Samsung Electronics Aktie: Ganz schlechte Aussichten!
23.09.23 11:56
Aktiennews
An der Börse London notiert die Aktie Samsung Electronics am 22.09.2023, 20:47 Uhr, mit dem Kurs von 1269 USD. Die Aktie der Samsung Electronics wird dem Segment "Technologie Hardware und Ausrüstung" zugeordnet.
Nach einem bewährten Schema haben wir Samsung Electronics auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Dividende: Wer aktuell in die Aktie von Samsung Electronics investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 1,89 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Computer & Peripheriegeräte einen geringeren Ertrag in Höhe von 8,29 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens niedriger aus, womit sich die Bewertung "Sell" für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
2. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Samsung Electronics heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 72,17 Punkten, zeigt also an, dass Samsung Electronics überkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine "Sell"-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Samsung Electronics auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein "Hold"-Rating. Zusammen erhält das Samsung Electronics-Wertpapier damit ein "Sell"-Rating in diesem Abschnitt.
3. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Samsung Electronics für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Samsung Electronics für diesen Faktor die Einschätzung "Hold". Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung war eher schlecht, es ließ sich eine negative Änderung identifizieren. Dies ist gleichbedeutend mit einer "Sell"-Einstufung. Damit ist Samsung Electronics insgesamt ein "Sell"-Wert.
Sollten Samsung Electronics Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Samsung Electronics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Samsung Electronics-Analyse.
Samsung Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Thg Plc (THG.L) ist während der vergangenen 24 Stunden um 4.43 % gestiegen (Stand: 10:29 Uhr am Mittwoch, 13. September ...
Thg Plc (THG.L) ist während der vergangenen 24 Stunden um 3.23 % gestiegen (Stand: 10:18 Uhr am Freitag, 1. September ...
Thg Plc (THG.L) ist während der vergangenen 24 Stunden um 1.34 % gestiegen (Stand: 10:45 Uhr am Donnerstag, 31. ...