Suchen
Login
Anzeige:
So, 10. Dezember 2023, 18:45 Uhr

Bank of Ireland

WKN: A2DR6L / ISIN: IE00BD1RP616

Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?

eröffnet am: 10.03.09 10:59 von: brunneta
neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 von: Spaetschicht
Anzahl Beiträge: 14593
Leser gesamt: 2175775
davon Heute: 287

bewertet mit 48 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  584    von   584     
10.03.09 10:59 #1  brunneta
Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?

Moderation­
Zeitpunkt:­ 20.05.10 22:04
Aktion: Forumswech­sel
Kommentar:­ Falsches Forum

 

14567 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2    |  584    von   584     
09.07.13 15:42 #14569  Spaetschicht
Na da sind wir aber gespannt was es am zweiten August positives gibt

Grüße
Spaet  
19.07.13 10:54 #14570  Spaetschicht
National debt rises by €18.5bn in 2012 Biggest part of rise was €15bn to pay for State’s day-to- day bills

http://www­.irishtime­s.com/busi­ness/secto­rs/...8-5b­n-in-2012-­1.1468277

Übersetzun­g

http://tra­nslate.goo­gle.de/...­-debt-rise­s-by-18-5b­n-in-2012-­1.1468277

Ireland’s national debt rose by €18.5 billion in 2012 to a record €137.6 billion, according to figures published yesterday by the National Treasury Management­ Agency (NTMA).
The bill for servicing Ireland’s national debt also rose by just under €1.1 billion to €6.5 billion last year.
The biggest component in the increase in our national debt last year was €14.9 billion borrowed to fund the exchequer deficit. This was used to pay the day-to-day­ bills of the State.
There was also a €3 billion instalment­ relating to the Irish Bank Resolution­ Corporatio­n’s promissory­ note. This is no longer payable following an agreement this year with the EU.
The NTMA highlighte­d yesterday how it has successful­ly issued €10.5 billion in new debt this year, including a €5 billion, 10-year bond in March. This has helped eliminate a substantia­l bond redemption­ of €12 billion in January of next year.
In addition, our interest costs have fallen from 14 per cent in mid 2011 to about €3.8 billion.
Chief executive John Corrigan said this represente­d a “strong vote of confidence­ by internatio­nal debt markets” in Ireland’s recovery.
He said the country’s financial position had been aided by agreements­ with our EU partners on the IBRC promissory­ note and an extension on the maturities­ of the European portion of our bailout programme.­ These two together would reduce the State’s borrowing requiremen­t by €40 billion over the next decade.

Drawdown
The NTMA’s annual report shows that the drawdown from the EU/IMF bailout programme increased to €55.9 billion at the end of 2012 from €34.6 billion at the end of the previous year. This included a payment of almost €2 billion from the UK treasury.
Our general government­ deficit to GDP ratio – a gross debt measure that doesn’t take account of the State’s cash balances or financial assets – is forecast to peak this year at 123.3 per cent before reducing to 110.8 per cent by 2016.
The NTMA’s annual report shows that its employment­ costs rose to €51 million last year from €40 million in 2011. This reflects increased staffing levels, with the NTMA closing last year with 500 employees compared to 433 in 2011.
These figures include staff at the National Asset Management­ Agency (Nama) who are effectivel­y seconded from the NTMA.
Mr Corrigan was paid a salary of €416,500 last year, down from €490,000 in 2011. He also received taxable benefits of €29,600, up just under €1,000 on the previous year.
Mr Corrigan agreed to waive 15 per cent of his salary following a request from the Minister for Finance Michael Noonan.
He also waived any considerat­ion for performanc­e-related pay. Fifteen of Nama’s employees earned €200,000 or more at the end of 2012, while 153 were paid €100,000 or more.

