Fielmann, eine echte Erfolgsstory
eröffnet am: | 15.12.06 09:45 von: | hui456 |
neuester Beitrag: | 16.09.23 09:38 von: | Marc Klößchen |
Anzahl Beiträge: | 661 | |
Leser gesamt: | 331977 | |
davon Heute: | 53 | |
bewertet mit 6 Sternen |
||
|
15.12.06 09:45
#1
hui456
Fielmann, eine echte Erfolgsstory
bisher stieg der Kurs relativ unbemerkt stetig leicht aber in sauberer Trendlinie an.
Aber was ist denn jetzt los?
Aber was ist denn jetzt los?
635 Postings ausgeblendet.
23.02.23 08:14
#637
ZGraham
Nachtrag
Ich habe gerade selber eine Brille bei Fielmann in Auftrag gegeben. War vorher bei Mister Spex und Apollo.
Da muss ich ganz klar sagen, Fielmann macht einen sensationellen Job. Voller Fokus auf den Kunden, ein sehr repräsentativer Auftritt der Filiale (in bester Lage) und preislich deutlich unterhalb der Mitbewerber.
Man fühlt sich als Kunde sehr gut aufgehoben, von Erstberatung bis zur Abholung.
Ich bin voll und ganz bullish für die nächsten Jahre. Aber auf meine Frage, wie man denn so den markt einschätzt, sagte mir die Filialleiterin, dass man eine gewisse Zurückhaltung schon spürt.
Da muss ich ganz klar sagen, Fielmann macht einen sensationellen Job. Voller Fokus auf den Kunden, ein sehr repräsentativer Auftritt der Filiale (in bester Lage) und preislich deutlich unterhalb der Mitbewerber.
Man fühlt sich als Kunde sehr gut aufgehoben, von Erstberatung bis zur Abholung.
Ich bin voll und ganz bullish für die nächsten Jahre. Aber auf meine Frage, wie man denn so den markt einschätzt, sagte mir die Filialleiterin, dass man eine gewisse Zurückhaltung schon spürt.
25.02.23 14:59
#644
Herrmann
Seit der Übernahme von Marc Fielmann,
geht es nur noch bergab. Es kann doch nicht nur an Corona liegen, dass die Aktie sich in den letzten Jahren halbiert hat?
War der alte Günther Fielmann ein besserer Stratege?
Ich bin mal gespannt, ob es in diesem Jahr wieder eine Präsenzveranstaltung gibt, denn sonst hört man aus der Investors Relation Abteilung nicht leider viel.
Entwicklung der Fielmann-Aktie seit 3 Jahren
1 Woche 34,24 € -3,27%
1 Monat 35,22 € -5,96%
3 Monate 37,64 € -12,01%
Lfd. Jahr 37,02 € -10,53%
1 Jahr 53,30 € -37,86%
3 Jahre 68,15 € -51,40%
War der alte Günther Fielmann ein besserer Stratege?
Ich bin mal gespannt, ob es in diesem Jahr wieder eine Präsenzveranstaltung gibt, denn sonst hört man aus der Investors Relation Abteilung nicht leider viel.
Entwicklung der Fielmann-Aktie seit 3 Jahren
1 Woche 34,24 € -3,27%
1 Monat 35,22 € -5,96%
3 Monate 37,64 € -12,01%
Lfd. Jahr 37,02 € -10,53%
1 Jahr 53,30 € -37,86%
3 Jahre 68,15 € -51,40%
25.02.23 20:36
#645
MichaelBuffet
Ich weiß nicht
Der Umsatz steigt zwar stetig aber der Gewinn ist seit Jahren rückläufig. Die Marge war mal bei 15% und nun ca. 5%. Kostensteigerungen bei Personal, Material und Miete lassen sich anscheinend nicht an den Kunden weitergeben. Daher aktuell kein Schnäppchen und da davon auszugehen ist, dass der Trend eher anhält, habe ich nun verkauft.
06.03.23 20:55
#647
Highländer49
Fielmann
Optikerkonzern Fielmann will Hunderte Stellen abbauen
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...underte-stellen-abbauen
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...underte-stellen-abbauen
07.03.23 12:24
#648
ParadiseBird
zuwenig an Ergebnis, zu teures Personal?
