WKN 524960 - flatex geht an die Börse
eröffnet am: | 16.06.09 18:36 von: | Limitless |
neuester Beitrag: | 29.01.23 23:46 von: | Raymond_James |
Anzahl Beiträge: | 4558 | |
Leser gesamt: | 1311182 | |
davon Heute: | 141 | |
bewertet mit 26 Sternen |
||
|
17.6.09 - 26.6.09
Festpreis € 3,90 pro aktie
staunen_gr.gif
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...irtschaftsbericht-1.5738213
siehe schon oben v. 13.01.23 19:57 und 17.01.23 19:01 ("was hat das mit der aktie von flatexDEGIRO zu tun? sehr viel, weil sich privatanleger am 'gesamtmarkt' orientieren, der (wieder mal) ein gutes gespür bewiesen hat")
Aber vllt liegt das auch einfach daran, dass es ein Non-Event ist, sprich: Smartbroker berichtet einfach das, was viele schon erwartet haben und was Flatex mit seiner Gewinnwarnung Anfang Dezember bereits vorgezogen hat. Also ein „stating the obvious“. Wer will kann es sogar leicht positiv sehen - die Gewinnwarnung von Flatex war nicht flatex-spezifisch, sondern betrifft/betraf sämtliche Wettbewerber.
Geduld ist gefragt, Dein letzter und wahrer Satz sei deshalb noch einmal wiederholt.
Gerade bei Übernahmen dient es der Beurteilung des Preises, also ob etwas überbezahlt oder eher unterbezahlt wurde, wenn man das durchschnittliche EV/EBITDA als Basis nimmt und dann starke Abweichungen davon eventuell feststellen kann. Irrelevant ist das alles sicher nicht.
... gehört (im rechtssinne) der flatexDEGIRO Bank AG (nettoliquidität der flatexDEGIRO AG 31.12.2022 nach aktueller schätzung: 986mio, https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...AG-31637144/fundamentals/ ganz unten)
aber (siehe posting v. 29.08.22 13:20 #3446):
die "nettoliquidität" 2022 ist bei SMARTBROKER HOLDING und FLATEXDEGIRO mit einem fragezeichen zu versehen, denn barguthaben aus kundeneinlagen*** dürfen (bewertungstechnisch) nicht ohne weiteres zu den liquiden mitteln des unternehmens/konzerns gezählt werden; handelt es sich dabei um betriebsnotwendige liquidität der bank (minimum an cash, das über das gesamte geschäftsjahr vorgehalten werden muss) ? wenn ja, zählt der sockelbetrag nicht zu den liquiden mitteln des unternehmens/konzerns)
***der FLATEXDEGIRO-konzern besitzt eine eigene bank (flatexDEGIRO Bank AG); die SMARTBROKER HOLDING hat selbst keine bank, sondern kooperiert mit der Baader Bank als partnerbank (05.12.2022: Baader Bank startet kooperation mit Smartbroker bei konto-, depotführung, handels- und transaktionsabwicklung, https://www.baaderbank.de/Investor-Relations/...-209?news_id=12428011)
lt. dpa-AFX v. 06.07.2022 ging Niehage "davon aus, dass die Netto-Finanzmittel bis zum Jahresende auf m e h r als 300 Millionen Euro ansteigen. Ende 2021 hatten sich diese auf circa 230 Millionen Euro belaufen."
https://www.finanznachrichten.de/...und-dividende-in-aussicht-016.htm
meine rechnung ist einfach:
- flatexDEGIROs "enterprise value" ("EV", unternehmenswert) zu aktuellen börsenkursen ist n e g a t i v, vgl. z.B. die angaben bei Morningstar, Inc., as of Jan 26, 2023 (kurs: 8,15): https://www.morningstar.com/stocks/xetr/ftk/valuation, die ich in der tabelle unten wiedergegeben habe
- um auf einen p o s i t i v e n unternehmenswert von wenigstens 1,-- EUR zu kommen (bei negativbeträgen macht das enterprise multiple EV/EBITDA keinen sinn), müsste der aktienkurs (nach den angaben bei morningstar.com) mindestens um (1189mio EUR [s. tabelle unten] / 109,892548mio aktien =) 10,82 EUR h ö h e r stehen !
jetzt dürft ihr weiterrechnen ...
EV (Mio) | Aktien (Mio) | EV je Aktie | |
2022 | -1390 | 109,9 | -12,65 |
Current | -1189 | 109,9 | -10,82 |
5-Yr | 61 |
Aber diese EV-Berechnung bei der Ihr auf einen negativen EV kommt, ist doch Murks - auch wenn das vielleicht beim Morningstar-Daten-Ansaugroboter so dargestellt wird. Natürlich würde man in so einem Falle nicht die Kundeneinlagen mit dazu rechnen, dazu gibt es ja die korrespondierende Einlage/Verbindlichkeit des Kunden. Wenn morgen ein Kunde kommt und eine Mio Cash mitbringt, ändert das den EV ja auch nicht um eine Mio.
Ich würde sogar die 50 Mio weiterhin berücksichtigen – diese 50 Mio (auch wenn regulatorisch vorgeschrieben) sind ja weiterhin vorhanden und im Besitz von Flatex bzw. den Aktionären. Sollte die BaFin den zusätzlichen Risikopuffer nicht mehr anfordern, stände dieser Betrag auch für Dividenden/ARPs zur Verfügung.
Raymond, Du bist ja schon wieder auf Schreibmaschine umgestiegen...was’n da los?
... vermutlich kein geeigneter bewertungsansatz; @DLG.: flatexDEGIROs rechnerischer enterprise value von minus 1,189,2mio EUR scheint aber kein "Murks" zu sein, vgl. https://www.gurufocus.com/term/ev/FRA:FTK/Enterprise-Value/Flatex-AG