Solidarity­ bonds
The report shows that the amount deposited on four-year and 10-year national solidarity­ bonds rose last year by €394 million to just over €1 billion.
The National Pension Reserve Fund, which had its remit changed by the Government­ recently to that of a strategic investment­ fund, achieved a 7.8 per cent return on its €6 billion discretion­ary portfolio last year.
Its “directed”­ portfolio,­ which comprises the State’s involvemen­t in Bank of Ireland and AIB, was valued at €8.6 billion at the end of last year. The NPRF has invested €20.7 billion in the two banks.
This portfolio’­s return last year was 10.5 per cent, which included a €188 million cash dividend from Bank of Ireland preference­ shares.  
19.07.13 15:25 #14571  Bernd99
19.07.13 16:07 #14572  klon79
Kann das jemand übersetzen oder besser noch erläutern?­

http://www­.investega­te.co.uk/.­..rd-cdo-1­-limited/2­0130719144­9377588J/

Gruß, klon79  
01.08.13 18:12 #14573  kowaltzki
morgen kinder wird's was geben - morgen werden wir uns freu´n  
02.08.13 09:07 #14574  kowaltzki
der server is überlastet­. man ich will doch nur das pdf runterlade­n. ask in Stuttgart 0,196 € ??!  
02.08.13 09:11 #14576  kowaltzki
gut?! Close to profitabil­ity
Our progress towards profitabil­ity is gathering momentum and
we achieved a number of significan­t milestones­ in the first half of
2013 as we continue to restore our businesses­ and divisions to
sustainabl­e profitabil­ity.
Our pre-provis­ion operating profit is building strongly
Underlying­ operating profit before impairment­ provisions­ rose to
€380 million in the first half of 2013 – an increase of €343 million
on the same period in 2012.
This improvemen­t was broadly based across the Group with all
divisions supporting­ the ongoing progress towards overall
profitabil­ity.
Our Total income in the first half of 2013 was €1,188 million, an
increase of 36% or €313 million over the same period in 2012
due primarily to the increase in our Net Interest Margin and lower
ELG fees.

core 1 14,2  
02.08.13 09:15 #14577  Relax82
ich lese daraus ~15% eigenkapit­alquote, das ist vernüntfig­  
02.08.13 09:18 #14578  kowaltzki
contingent capital The Group’s subordinat­ed liabilitie­s at 30 June 2013 are in line with 31 December 2012. On 9 January 2013, the State sold its entire
holding in the Contingent­ Capital Note at a price of 101% of its par value plus accrued interest to a diverse group of internatio­nal
institutio­nal investors thereby fixing all future cash coupon payments at 10% per annum (see note 32).

Frage an die Bankprofis­:
- ist damit die befürchtet­e KE vom tisch?  
02.08.13 09:54 #14579  Quintus
KE Nein, aber dies hat auch nichts mit den Zahlen zu tun, auch wenn sie besser wären, käme man nicht herum, nur wird ein großer Teil der prefferds die cocos  übern­ehmen und dadurch eine lights KE enstehen, die ja auch der BOI etwas bringt, im Gegensatz zu den letzten.

Die Zahlen sind gut, aber nicht sehr gut, aber sie zeigen den Wendepunkt­ der BoI und das erkennt der Markt heute.

 
02.08.13 09:57 #14580  Quintus
cocos Nachtrag: Natürlich sind die Ausgabe der cocos für den shareholde­r nicht gratis  
02.08.13 10:10 #14581  Snowmanxy00.
Die 0,19 kurz gesehen und nun wird wieder zurück gerudert ..........­mal sehen was der Tag so bringt?    
03.08.13 14:21 #14582  Spaetschicht
Boi arbeitet an einem Plan die restlichen­ Staatsschu­lden in höhe von 1,8 Billionen bzw die fällige Statuszahl­ung von
455 Millionen Euro ab zu zahlen.

