Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 9. Dezember 2023, 9:52 Uhr

DAX

WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wenig bewegt nach jüngsten Verlusten


27.09.23 10:09
dpa-AFX

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Mittwoch seine jüngste Talfahrt zunächst unterbrochen.

Der deutsche Leitindex legte zuletzt um 0,08 Prozent auf 15 267,79 Punkte zu. Am Montag und Dienstag hatte das Börsenbarometer knapp 2 Prozent eingebüßt.



Der MDax der mittelgroßen Werte gewann am Mittwoch 0,14 Prozent auf 25 711,24 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg nach einem verhaltenen Start um 0,31 Prozent.



Beruhigende Signale kamen von den asiatischen Aktienmärkten. So profitierten die chinesischen Börsen von robusten Wirtschaftsdaten. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf die Gewinne in der Industrie. Dabei habe es im August im Jahresvergleich eine deutliche Verbesserung gegeben.



"Eine Stabilisierung im Dax nach der Talfahrt der vergangenen zwei Tage sollte heute bereits als Erfolg gewertet werden", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. "Mehr ist momentan nicht drin." Fast schon im Gleichklang mit der sich weiter eintrübenden Verbraucherstimmung in Deutschland gehe die Kauflaune an der Börse zurück. Die Gründe seien in beiden Fällen die gleichen: Die unsicheren Zukunftsaussichten für die heimische Wirtschaft und die weiterhin hohe Inflation gepaart mit der Angst vor weiter steigenden Zinsen.



Die großen Notenbanken steuern zwar auf den Zinsgipfel zu, schließen aber weitere Zinsanhebungen nicht aus. Zudem vertreten viele Notenbanker die Auffassung, dass die Leitzinsen zwecks Inflationsbekämpfung lange auf erhöhtem Niveau gehalten werden müssen. Hohe Zinsen erhöhen die Attraktivität von Anleihen im Vergleich zu Aktien.



Die Zinswende treibt derweil die Erträge der Banken in die Höhe. Insofern bauten die Aktien der Deutschen Bank ihre Vortagesgewinne aus und stiegen unter den besten Werten im Dax um 2,1 Prozent.



Die Papiere von KWS Saat setzten sich mit einem Plus von 4,3 Prozent klar an die Spitze des Nebenwerteindex SDax . Wegen guter Geschäfte in allen Segmenten übertraf der Saatguthersteller die Erwartungen für das abgelaufene Geschäftsjahr.



Der Experte Charlie Bentley vom Analysehaus Jefferies äußerte sich entsprechend positiv: KWS Saat habe im saisonal wenig bedeutenden Schlussquartal des laufenden Geschäftsjahres einen geringeren operativen Verlust verzeichnet als befürchtet. Zudem liege das für das neue Geschäftsjahr angestrebte Umsatzwachstum über seiner Prognose, was angesichts der zunehmenden Sorgen über die Agrar-Absatzmärkte beruhige.



Am MDax-Ende fielen die Anteilsscheine von TAG Immobilien um 3,4 Prozent. Die britische Investmentbank HSBC hatte ihre bisherige Kaufempfehlung für die Papiere des Immobilienkonzerns aufgegeben./la/tih







 
Werte im Artikel
11,82 plus
+2,23%
4.528 plus
+1,07%
52,70 plus
+0,96%
16.759 plus
+0,78%
26.691 plus
+0,59%
13.167 plus
+0,47%
-    plus
0,00%
12,28 minus
-3,08%
08.12.23 , dpa-AFX
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Nächster Dax- [...]
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem US-Arbeitsmarktbericht ist der Dax am Freitag erneut auf ein Rekordhoch geklettert. ...
08.12.23 , Christian Zoller
DAX - Weitere sehr bullische Wochenkerze
Der DAX zeigt sich weiter sehr stark und geht auch aus der laufenden Börsenwoche mit einer sehr bullischen Wochenkerze ...
08.12.23 , dpa-AFX
Aktien Frankfurt Schluss: Nächster Dax-Rekord nac [...]
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem US-Arbeitsmarktbericht ist der Dax am Freitag erneut auf ein Rekordhoch geklettert. ...