Suchen
Login
Anzeige:
Do, 21. September 2023, 11:59 Uhr

TUI AG AKT

WKN: 695200 / ISIN: DE0006952005

Preussag 635 Mio. DM Gewinn


26.05.98 00:00
Ad hoc

Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG PREUSSAG Aktiengesellschaft, Berlin und Hannover Auszug aus dem Zwischenbericht über das 1. Halbjahr 1997/98 Hannover, den 26. März 1998. Der Preussag-Konzern (WKN 695 200) in seiner neuen Struktur hat im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 1997/98 sehr erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis vor Steuern stieg auf 635 Mio DM. Der Konzerngewinn nach Abzug der Steuern nahm auf 402 Mio DM zu, im Vorjahr wurden 159 Mio DM ausgewiesen. Hapag-Lloyd wurde mit Wirkung vom 1. Oktober 1997 voll konsolidiert, die Touristik Union International wurde mit einem Beteiligungsanteil von 30 % at equity in den Abschluß einbezogen. Die drei Bereiche Energie und Grundstoffe, Technologie sowie Logistik und Touristik erzielten ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 345 Mio DM, auf sonstige Gesellschaften einschließlich der Holding entfiel ein Aufwand von 30 Mio DM. Durch den Verkauf der Stahlaktivitäten ist ein außerordentlicher Gewinn von 320 Mio DM entstanden. Ergebnis nach Bereichen Mio DM Energie und Grundstoffe 188 Technologie 24 Logistik und Touristik 133 Sonstige - 30 --------- Ergebnis der gewöhnlichen 315 Geschäftstätigkeit Außerordentliches Ergebnis 320 --------- Ergebnis vor Steuern 635 Steuern 233 --------- Konzerngewinn 402 ====== Der Energiebereich schnitt wiederum gut ab. Handel und Verarbeitung von Grundstoffen knüpften an die positive Entwicklung des Vorjahres an. Im Bereich Technologie machte die Neuausrichtung des Anlagenbaus Fortschritte, wenngleich noch einmal erhebliche Belastungen entstanden sind. Im Schiffbau war die Ertragsentwicklung stabil. Die Gesellschaften der Gebäudetechnik wuchsen in schwierigen Märkten weiter und haben ihren Ergebnisbeitrag gesteigert. Auch die Logistikunternehmen setzten ihren Wachstumskurs fort und erzielten höhere Erträge. Hapag-Lloyd wurde erstmals in den Abschluß einbezogen und leistete sowohl in der Linienschiffahrt als auch im Touristikbereich den erwartet guten Ergebnisbeitrag. Umsatz Der Konzern erzielte einen Außenumsatz von 12,3 Mrd DM, 4,5 % mehr als im Vorjahr, in dem 11,8 Mrd DM abgerechnet wurden. Aufgrund der strukturellen Veränderungen des Konzerns sind die Vorjahreszahlen nur bedingt vergleichbar,in ihrer Segmentierung wurden sie an die neue Konzernstruktur angepaßt. Danach haben alle drei Bereiche mehr umgesetzt als im Vorjahr. Deutliche Zuwächse gab es im Handel mit Grundstoffen, in der Gebäudetechnik und in der Logistik. Investitionen Die Investitionen der Konzerngesellschaften betrugen im Berichtszeitraum 417 Mio DM, 1 % mehr als im Vorjahr. Der Schwerpunkt lag im Ausbau der Wachstumsfelder. Für den Erwerb der Hapag-Lloyd AG wurden rund 2,8 Mrd DM bezahlt. Aus dem Verkauf der Stahlaktivitäten flossen der Preussag insgesamt 1,06 Mrd DM zu, davon knapp ein Viertel Anfang April 1998. Mitarbeiter Im Preussag-Konzern waren am 31. März 1998 weltweit 55 251 Mitarbeiter beschäftigt, davon 41 556 im Inland und 13 695 bei ausländischen Unternehmen. Der Rückgang um 14,8 % resultiert im wesentlichen aus den strukturellen Veränderungen im Konzern. So sind im Vergleich zum Vorjahr mit den Stahl- und NE-Metallaktivitäten und dem Kohlebereich 18 435 Mitarbeiter aus dem Konzern ausgeschieden, durch die erstmalige Einbeziehung von HapagLloyd kamen 9.495 Mitarbeiter hinzu. Ausblick Das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 1997/98 ist gut verlaufen. Mit der Steigerung des Ergebnisses der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit hat der Preussag-Konzern die Ertragskraft seiner neuen Struktur unter Beweis gestellt. Unsere Wachstumsfelder und neuen Aktivitäten in der Touristik und Logistik verfügen über ein hohes Ertragspotential. Das außerordentliche Ergebnis hat einmaligen Charakter; im operativen Bereich erwarten wir bei anhaltend günstigem Konjunkturverlauf, daß der positive Ergebnistrend im 2. Halbjahr anhält. PREUSSAG Aktiengesellschaft Der Vorstand Im Mai 1998



 
12.07.23 , Der Aktionär
TUI: 2023 dürfte ein herausragendes Reisejahr wer [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - TUI-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Tim Temp vom Anlegermagazin "Der ...
06.06.23 , Der Aktionär
TUI: Ernüchterung macht sich breit - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - TUI-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Carsten Kaletta vom Anlegermagazin ...
09.03.23 , Der Aktionär
TUI: Hier ist kein Blumentopf zu gewinnen - Aktien [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - TUI-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Carsten Kaletta vom Anlegermagazin ...