(wallstreet-online:) " Vom Stellenabbau betroffen seien allein kundenferne Zentralbereiche. In den Niederlassungen bleibe alles wie gehabt, für Augenoptiker und Hörakustiker gebe es sogar Hunderte offene Stellen.
. . .
Wir digitalisieren, automatisieren und vereinheitlichen unsere Kernprozesse, um wieder Kostenführer zu werden und somit Preisführer bleiben zu können.
. . .
Der Konzernumsatz sei zwar um 5 Prozent auf 1,76 Milliarden Euro gestiegen. Das Vorsteuerergebnis sei aber im Vergleich zum Vorjahr um 23,4 Prozent auf 160,7 Millionen Euro gesunken."
Teilweise merkwürdig formuliert. "um wieder Kostenführer zu werden" bedeutet wohl, dass man es derzeitig nicht ist, wer also ist es dann? Und wieso sind die Kernprozesse eigentlich nicht schon längst digitalisiert?
Und in den Zentralbereichen sind vorgeblich zuviele Leute beschäftigt, von denen einige überflüssig sind. Wie kommen denn solche Verhältnisse zustande, wenn gut gemanagt wird?
Unter gleichen Verhältnissen sollten 5% mehr Umsatz dann auch 5% mehr Vorsteuerergebnis sein, aber dort tut sich stattdessen ein dickes Minus auf. Nicht wirklich gelungen.
. . .
Wir digitalisieren, automatisieren und vereinheitlichen unsere Kernprozesse, um wieder Kostenführer zu werden und somit Preisführer bleiben zu können.
. . .
Der Konzernumsatz sei zwar um 5 Prozent auf 1,76 Milliarden Euro gestiegen. Das Vorsteuerergebnis sei aber im Vergleich zum Vorjahr um 23,4 Prozent auf 160,7 Millionen Euro gesunken."
Teilweise merkwürdig formuliert. "um wieder Kostenführer zu werden" bedeutet wohl, dass man es derzeitig nicht ist, wer also ist es dann? Und wieso sind die Kernprozesse eigentlich nicht schon längst digitalisiert?
Und in den Zentralbereichen sind vorgeblich zuviele Leute beschäftigt, von denen einige überflüssig sind. Wie kommen denn solche Verhältnisse zustande, wenn gut gemanagt wird?
Unter gleichen Verhältnissen sollten 5% mehr Umsatz dann auch 5% mehr Vorsteuerergebnis sein, aber dort tut sich stattdessen ein dickes Minus auf. Nicht wirklich gelungen.
07.03.23 13:30
#649
ZGraham
Ich verweise auf #637
Fielmann hat eben mehr Personal als die Mitbewerber, dadurch gewährleistet man hervorragenden Service. Der ist z.B. bei Mister Spex deutlich dünner... Bei Fielmann wartet man nicht lange auf die Beratung, wird sofort freundlich empfangen, das alles sind weiche Faktoren, die aber den Unterschied machen. Ich bin überzeugt, dass sich das durchsetzt.
25.04.23 10:31
#651
Neuemission
ich schaue ja immer
in die Fielmann-Filialen vor Ort, wo ich gerade bin. Die sind immer so voll und gut besucht. Dann guckt man mal bei den Konkurrenten und da ist so gut wie nie EIN Kunde drin. Bisher waren alle gut besucht außer mal eine am Freitag Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein in einem nicht so tollen Viertel.
05.06.23 14:10
#654
Highländer49
Fielmann
Bereiten die Bullen den nächsten Anstieg vor?
https://www.finanznachrichten.de/...e-ist-die-luft-jetzt-raus-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...e-ist-die-luft-jetzt-raus-486.htm
07.06.23 17:37
#655
Highländer49
Fielmann
Fielmann expandiert in die USA - Übernahme von SVS Vision und Befitting
https://www.ariva.de/news/...die-usa-bernahme-von-svs-vision-10729203
Was haltet Ihr von den Übernahmen?
https://www.ariva.de/news/...die-usa-bernahme-von-svs-vision-10729203
Was haltet Ihr von den Übernahmen?