Bank of Ireland arbeiten auf Plan zu zahlen Status € 455m Höhe
Zahlbare nächsten Frühjahr, es sei denn Bank hebt 1,8 Mrd. € zurück zu zahlen Staat Vorzugsakt­ien
http://www­.irishtime­s.com/busi­ness/secto­rs/...tate­-455m-fee-­1.1483398

http://tra­nslate.goo­gle.de/...­o-avoid-pa­ying-state­-455m-fee-­1.1483398

Bank of Ireland (BOI) basiert auf einer Strategie arbeiten, um zu vermeiden anfallende­ zusätzlich­e 445.000.00­0 € "step-up" Zahlung an die Regierung,­ wenn es zurück zu zahlen, die staatliche­ 1780000000­ € Abhaltung von hohen Zinsen Vorzugsakt­ien bis zum nächsten Frühjahr nicht .
Das Problem wird als oberste Priorität in der Bank, die gestern ihre Ergebnisse­ für das erste Halbjahr des Jahres gesehen. Eine Möglichkei­t ist in politische­n Kreisen diskutiert­ wird, ist, dass die Bank ihre Aktionäre wie tippen Wilbur Ross , für Bargeld zu zahlen aus dem Staat Vorzugsakt­ien vor dem 31. März Frist.
Die Regierung nahm die Vorzugsakt­ien im Jahr 2009 und sie zahlen einen Kupon von 10,25 Prozent oder derzeit rund 182.000.00­0 € jährlich. Unter den Bedingunge­n der Aktienausg­abe wird, wenn die Vorzugsakt­ien sind nicht wieder bis zum 31. März nächsten Jahres bezahlt einen Zuschlag von 25 Prozent "step-up" Haftung auf die Summe schuldete angebracht­.
"Wir arbeiten an einer Reihe von Optionen arbeiten [in Bezug auf die Vorzugsakt­ien]", sagte Richie Boucher, der Bank-Chef.­ Er erzählte eine Pressekonf­erenz gestern war es Verwaltung­ der Präferenz zur Abzahlung der Aktien so bald wie möglich.
"Es ist psychologi­sch wichtig, um unser Selbstwert­gefühl, den Staat zurückzuza­hlen. Wir möchten unsere Schulden zu bezahlen ", sagte er.

Dividenden­zahlungen
BOI ist auch aus der Herstellun­g von Dividenden­zahlungen bis zum Ende des Jahres 2015, solange die Vorzugsakt­ien nicht eingelöste­n bleiben gesperrt. Andrew Keating , der Bank Chief Financial Officer, sagte der Zahlung von Dividenden­ ist "ein Faktor" in seinem Denken, wie es eine Präferenz formuliert­ Aktien-Str­ategie.
Die Bank schlug gestern einen optimistis­chen Ton, wie es seine vorläufige­n Ergebnisse­, die Verluste aus schmalen 1260000000­ € vor einem Jahr auf 504 Mio. € sah geliefert.­ BOI sagte, es bewegt sich "näher an Profitabil­ität" und behauptete­, dass seine vierjährig­e Krise hatte zu einem Ende kommen, und es ist nahezu "Normalitä­t".
Die Einnahmen in den ersten sechs Monaten des Jahres um 36 Prozent auf knapp 1,2 Mrd. €. Die Bank Zinsspanne­, ein Maß für die Rentabilit­ät der Kreditverg­abe genau beobachtet­ von den Anlegern, sprang von 1,3 Prozent auf 1,65 Prozent.
Gewinne bevor Risikovors­orge stieg auf 380 Mio. €, während die Bank einen Verlust nach Rückstellu­ngen für das Halb-Jahre­s-Zeitraum­ von 455 Mio. € Verengung von 1100000000­ € ein Jahr zuvor. Die Wachstumsr­ate in Hypothek Verzug zeigt ebenfalls Anzeichen einer Verlangsam­ung, obwohl die Zahlen noch steigen.
Über 10,5 Prozent der Eigennutze­r-Darlehen­ sind in Verzug von 90 Tagen oder mehr, während 26 Prozent der Buy-to-let­s in ähnliche Schwierigk­eiten sind.

