Suchen
Login
Anzeige:
So, 3. Dezember 2023, 17:57 Uhr

RWE

WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129

S&T Aktie: Hammer Entwicklung!


28.09.23 15:56
Aktiennews

Kontron, ein Unternehmen aus dem Markt "Software und Dienstleistungen", notiert aktuell (Stand 22:42 Uhr) mit 17.46 EUR sehr deutlich im Plus (+3.11 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra.


Unsere Analysten haben Kontron nach 7 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.


1. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Kontron im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Kontron. Dieser Umstand löst insgesamt eine "Buy"-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere "Buy"-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu vier Signalen (0 Sell, 4 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein "Buy" Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung "Buy".


2. Branchenvergleich Aktienkurs: Kontron erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -30,39 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Computer & Peripheriegeräte"-Branche sind im Durchschnitt um -4,62 Prozent gefallen, was eine Underperformance von -25,77 Prozent im Branchenvergleich für Kontron bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von -3,09 Prozent im letzten Jahr. Kontron lag 27,3 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.


3. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Kontron liegt mit einem Wert von 564,29 über dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 604 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Computer & Peripheriegeräte" von 80,14. Durch das verhältnismäßig hohe KGV kann die Aktie als "teuer" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Sell".



Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre S&T-Analyse vom 28.09. liefert die Antwort:


Wie wird sich S&T jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen S&T-Analyse.




 
Werte im Artikel
20,35 plus
+8,82%
38.840 plus
+2,73%
178,84 plus
+2,60%
23,88 plus
+1,06%
39,68 plus
+0,79%
-    plus
0,00%
21,18 minus
-3,02%
16:32 , Aktiennews
RWE VZ Aktie: Das sollte Ihnen zu denken geben [...]
Am 02.12.2023, 02:34 Uhr notiert die Aktie Rwe an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 39.27 EUR. Das Unternehmen ...
16:32 , Aktiennews
RWE PK Aktie: Ganz schlechte Nachrichten!
Am 02.12.2023, 02:34 Uhr notiert die Aktie Rwe an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 39.27 EUR. Das Unternehmen ...
14:16 , dpa-AFX
165-Meter-Kühlturm eines RWE-Kohle-Kraftwerks in [...]
VOERDE (dpa-AFX) - Der 165 Meter hohe Kühlturm des 2017 stillgelegten Steinkohlekraftwerkes in Voerde am Niederrhein ...