Adobe Aktie: Das darf sich kein Anleger entgehen lassen!
07.02.23 15:00
Aktiennews
An der Heimatbörse NASDAQ GS notiert Adobe per 07.02.2023, 03:16 Uhr bei 379.33 USD. Adobe zählt zum Segment "Anwendungssoftware".
Unser Analystenteam hat Adobe auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 7 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.
1. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Adobe liegt mit einem Wert von 35,79 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 75 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Software" von 145,7. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als "günstig" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Buy".
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Adobe erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -29,77 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Software"-Branche sind im Durchschnitt um 82,94 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -112,7 Prozent im Branchenvergleich für Adobe bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 56,83 Prozent im letzten Jahr. Adobe lag 86,6 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
3. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Adobe in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders negativ. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen ein bis zwei Tagen weder positive noch negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung "Sell" erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 1 Buy-Signal. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine "Buy" Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein "Hold".
Adobe kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Adobe jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adobe-Analyse.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Adobe Stock im Überblick: Eine Analyse des aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) zeigt, dass es derzeit ...
Für die Aktie Adobe stehen per 15.03.2023, 03:34 Uhr 331.28 USD an der Heimatbörse NASDAQ GS zu Buche. Adobe ...
In den letzten drei Monaten wurde die Adobe-Aktie von Research-Analysten insgesamt mit 5 „Gut“, 18 „Neutral“ und 0 „Schlecht“ ...