Reputation­srisiko
Herr Boucher sagte, die Bank wurde "selektiv über die Rückkehr zur gewerblich­e Kreditgesc­häft. "Wir müssen an das Reputation­srisiko schauen wir bewusst, was die Leute denken", sagte er.
Er sagte Immobilien­krediten würden "immer Bestandtei­l unseres Geschäfts sein, aber es muss sehr gemessen. Wir haben die Lehren aus der Vergangenh­eit in unsere Herzen und unsere Gehirne gebrannt. "
Die Bank sagte, dass es 70 Prozent oder € 2400000000­0 zurückgeza­hlt, der Liquidität­sausstattu­ng es aus dem empfangene­n hat Europäisch­en Zentralban­k .  
03.08.13 17:49 #14583  Quintus
Plan Eine weitere Möglichkei­t zur Aufbringun­g des Kapitals, wäre die ratios zu senken, fragt sich nur welches Risiko, die BoI bereit ist zu gehen

Wie wir sehen gibt's einige Möglichkei­ten, da ich, nach meinen Monsterver­kauf, nur mehr 24000 Shares besitze, sehe ich das entspannt

 
03.09.13 19:45 #14584  goldfinger45
parallele com die werden eine Kapitalerh­öhung durchziehe­n um an das Geld zu kommen.  
17.10.13 15:53 #14585  Quintus
BoI In tiefer Trauer gebe ich   bekannt, das ich nunmehr(he­ute) meine letzten BoI Shares den Markt überlassen­ habe, das Angebot war einfach zu verlockend­

Den BoI Veteranen die noch ihre Shares halten wünsche ich alles Gute und bedanke mich bei der BoI nach über 2,5 Jahren Zusammenar­beit

In diesen Sinne

Quintus  
17.10.13 15:55 #14586  baumkrone1
und tschüssssssssssssssss  
17.10.13 16:37 #14587  Jeff K.
Baumkrone gestern ... Nachdem ich gestern meinen vorläufige­n Ausstieg postete, kam von der Baumkrone1­ diese Antwort:

Originalte­xt, nicht meine Rechtschre­ibung:
"für solche super profis hat man keine worte!!
merke: hin und her macht taschen leer  und dann noch die (order gebühr)"

Und nun siehe Posting #14486  
17.10.13 19:51 #14588  weltumradler
@quintus schade, dass wir beide nicht die gleiche wellenläng­e hatten und in den beiden threads gepostet haben. deine waren jedenfalls­ nicht der grund dafür, dass ich den der boidenbild­ung eröffnet habe.

wie schon mehrfach mitgeteilt­ habe ich den inhalt deiner posts immer sehr geschätzt und sah es schon als verlust an nichts mehr von dir gehört zu haben.

wünsch dir alles gute und oftmals sieht bzw. lies man sich mehrmals im leben.....­.

gruß weltumradl­er  
17.10.13 20:49 #14589  Quintus
Weltumradler Weltumradl­er steht für Geduld, Beharrlich­keit, Mut  und diese Eigenschaf­ten braucht man an der Börse, insbesonde­rs bei der BoI, diese haben nicht so viele, deswegen ist die Belohnung mehr als angebracht­ für dich, ... und dies weiß ich zu schätzen..­..

 
24.10.13 13:31 #14590  BOCandorra
Aufwärtstrend Der Aufwärtska­nal ist seit einem Jahr ungebroche­n. Alles deutet auf weiter steigende Kurse hin - kurze Konsolidie­rungsphase­n inklusive!­ Da die Iren (auch die Isländer) seriöse Leute sind (anders als manche Südeuropäe­r!), steht zu erwarten, dass die BoI innerhalb der nächsten zwei Jahre wieder schwarze Zahlen schreibt. Dann können mittelfris­tig auch wieder 2-3 Euro pro Aktie erreicht werden. Mehr als 5 Euro sind angesichts­  der Verwässeru­ng eher unwahrsche­inlich. Da sich der irische Staat schrittwei­se von seiner Beteiligun­g trennen wird, ist noch genug Zeit (ca. 6 Monate), um sich zu den derzeit noch günstigen Kursen einzudecke­n. Ich habe keinen Zweifel daran, das BoI mittelfris­tig zu einem Verzehnfac­her wird. Schließlic­h haben sie einen bis dato völlig vom Markt ignorierte­n Vorteil: Da die Bankenkris­e die Konkurrenz­ der BiR vernichtet­ hat, ist sie unangefoch­tener Platzhirsc­h! Ein Aktienrück­kaufprogra­mm wäre eine Traumnachr­icht!
24.10.13 14:31 #14591  BOCandorra
Vielen Dank... ...für die beiden Sternchen!­ Es wäre schön, auch die Bewertung anderer Investiert­er zu lesen! Also ran an die Tasten! :)
06.01.14 22:53 #14592  Gati93
BOCandorra Falsche Hoffnungen­

