gabriele Al-Wazzan,
Unternehmenskommunikation
Allgemeine Baugesellschaft-
A. Porr Aktiengesellschaft
Absberggasse 47
1100 Wien
Tel.: +43 (0)50 626 - 2371
E-Mail: gabriele.al-wazzan@porr.at
(Ad hoc vom 14.09.2012) (17.09.2012/ac/n/a)
07:45
, Aktiennews
Was macht der Kurs bei Porr?Per 04.12.2023, 23:44 Uhr wird für die Aktie Porr am Heimatmarkt Vienna der Kurs von 12.1 EUR angezeigt. Das Papier ...
03.12.23
, Aktiennews
Porr Aktie: Jetzt wird es spannend!Für die Aktie Porr aus dem Segment "Bauwesen" wird an der heimatlichen Börse Vienna am 02.12.2023, ...
03.12.23
, Aktiennews
Porr Aktie: Reagiert die Aktie?Für die Aktie Porr aus dem Segment "Bauwesen" wird an der heimatlichen Börse Vienna am 02.12.2023, ...