30.06.23 14:56
#656
entenerpel
Das macht schon Sinn
Da Fielmann auch sehr stark vom Expansionskurs lebt und bei entsprechender Größe auch entsprechende Mengen an Gläsern, Gestellen etc. einkauft und wieder vertreibt, sind hier auch ganz andere Preise zu erzielen.
Warum macht es Sinn sich im Ausland, bzw. in Nordamerika auszubreiten? Ganz einfach, der deutsche Markt dürfte langsam eng werden, hat man doch fast überall Fielmann Filialen. Hinzu kommt, dass der Nordamerikanische Markt der stärkste ausserhalb Europas ist.
In Deutschland hat Fielmann mittlerweile den Punkt erreicht, an dem das Qualitätsmerkmal und die Rationalisierung die einzig für mich logischen nächsten Schritte wären.
In Deutschland gilt es künftig unrentable Filialen zu analysieren und dann zu entscheiden habe ich dort ein Imageproblem, oder ist das Filialnetz an diesen Stellen zu dicht.
In Amerika wird man wie bereits die Telekom schauen was macht der etablierte Markt wie bekomme ich den Fuss am besten in die Tür und was ist hier die Marktforderung.
Also erst einmal Invest um dann später evtl. entsprechend zur festen Marke in diesem Markt zu werden.
Alles in Allem ein schlüssiges Konzept und mit Sicherheit der richtige Weg.
Warum macht es Sinn sich im Ausland, bzw. in Nordamerika auszubreiten? Ganz einfach, der deutsche Markt dürfte langsam eng werden, hat man doch fast überall Fielmann Filialen. Hinzu kommt, dass der Nordamerikanische Markt der stärkste ausserhalb Europas ist.
In Deutschland hat Fielmann mittlerweile den Punkt erreicht, an dem das Qualitätsmerkmal und die Rationalisierung die einzig für mich logischen nächsten Schritte wären.
In Deutschland gilt es künftig unrentable Filialen zu analysieren und dann zu entscheiden habe ich dort ein Imageproblem, oder ist das Filialnetz an diesen Stellen zu dicht.
In Amerika wird man wie bereits die Telekom schauen was macht der etablierte Markt wie bekomme ich den Fuss am besten in die Tür und was ist hier die Marktforderung.
Also erst einmal Invest um dann später evtl. entsprechend zur festen Marke in diesem Markt zu werden.
Alles in Allem ein schlüssiges Konzept und mit Sicherheit der richtige Weg.
24.08.23 16:42
#658
Highländer49
Fielmann
Dieser Deal ist das Zünglein an der Waage
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ie-deal-zuenglein-waage
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ie-deal-zuenglein-waage
24.08.23 16:46
#659
Highländer49
Fielmann
Hier die offizielle Pressemitteilung zu den Zahlen:
Fielmann-Gruppe bestätigt zweistelliges Wachstum im ersten Halbjahr 2023
https://www.fielmann-group.com/news/detail/...m-ersten-halbjahr-2023/
Positive Zahlen und Prognose bestätigt, was will man mehr oder wie seht Ihr das?
Fielmann-Gruppe bestätigt zweistelliges Wachstum im ersten Halbjahr 2023
https://www.fielmann-group.com/news/detail/...m-ersten-halbjahr-2023/
Positive Zahlen und Prognose bestätigt, was will man mehr oder wie seht Ihr das?
01.09.23 11:24
#660
Highländer49
Fielmann
Der Optikerkonzern Fielmann erwartet nach Abschluss der Übernahme des US-Konkurrenten SVS Vision mehr Umsatz für das laufende Jahr. Wegen der Übernahmekosten rechnen die Hamburger jedoch zunächst mit einem geringen Ergebnisbeitrag. Fielmann hat die Übernahme von SVS Vision am Donnerstag vollzogen und wird das US-Unternehmen ab 1. September konsolidieren.
https://www.ariva.de/news/...et-nach-us-bernahme-mehr-umsatz-10901440
https://www.ariva.de/news/...et-nach-us-bernahme-mehr-umsatz-10901440