Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 23. September 2023, 4:26 Uhr

RTX Corporation

WKN: A2PZ0R / ISIN: US75513E1010

Raytheon Technologies Aktie: Davon sollte man die Finger lassen


02.06.23 10:01
Aktiennews

Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Raytheon, die im Segment "Luft- und Raumfahrt und Verteidigung" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 01.06.2023, 17:42 Uhr, mit 92.14 USD.


Nach einem bewährten Schema haben wir Raytheon auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 5 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.


1. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Raytheon-Aktie: der Wert beträgt aktuell 96,72. Demzufolge ist das Wertpapier überkauft, wir vergeben somit ein "Sell"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Auch hier ist Raytheon überkauft (Wert: 70,42), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Sell"-Rating. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Raytheon damit ein "Sell"-Rating.


2. Sentiment und Buzz: Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Raytheon in den vergangenen Wochen jedoch deutlich verbessert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine "Buy"-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Raytheon haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine erhöhte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gestiegenes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Raytheon bekommt dafür eine "Buy"-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem "Buy" bewertet.


3. Technische Analyse: Die Raytheon ist mit einem Kurs von 92,14 USD inzwischen -5,92 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung "Sell". Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung "Hold", da die Distanz zum GD200 sich auf -3,29 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als "Hold" ein.



Raytheon Technologies kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich Raytheon Technologies jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Raytheon Technologies-Analyse.




 
02:00 , Aktiennews
Raytheon Technologies Aktie: Das könnte richtig bi [...]
Der Rtx-Kurs wird am 20.09.2023, 19:59 Uhr mit 74.94 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Luft- ...
22.09.23 , dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS: MTU-Erholungsversuch geht we [...]
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von MTU haben am Freitag einen Erholungsschub von der US-Bank Citigroup erhalten. ...
21.09.23 , Aktiennews
Raytheon Technologies Aktie: So kann es nicht we [...]
Der Rtx-Kurs wird am 20.09.2023, 19:59 Uhr mit 74.94 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Luft- ...