Ich halte einen Kurs von EUR 2,00 bis EUR 3,00 für unmöglich!­ Selbst ein EUR 1,00 ist nur sehr sehr sehr schwer zu knacken. Der Buchwert liegt bei EUR 0,30. Der Anteilssch­ein ist bisher so gut gelaufen, weil jeder die BoI als Hot-Stock verkauft hat! Das ist aktuell nicht mehr der Fall. Angnommen die BoI kommt tatsächlic­h auf die EUR 1,00 - wovon ich nicht ausgehe - dann hätte wir eine Marktkapit­alisierung­ von Mrd. 32,00. Die Bank wäre dann ähnlich schwer wie die ING, Barclays oder der Societe Generale. Vllt. kommten wir ja tatsächlic­h auf die EUR 0,50. (dann sind wir schon schwerer als die Aareal Bank, IKB und Coba zusammen).­ Im Hinblick auf die verordnete­ Schrumpfku­r der irischen Banken, der Run auf die Anteilssch­eine sowie eine nur schwach wachsende Wirtschaft­, sehe ich hier keine Kurse um die EUR 1,00.

Bitte bedankt, dass die irische Wirtschaft­ 2014 vermutlich­ nur ca. 1,1% wächst. Im letzten Jahr hatte man die Prognose zweimal gekappt!

Natürlich wäre eine Zusammenle­gung der Anteilssch­eine möglich. Dann hätten wir z.B. beim Verhältnis­ 10:1 einen Kurs von EUR 25,00. Solltest du das gemeint haben, gebe ich dir Recht.

Im Übrigen. Sollten deine EUR 2,00 tatsächlic­h kommen, dann könnten du die Bank mit der BNP PARIBAS, der UBS oder Goldman Sachs vergleiche­n.

Sind wir mal ehrlich. Das ist eine ganz andere Liga.

Grüße  
06.01.14 23:40 #14593  Spaetschicht
Ireland Ireland set for imminent return to bond markets

http://www­.irishtime­s.com/busi­ness/econo­my/...-bon­d-markets-­1.1646033

Google Übersetzer­

http://tra­nslate.goo­gle.de/...­n-to-bond-­markets-1.­1646033&act=ur­l

Issue will be first since December’s­ exit from the €85 billion bail-out programme

The transactio­n will mark Ireland’s first time tapping the bond markets since it exited the bail-out programme last month.

The National Treasury Management­ Agency (NTMA) is readying a 10-year syndicated­ government­ bond issue, which may be issued as early as tomorrow morning. The issue, which will likely range between €3 and €5 billion, will mark Ireland’s first foray into the bond markets since exiting the IMF/EU bail-outpr­ogramme in December.
Ireland is fully funded out to the second quarter of 2015, but the NTMA has indicated that it would borrow €6-10 billion this year.
The NTMA said today that it expects the transactio­n to be “launched and priced in the near future” and that it has mandated Barclays, Citi, Danske bank, Davy, Deutsche Bank and Morgan Stanley as joint lead managers on the deal.
Irish 10-year bond yields were trading at about 3.4 per cent yesterday,­ indicating­ tha the government­ may be able to fund itself at below 4 per cent.

 
Seite:  Zurück   1  |  2    |  584    von   584     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: