Solarstrom für Elektroautos: Neues Förderprogramm startet
26.09.23 06:31
dpa-AFX
BERLIN (dpa-AFX) - Ein neues staatliches Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom startet an diesem Dienstag.
Im Topf sind bis zu 500 Millionen Euro. Gefördert wird der Kauf und die Installation einer Ladestation für Elektroautos in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Solarstromspeicher. Laut Bundesverkehrsministerium und der staatlichen Förderbank KfW gibt es einen Investitionszuschuss von bis zu 10 200 Euro - für Eigentümerinnen und Eigentümern von selbstgenutzten Wohngebäuden, die ein Elektroauto besitzen oder zum Zeitpunkt des Antrags ein E-Auto bestellt haben.
Anträge können von Dienstag an online bei der KfW gestellt werden. Dabei gilt das "Windhundprinzip": wenn der Fördertopf alle ist, ist er alle. Die Höchst-Fördersumme kann laut Ministerium nur erhalten, wer den Akku seines Fahrzeugs auch zum Entladen freigibt. Der Akku kann so als kleiner Teil einer Reserve dienen, aus dem im Bedarfsfall auch Strom zurück ins Netz fließen kann oder im eigenen Haus benutzt wird/hoe/DP/zb
Seit Oktober fordern schwedische Tesla-Mechaniker einen Tarifvertrag, nun erhalten sie Rückhalt von dänischen, ...
Die Tesla-Aktie wird derzeit von Analysten als unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel wird um -11,61% unter dem ...
Die Aktie von Tesla wird von Analysten als aktuell nicht richtig bewertet angesehen. Das wahre Kursziel liegt um -11,61% ...