Suchen
Login
Anzeige:
So, 2. April 2023, 1:26 Uhr

TeamViewer

WKN: A2YN90 / ISIN: DE000A2YN900

TeamViewer Aktie: Das ist ein Alarmsignal!


09.02.23 03:50
Aktiennews

Für die Aktie Teamviewer stehen per 07.02.2023, 00:53 Uhr 12.375 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Teamviewer zählt zum Segment "Software und Dienstleistungen".


Unsere Analysten haben Teamviewer nach 4 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.


1. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Teamviewer-Aktie beträgt dieser aktuell 10,96 EUR. Der letzte Schlusskurs (12.375 EUR) liegt damit deutlich darüber (+12,91 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Teamviewer somit eine "Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Dieser beträgt aktuell 12,65 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-2,17 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Teamviewer ergibt, die Aktie erhält eine "Hold"-Bewertung. In Summe wird Teamviewer auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Buy"-Rating versehen.


2. Relative Strength Index: Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Teamviewer aktuell mit dem Wert 74,43 überkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung "Sell". Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 46,14. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis "Hold". Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung "Sell".


3. Anleger: Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Teamviewer auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend negativ gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Teamviewer in den vergangenen zwei Tagen vor allem negative Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung "Sell". Desweiteren wurde diese Analyse durch die Betrachtung von Handelssignalen angereichert. Dabei stehen zwei konkret berechnete Signale zur Verfügung (1 "Sell", 1 "Buy"), woraus sich auf der Ebene der Handelssignale eine "Hold" Bewertung ergibt. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Teamviewer hinsichtlich der Stimmung als "Sell" eingestuft werden muss.



TeamViewer kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich TeamViewer jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TeamViewer-Analyse.




 
25.03.23 , wikifolio.com
Die wertvollste Währung der Welt
Die Schweiz galt lange als Hort der Stabilität und Sicherheit. Doch dieses Image hat mit dem Absturz der Credit ...
23.03.23 , dpa-AFX
EQS-Stimmrechte: TeamViewer SE (deutsch)
TeamViewer SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung ...
23.03.23 , dpa-AFX
EQS-Stimmrechte: TeamViewer SE (deutsch)
TeamViewer SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung ...